1. hat der Headroom immer noch nichts mit dem Dynamikumfang zu tun ...
Selbstverständlich hat Headroom unmittelbar mit der Eingangsdynamik zu tun, und zwar darum: JPEG ist ein verlustbehaftetes Format aus nur 8 Bit pro Kanal bestehend. Darin kann man kaum mehr als 8 bis 9 Blendenstufen darstellen. Ein Sensor X, der eine größere Eingangsdynamik hat als Sensor Y, bietet allen bisher bekannten Fakten nach, zwangsläufig auch mehr "Headroom".
2. habe ich die Diskussion satt, Du willst halt provozieren und nicht sachlich diskutieren ... das hätte ich vorher verstehen sollen, auch wenn es mich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Dir ziemlich enttäuscht
Wer hier wohl wen provoziert, wohlwissend, wie der jenige auf offensichtliche Halbwahrheiten reagiert.