• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten der 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319069
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find es sehr amüsant, wie hier die 2stelligen Besitzer die 7D schlecht reden...

Wie oft ist das denn in diesen Thread bisher vorgekommen?
 
Hi,

ich habe auch die 7D und bin mit ihr sehr zufrieden.
Und Roba hat im Grunde schon Recht, da diese Kamera Bedient werden möchte und nicht andersherum.
Ich würde sie nicht mehr hergeben.




Das ist richtig, aber es gibt in diesem Forum auch mehr als genug Bilder, die das Gegenteil zeigen. Wenn man das mal wirklich sachlich anschaut, kommt man zu folgendem Schluss:

Die 7D mit all Ihren Möglichkeiten muss man "lernen" und darf man nicht nur auf "Vollauto" mit durchschnittlichem Glas herumknipsen. In 99% der "zu hinterfragenden" Fälle ist das Problem nicht die 7D, sondern tatsächlich die Hände die sie bedienen. Und genau diese Leute machen das Teil dann ungebührlich schlecht, anstatt zuerst einmal ihre eigene Unzulänglichkeit zu überdenken. :cool:

Bsp: Wenn ich mit einem durchschnittlichen Objektiv an der 7D arbeite und dann die Blende so klein mache, dass ich irgendwie noch scharfe Aufnahmen bekomme, dann muss ich mich über eine höhere ISO und mehr Rauschen nicht wundern...Die 7D spielt ihre Vorteile vor allem mit gutem Glas aus, die Ergebnisse sind dann aber auch hammermässig. Jede Cam hat ihre Eigenheiten und muss kennengelernt werden. Bei der 7D ist dieser Prozess aufgrund ihrer Funktionsvielfalt eben ein wenig umfangreicher... ;)
 

Und? Bilder unbrauchbar? Oder was willst du mit den Bilder nun "beweisen"?
 
Und? Bilder unbrauchbar? Oder was willst du mit den Bilder nun "beweisen"?

hier geht es einzig ums Rauschverhalten und nicht um was zu beweisen. Wenn hier verbal gesagt wird dass die 7D bei ISO-100 nicht sichtlich rauscht, dann helfen da einfach nur noch Bilder - und zwar aus einer Quelle der ich weitgehend Vertrauen schenke. Weiterhin haben andere User bereits auch Bilder von verrauschten ISO-100 Himmeln gezeigt - worauf dann unglaublich hochintelligente Beiträge folgten, die oftmals auch unwahrscheinlich viel mit dem Topic zu tun hatten und überhaupt keine unsachliche pseudointellektuelle Ironie waren, überhaupt nicht, nein.
 
7D, ISO-100 mit Grundrauschen im blauen Himmel - bei schönsten Sonnenlicht

Das bischen ist nur zu sehen, wenn ich es auf dem 28" in voller Auflösung unverkleinert ansehe. Und davon abgesehen, dass das -gerade bei schönstem Sonnenlicht- auch von einem zu warmen Sensor (welcher in dem Fall bei JEDER Kamera zu rauschen beginnt !) kommen könnte, sind die Bilder toll und knackscharf wie man es von der 7D mit anständigem Glas gewohnt ist. Ich bezweifle auch dass man das auf einem Druck -selbst in Postergrösse- überhaupt wahrnehmen würde...
 
Ab hohen ISOs ist der 7D / 550 Sensor dafür hervorragend.

Eingetlich bräuchte man 2 Kameras, ne 40D für LOW ISO und eine mit 18 MP sensor für High ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausgegliedert aus Beispielbilderthread - nighthelper

Bei der Beurteilung der Bildqualität und beim Rauschverhalten gibt es anscheinend sehr starke unterschiedliche Meinungen. Beim Vergleich zur Canon 40D rauscht die Canon 50D in den unteren ISO Stufen um eine ISO Stufe stärker. Die 7D rauscht gegenüber der 40D um zwei ISO Stufen stärker. Über die Bildqualität kann man sich bei der 7D auch streiten. Die vorhandene Technik mag an der 7D überzeugend sein. Mit einem 12 MPixel Sensor wäre die 7D vielleicht eine Kaufempfehlung. Mit dem 18 MPixel Sensor leider nicht.
1200 Euro würde ich für die 7D niemals ausgeben.

a) wo hast du deine Vergleiche her?
b) die 7D ist eine klare Kaufempfehlung, wenn auf professionelle Leistung im APS-C Bereich Wert gelegt wird - in allen Disziplinen ;)

Gruß
Peter
 
hier geht es einzig ums Rauschverhalten und nicht um was zu beweisen. Wenn hier verbal gesagt wird dass die 7D bei ISO-100 nicht sichtlich rauscht, dann helfen da einfach nur noch Bilder - und zwar aus einer Quelle der ich weitgehend Vertrauen schenke. Weiterhin haben andere User bereits auch Bilder von verrauschten ISO-100 Himmeln gezeigt - worauf dann unglaublich hochintelligente Beiträge folgten, die oftmals auch unwahrscheinlich viel mit dem Topic zu tun hatten und überhaupt keine unsachliche pseudointellektuelle Ironie waren, überhaupt nicht, nein.
Wer hat denn gesagt das die 7D nicht rauscht? Nur die Bilder sind doch genau der Beleg dafür, dass das Rauschen irrelevant ist, denn selbst bei 100% muss man seine Augen anstrengen, das rauschen zu sehen. In jeder "vernünftigen" Darstellung wird davon nichts zu sehen sein.
Das gilt aber für jede aktuelle DSLR und hat nichts mit der 7D zu tun.
 
