Darum hast Du jetzt auch 'ne S5Pro, ne? Sag mal, wie unglaubwürdig soll's noch werden?
Alternativen habe ich keine mehr.
Canon habe ich in der unteren mittelklasse mit der 450d schon vor der d80 getestet.
Mit der d80 war es zwar nix (fehlkauf) aber die 660 euro s5pro gefällt mir sehr gut.
Das blitzsystem (SB900) ist auch absolut top und das handling super.
Olympus hat für mich leider bis auf die e-3 zur zeit nix im programm.
Die ist aber zusammen mit den für mich interessanten optiken (12-60 oder 14-150 leica + 35-100f2,0) zu teuer da mein gesamtes zeugs nur mehr eine obergrenze von 3500 euro inkl. HDvideo haben darf.
Habe ich mir selbst so gestellt weil die bildqualität durch ausgeben von noch höheren beträgen so oder so nicht wirklich besser wird.
Ist nur mehr eine spielerei sonnst nix.
Jetzt bin ich ganz gut im rennen mit 650 euro für die s5pro +18-70 +sigma 50-150 f2,8 hsmII.
Das 18-70 werde ich aber noch gegen ein 16-85 tauschen.
Da geht sich für nächstes frühjahr noch eine panasonic G HD mit 14-140 oder eine andere gute HD kamera aus.
Was hat das also mit unglaubwürdig zu tun?
Die e-3 hat mir einen verlust von ca. 200 euro beschert da ich sie dank info von außerhalb zur rechten zeit verkauft habe.

Das ist für 14 000 bilder oder 10 monate fast gar nichts.
Im frühjahr wird sich zeigen was die panasonic G HD kann aber ich gehe davon aus das sie meine hauptkamera wird.
Für meine hunde und "spezialsachen" mit wireless blitz habe ich dann noch die s55pro .
Ich war mit der e-3 sehr zufrieden und der dynamikwert ist definitiv nix was mich an ihr gestört hat.
Der wechsel war eine rein finanzielle sache und ein wenig weil oly zu blöd war zur rechten zeit zwei optiken (35-100 f2,0 SWD für mein hobby und ein 14-150 von zuiko für alles andere) zu bauen oder wenigstens anzukündigen.
LG