Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Pinselhut,Hallo Lars,
Du meinst also, PSE 7 könnte so eine Gesamtlösung sein..., wäre toll!
Hat jemand aus dem Forum PSE 7 im Einsatz ???
Lies einfach oben nach - # 71: das eingebettete Vorschaubild hat keine Qualität. Es ist zur schnellen Orientierung da, sonst für nix.Wenn jetzt irfanview das im raw hinterlegte jpeg raus liest, wirken dann auch die Kameraeinstellungen wie Schärfen, Kontrast etc. darauf? Könnte ich also quasi zeitgleich ein unbehandeltes Raw-Bild und ein von der Kamera bearbeitetes Jpeg aufnehmen?
Lies einfach oben nach - # 71: das eingebettete Vorschaubild hat keine Qualität. Es ist zur schnellen Orientierung da, sonst für nix.
...
wer lange überlegt, welche qualität die allerbeste sein könnte und sich nie sicher ist, büßt zeit zum fotografieren ein...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Eingebettete Vorschaubilder sind eine Eigenschaft des Fotos und nicht des Bildbetrachters. Und Irfan ist halt kein RAW-Konverter, trotzdem aber ein hilfreiches Tool.aus diesem grund arbeite ich nun nicht mehr mit irfanview!
hatte eben falsch gedacht
[...]
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Eingebettete Vorschaubilder sind eine Eigenschaft des Fotos und nicht des Bildbetrachters. Und Irfan ist halt kein RAW-Konverter, trotzdem aber ein hilfreiches Tool.
Für mich jedenfalls.
Manfred
Ich denke das Thema ist jetzt nicht unbedingt Pentax-spezifisch, da sich auch Raw-daten anderer Kamerahersteller ziemlich gleich verhalten. Die Vorteile von Raw-Daten sind einfach mögliches nachträgliches Korrigieren des Weissabgleichs sowie Schattenpartien mit erheblich mehr Detailgehalt aufzuhellen.
Und Irfan ist halt kein RAW-Konverter, trotzdem aber ein hilfreiches Tool.
Klare Antwort - Ja!Falls mich eben der Wahnsinn reitet und ich mir eine K20D zulege, kann ich unter normalen Bedingungen, d.h. gutes Licht und gutes Karma gute JPG erwarten?
Klare Antwort - Ja!
Die K20D hat mit Sicherheit einer der besten Out-Of-The-Box JPGs am Markt samt dem dazugehörigen guten automatischen Weißabgleich. Halt mit der überall gültigen Einschränkung, dass JPGs stark limitiert sind, was die Nachbearbeitung betrifft.
und Irfanview kann das RAW auch anzeigen, wenn es in den Optionen so eingestellt ist![]()
kann irfanview denn nu raw anzeigen oder wird ein jpeg-bild in der vorschau generiert?
welche voreinstellungen meinst du?
und Irfanview kann das RAW auch anzeigen, wenn es in den Optionen so eingestellt ist![]()
kann irfanview denn nu raw anzeigen oder wird ein jpeg-bild in der vorschau generiert?
welche voreinstellungen meinst du?
Nicht ernsthaft...Wenn ich dann die RAW-Datei mit PENTAX PHOTO Laboratory nur ein wenig beschneiden und drehen will und sie dann abspeichere, verändern sich die Farben des Bildes.
Das erste Bild ist das JPEG aus der Kamera und das zweite ist die unbearbeitete RAW-Datei als JPEG mit PENTAX PHOTO Laboratory abgespeichert.
unter Optionen - Plugins:
'versuche nur das Vorschaubild zu laden'
Wenn Du dann den Haken bei:
'Nur halbes Bild laden'
rausnimmst zeigt Dir Irfanview ein Bild mit voller Auflösung.
Abspeichern geht danach in vielen Formaten.