• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW entwicklung bei olympus

Kann dir Silkypix empfehlen, da müsste an deinem Rechner eine RAW Konvertierung ca. 5-7 sec dauern. Allerdings weiss ich nicht wie gut die E-510 unterstützt wird.
 
Hab ich mir angeschaut. Sieht ganz gut aus, werde ich mal ausprobieren. Wie lange dauert die RAW-Entwicklung denn bei dir?

Gibt es noch andere Vorschläge oder jemand, der mit der E-510 mit Silkypix gearbeitet hat (in der neuesten Version wird die E-510 unterstützt)?
 
Hab Silkypix mal installiert. Schaut komplex aus, aber gut aufgebaut und leicht bedienbar. Leider dauert die Entwicklung bei mir 20 Sek. (wofür hab ich mir 1GB zusätzlichen Arbeitsspeicher gekauft? :confused:. Was bleibt von Silkypix übrig nach 14 Tagen testen, wenn man die Lizenz nicht kauft?

Auch Raw Therapee habe ich mal installiert. Damit war ich aber nicht so schnell vertraut. Taugt das was (soll ja kompatibel für E-510 sein)?
 
Moin!

Also ich muss sagen, dass mir SilkyPix gar nicht gefaellt :(. Schon das Programm an sich gefaellt mir von der Aufmachung her nicht. Und bis man nach einer Einstellung ein Vorschaubild bekommt, hat Oly Studio schon 2 Bilder entwickelt...
Habe eben Raw Therapee getestet. Als ich die Oberflaeche sah, war ich schon stark an SilkyPix erinnert :ugly:. Allerdings ist die Bedienung wesentlich freundlicher und intuitiver, ausserdem gefaellt mir der Funktionsumfang persoenlich sehr gut. Mit den Ergebnissen bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Den schon oefter hier bemaengelten Mosaik-Effekt konnte ich auch schon (bisher nur an einem Bild) beobachten. Durch etwas ''spielen'' mit der Schaerfe bin ich den allerdings recht gut losgeworden. Zumal, wenn man das Bild hinterher verkleinert, faellt das eh nicht mehr auf.
Ich jedenfalls finde die Ergebnisse besser als Oly Studio. Und obwohl es Freeware ist, finde ich es besser als PhotoShop :eek: :cool:. (PS ist mir eh zu pro...:angel:)


Gruss, Lasse
 
Ich bin auch kein Fan von Olympus Studio 2. Damit habe ich bislang bei etwa 20 Bildern versucht, gute Ergebnisse zu produzieren und finde, dass die Funktionen etwas beschränkt sind. Muss vor Ablauf der Testphase nochmal Silkypix ausgiebig benutzen. Vielleicht sollte ich nach deiner Empfehlung auch RawTherapee eine Chance geben.

Capture One LE wurde mit meiner SanDisk-Karte frei erhältlich zum Download angeboten. Das wurde schon von vielen empfohlen und sieht auch gut aus. Leider noch ohne E-510-Unterstützung, daher bleibt's für mich zunächst beim guten Aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten