• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konvertierungsproblem DPP

Symphobia

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite das erste mal mit DPP und experimentiere gerade ein wenig rum...

Meine Bilder habe ich in RAW gemacht, in DPP mit Schärfe etc. rumgespielt bis es mir einigermaßen gefallen hat und anschließend in .jpg konvertiert/gespeichert.

Von den geänderten Einstellungen ist mal abgesehen von schwarz/weiss nix mehr zu sehen... alles verwaschen und im allgemeinen garnicht mehr vorzeigbar. :grumble:

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
 
Kannst Du erstmal etwas näher erklären, was Du genau gemacht/eingestellt hast? Vielleicht auch mit einem Screenshot der DPP-Einstellungen?
 
Hast du die Batsch-Verarbeitung (oben rechts) benutzt? Wenn ja,dort kannst du allerlei Sachen einstellen wie die Kompressionsrate, Auflösung und Skalierung. Damit dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Vielleicht hast du ja Qualität 2 bei 72dpi und 640x320 Skalierung oder sowas aus Versehen stehen gehabt? ^^
 
ähm... nachdem ich das bild bearbeitet habe -> datei -> konvertieren und speichern

bildqualität 10 und 350 dpi ware vorgegeben...

mehr kann ich da nicht angeben... :confused:
 
würdest Du bitte einmal sagen, welche Programm-Version Du hast...

ich habe unter meiner Version keinen Hinweis auf BQ '10' :confused: ...

weder in der batch noch in den Einstellungen der Wertkzeugpalette...
 
ja, tritt auch mit der batchverarbeitung auf... es gibt zwischen raw und jpg zum beispiel einen deutlichen schärfeunterschied...

ich habe keine große erfahrung mit bildbearbeitung aber wenn die ausmaße so extrem sind kann ich mir auch ne kompaktkamera kaufen, die macht bessere bilder und speichert sie direkt in jpg :rolleyes:
da kann was nicht stimmen.

was ich gemacht habe... schärfe, kontrast und farbsättigung verändert

version 3.10.2.0
 
die version zu ändern hat nix gebracht...

Denk- oder Bedienungsfehler... bin für tipps offen...

im anhang ein sceenshot... raw und ausgegebene jpg...

edit: @manni: ja... tritt bei bunt und auch bei s/w auf...
 
ja... aber ich frag nicht ohne grund... ich habs nicht gefunden, sonst wäre ich ja im vorfeld schon darauf gekommen das mal zu probieren wenns so offensichtliche wäre ;)
 
DPP kann etwas verwirrend sein, wenn man andere Bildbearbeitungssoftware gewöhnt ist, das stimmt schon.

Schärfe ist in der Werkzeugpalette unter RAW, Rauschfilter unter NR/ALO.
 
hab ich beides auf null gelassen weil ich bei meinen vorhergehenden versuchen schlichtweg keinen unterschied erkennen konnte...

wo findet man die ausgabeschärfe?
 
Um beurteilen zu können, wie scharf oder unscharf ein Bild ist oder wirken wird, solltest du es stets in der 100-Prozent-Ansicht betrachten (vgl. z. B. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=518876&postcount=6). Alle anderen Darstellungsgrößen unterliegen den Zauberformeln Algorithmen des jeweiligen Programms.

Zu deinem Bildschirmfoto: Keine der beiden Hälften zeigt eine 100-Prozent-Ansicht, sonst wären sie, was die Bildschärfe angeht, identisch.
 
Wechsel beim betrachten des exportierten Bildes mal den Bildbetrachter.

Der Windows Fax- und Bildanzeiger ist bekannt dafür, dass er eine ziemlich schlechte Interpretation von JPG Dateien anzeigt. Ich denke, die Schärfe wird mit einem Programm ala Irfanview oder vergleichbarem um einiges besser sein, als mit dem Windows Faxanzeiger. Zudem das Bild dort ja nicht auf Pixelebene (100% Darstellung) steht, sondern Windows fleissig das Bild heruntergerechnet hat auf eine 45% (oder was auch immer) Darstellung.

Gruß
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten