• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Converter Shootout

10 Anwender, ein RAW-Konverter und garantiert 10 verschiedene Ergebnisse ...

Hier meine Seehund-Variante mit RawTherapee, bei der ich komplett auf eine Luminanz-Rauschunterdrückung und ebenso aufs Schärfen verzichtet habe.
 
und hier noch der Crop ohne großartige Farbtricks, was jedoch jederzeit möglich wäre:
 
Sorry, wenn die Updates etwas auf sich warten lassen, aber ich habe im Moment leider kein Zeit und komme vermutlich erst am Wochenende zur nächsten Episode.
 
Sehr schön. Zumal wie im Blog geschildert mal eine ganz andere Aufgabe für die Converter (hochauflösend und ohne erf. Rauschreduzierung ...). Die komischen farbigen Wolken von Photo Ninja und RT gehen gar nicht. Aber auch DxO patzt IMO bei den Wolken (Kontrast/Graustufen), falls das kein "Bedienfehler" ist.
 
Diese Bild hat mich echt Nerven gekostet...und ca. 4 Stunden Arbeit. Zumindest für mich kristallisiert sich langsam ein Gesamteindruck raus, der nicht nur mit der Ergebnisqualität zusammen hängt. Aber ich werde noch ein paar Episoden weiterforschen. Es steht ja noch der Sternenhimmel, mindestens ein Portrait (hätte da jemand was für mich?) und ein Schwarz-Weiß Bild aus.
 
Hi,

wieder tolle Arbeit :top:

Seit dem 2. Shootout verzerren sich die Bilder bei mir leider beim normalen durchscrollen. Ich benutze den (sicherlich neuesten) Mozilla Firefox, und wenn ich über die Bilder scrolle sind sie zuerst normal, wenn ich allerdings eine Weile darauf stehen bleibe ziehen sie sich in die Länge. Weißt du, woran das liegen könnte?
Wenn ich drauf klicke wird auch nur alles ausgegraut und ein superschmaler Streifen vom Bild erscheint. Beim Katzenbild hatte ich die Probleme noch nicht, mittlerweile aber auch beim Katzenbild. (Beim Katzenbild funktioniert aber zumindest das anschauen mit anklicken in voller Auflösung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich keine untypische Aufnahmesituation. Heller Himmel/Wolken, diffuses Gegenlicht und deshalb wenig Kontraste im Vordergrund. Sieht in echt immer sehr gut aus, lässt sich aber nicht leicht mit der Cam einfangen. Evtl. hätte ein ND Verlaufsfilter bei der Aufnahme den Dynamikumfang in der Situation reduziert und so die Nachbearbeitung vereinfacht. Aber wer hat den immer gleich drauf. Um so besser wenn man das dann mit dem Raw Converter hin bekommt.

Ich finde das LR Ergebnis sehr gut. Für meinen Geschmack ist das Grün minimal übersättigt.

Du hast es schon im Blog angedeutet welches Tool Nerven gekosten hat. Vielleicht wären Zeiten relativ pro Tool interessant (ungefähr) z.B. "mit Tool A etwa 3x so lang gebraucht wie mit Tool B" oder so.
 
Du hast es schon im Blog angedeutet welches Tool Nerven gekosten hat. Vielleicht wären Zeiten relativ pro Tool interessant (ungefähr) z.B. "mit Tool A etwa 3x so lang gebraucht wie mit Tool B" oder so.

Das ist grundsätzlich eine gute Idee...aber natürlich wäre damit immer der erste Konverter benachteiligt, wenn ich mich an mein Ziel herantaste. Diesmal war aber Photo Ninja der "langsamste" und c1 der schnellste...da liegt sicherlich ein Faktor 5-7 dazwischen.
 
Hi,

wieder tolle Arbeit :top:

Seit dem 2. Shootout verzerren sich die Bilder bei mir leider beim normalen durchscrollen. Ich benutze den (sicherlich neuesten) Mozilla Firefox, und wenn ich über die Bilder scrolle sind sie zuerst normal, wenn ich allerdings eine Weile darauf stehen bleibe ziehen sie sich in die Länge. Weißt du, woran das liegen könnte?
Wenn ich drauf klicke wird auch nur alles ausgegraut und ein superschmaler Streifen vom Bild erscheint. Beim Katzenbild hatte ich die Probleme noch nicht, mittlerweile aber auch beim Katzenbild. (Beim Katzenbild funktioniert aber zumindest das anschauen mit anklicken in voller Auflösung.)

Ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen...Chrome, Firefox und Safari funktionieren problemlos. Hat noch jemand Probleme?
 
Naja, da es sich jetzt verändert hat gegenüber dem, wie es noch letzte Woche war, wird es wohl irgendwie an meiner Konfiguration liegen, wenn du nichts geändert hast.
Allerdings dachte ich eigentlich, dass ich auch nichts geändert habe :lol:

Edit: Habe es herausgefunden, es liegt am Exify Plugin in Firefox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da es sich jetzt verändert hat gegenüber dem, wie es noch letzte Woche war, wird es wohl irgendwie an meiner Konfiguration liegen, wenn du nichts geändert hast.
Allerdings dachte ich eigentlich, dass ich auch nichts geändert habe :lol:

Edit: Habe es herausgefunden, es liegt am Exify Plugin in Firefox.

Sehr gut...
 
@TO

Im Thread steht geschrieben: "In Raw Therapee fiel mir die Bearbeitung am schwersten, obwohl der Weißabgleich viel schneller als in Photo Ninja gelang. Ähnlich wie bei DxO waren einige Verrenkungen notwendig, um einen angenehmen Kontrast zu erreichen (S-Kurve plus diverse Exposure Einstellungen). "

Vor allem die abgesoffene untere Bildhälfte kann ich pardoux nicht nachvollziehen. Für das angefügte Beispiele habe ich in RT keine 90 Sekunden benötigt. Ausgerichtet an den Lichtern ist es ein Klacks die Schatten zu retten. Dabei habe ich noch lange nicht alle Register in RT gezogen.
 
@TO

Im Thread steht geschrieben: "In Raw Therapee fiel mir die Bearbeitung am schwersten, obwohl der Weißabgleich viel schneller als in Photo Ninja gelang. Ähnlich wie bei DxO waren einige Verrenkungen notwendig, um einen angenehmen Kontrast zu erreichen (S-Kurve plus diverse Exposure Einstellungen). "

Vor allem die abgesoffene untere Bildhälfte kann ich pardoux nicht nachvollziehen. Für das angefügte Beispiele habe ich in RT keine 90 Sekunden benötigt. Ausgerichtet an den Lichtern ist es ein Klacks die Schatten zu retten. Dabei habe ich noch lange nicht alle Register in RT gezogen.

Die Schatten zu retten ist ja auch nicht das Problem...sondern einen halbwegs knackigen Kontrast auch in der Bildmitte zu erreichen. Das der untere Bereich dunkler ist (Zeichnung ist da übrigens noch einiges drin), ist meine persönliche Entscheidung bei der Entwicklung, da ich genau den von Dir gezeigten recht flauen, fast HDR Look bei Landschaftsbildern nicht mag.
 
PhotoNinja quick and dirty per Default und sonst keine weiteren Einstellungen. Wobei ist das Problem?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten