Crushi,
Du hast jetzt völlig überzeugend dargelegt, dass jeder, der Dir Deine E-3 abkaufen würde, echt völlig bescheuert wäre. Magst Du sie mir schenken?
Nee, da ich dann nichts mehr zum Vergleichen hätte.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Crushi,
Du hast jetzt völlig überzeugend dargelegt, dass jeder, der Dir Deine E-3 abkaufen würde, echt völlig bescheuert wäre. Magst Du sie mir schenken?
Kannst Du mir dann bitte anhand Deiner Grafik zeigen, welcher Fehler bei diesem Testbild gemacht wurde ?
Was hättest Du hier anders gemacht um dieses Bild noch zu retten, denn so groß sind die Kontrastunterschiede ja nun nicht,
das es die Kamera nicht schaffen sollte hier ordentlich zu belichten.
Jetzt mal mal keine Wertung wegen des Motivs aber ich glaube ich verstehe was Crushi gemeint hat.
.
Mario ob Du es glaubst oder nicht, das funktioniert nicht mal mehr aus der RAW Datei.Bei dem Bild kann man doch aber problemlos die Lichter restaurieren. Sozusagen aus dem JPG Headroom. Wo ist da das Problem?
Mario ob Du es glaubst oder nicht, das funktioniert nicht mal mehr aus der RAW Datei.
Das ist kein stänkern, das ist einfach Tatsache.![]()
Es lassen sich keine Lichter mehr restaurieren, das meine ich.Bei dem Bild kann man doch aber problemlos die Lichter restaurieren.
Wo ist da das Problem?
Das funktioniert sogar ganz hervorragend. Der rote Punkt markiert den SpotHi-Messpunkt.Ich hätte die lichter angemessen und SAT aktiviert.
Das ergebnis wäre ein korrekt belichtetes bild wo die schatten auch nicht dunkler gewesen wären.
Bin aber auch nur ein jpeg nutzer der den sinn in raw in den wenigsten fällen sieht.
Eigentlich überhaupt nur in hohen isos ....
LG
Das funktioniert sogar ganz hervorragend. Der rote Punkt markiert den SpotHi-Messpunkt.
Ich wollte auch so manche Dinge im Leben nicht wahr haben.Das funktioniert sogar ganz hervorragend.
@ franz: Du bist also ständig am Lichter messen, kann ich in der Praxis nicht immer einhalten.
Wenn jetzt einer behauptet das es sich hier um eine besonders schwierige Situation handelt, versteh ich die Welt nicht mehr.
(...) Oder wo sind die diskussionen darüber bei einer darin ähnlich gelegenen leistung der d200/d80/d3xs usw.... zu finden?
Die sind nicht zu finden, weil all die besagten Kameras in RAW immer noch von einer halben bis zu einer Blende mehr Dynamikumfang bieten.
Kannst Du mir dann bitte anhand Deiner Grafik zeigen, welcher Fehler bei diesem Testbild gemacht wurde ?
.
Wie gesagt ich bin ein jpeg user der eure probleme scheinbar nicht hat.
Einzig die e-510 und d80 stellten mich in jpeg vor ein unlösbares problem.
Willst mal ein d80 RAW zum nachsehen?
...Das reicht mir, mehr brauche ich nicht, wie gesagt ich würde gerne die 90% Bilder sehen, die Ihr nicht hinbekommen habt ...
Ach Leute, Ihr tut echt als wäre es eine Wissenschaft ein Foto zu machen, so in rein technischer Hinsicht ...
Gegenlicht, E420 ...
<Bild>
Das reicht mir, mehr brauche ich nicht, wie gesagt ich würde gerne die 90% Bilder sehen, die Ihr nicht hinbekommen habt ...
@ franz: Du bist also ständig am Lichter messen, kann ich in der Praxis nicht immer einhalten.![]()