Das ist sicher richtig. Hier erlaube ich mir allerdings die Gegenfrage, ob man auf einem solchen Druck die höhere Auflösung der 18MP-Generation sehen wird?

Nein, kein Mensch braucht diese 18Mpix. Nur ist halt leider keine 7D mit weniger Pixeln zu haben. Also kauft man die halt mit, ob man sie braucht oder nicht. Aber andersrum, sie schaden auch niemandem.
 
Hier erlaube ich mir allerdings die Gegenfrage, ob man auf einem solchen Druck die höhere Auflösung der 18MP-Generation sehen wird?

Spätestens bei einer Plakatwand möglicherweise schon... Ansonsten glaube ich das -auch mangels eigener Erfahrung mit solch Riesendrucken- nicht wirklich. :o

Aber im Fred geht es ja auch um das "schlimme" Rauschverhalten der 7D. :rolleyes:

Ich denke generell, zu warme Sensoren könnten des Rätsels Lösung, auch bei den anderen Cams für das Rauschen bei ISO 100 sein. Bei der 7D gerade vielleicht noch mehr, weil diese z.B. mit einer Serienbildfunktion von 9 B/s den Sensor im Zweifelsfalle schon ziemlich stresst... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: deine Beiträge werden immer besser, was für ein unterhaltsamer Sonntag. Bin trotzdem froh dass ich grade einen Spaziergang gemacht und tolle Fotos mit meiner 7D geschossen habe als nur diesen Krampf zu lesen :lol:

Würde ich jetzt nicht so sagen.
Ich (ver)zweifelte auch schon an meiner 7D, kommunizierte per PN mit luisoft, von dem ich die Bilder hier einstellte und war mehr als überrascht, was an Details trotz Rauschdezimierung noch erhalten blieb (ich schickte ihm ein RAW-Bild). Mit verschiedenen Programmen erhielt ich kaum das Ergebnis, das er mir schickte. Das Rauschen der 7D kann einen schon verrückt machen.
Und: Mein Bild machte ich nicht mit einem 200€-Superzoom, sondern mit 2.8/70-200 MK II (von Canon) mit einem TK von Canon 2x/MKIII. Das Ergebnis (eine Arbeit von einigen Minuten, wie er mir mitteilte - wollte ihm ja nichts aufhalsen) einfach verblüffend wie die Bilder, die ich von ihm hier einstellte. Man lernt nie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein Mensch braucht diese 18Mpix. Nur ist halt leider keine 7D mit weniger Pixeln zu haben...

Ach, brauchen kann ich die schon so sie auch umgesetzt werden. Ich gehöre zu jener un-fotografischen Spezies, die sich erlaubt ihre Bilder zu beschneiden. Und je nach Motiv und Entfernung sind dann so hohe Pixeldichten durchaus interessant.

Dann werden aber eben auch die Vor- und gegebenenfalls die Nachteile höherer Pixeldichten relevant.
 
Eingetlich bräuchte man 2 Kameras, ne 40D für LOW ISO und eine mit 18 MP sensor für High ISO.

ich würde im traum nicht auf die idee kommen eher eine 40D bei ISO100 zu nehmen wenn auch eine 7D/60D zur verfügung steht... :ugly:


soo hier mal ein spezieller beitrag für ganzen die rauschexperten:
dann machen wir doch mal nen "blind"test wenn es so schlimm ist!!!
je ein bild bei ISO100 aus der 60D (18MPix) und der 1000D (10MPix) mit identischen (default) settings in LR3 exportiert...entsprechende 1:1 crops aus dem schönen blauen himmel bei ähnlichen lichtverhältnissen...

wer kann sagen welches bild zu welcher kamera gehört? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rauschen ist bei beiden Seiten gleichermaßen zu sehen. Somit rauscht in diesem Beispiel die 18MP-Kamera weniger, das ihr Bild stärker vergrößert wurde.
 
A = 1000D
B = 60D

Das Luminanzrauschen ist bei beiden gleich, Chromarauschen ist bei B geringfügig höher.

nunja...knapp daneben...:top:

chromarauschen kann ich bei B an meinem monitor aber nicht so recht ausmachen. :confused:

wie gesagt die 10MPix klassiker sind mMn schon ziemlich gut bei basis ISO...
die 18MPix cams nur im grunde auch nicht wirklich schlechter. :)

wobei es schon lichtsituationen gibt in denen die 60D auf den ersten blick etwas schlechter dasteht...zumindest subjektiv und rein auf dem beruhend was einem als SnR verhalten der älteren sensoren noch in erinnerung geblieben ist aber die erinnerung spielt uns sehr oft auch mal einen streich... ;)

objektiv lässt sich unter einbeziehung der stärkeren vergrößerung auf pixelebene und bei einem direkt vergleich mit RAWs aus den älteren kameras aber eigentlich kein echter nachteil mehr festhalten. :top:

EDIT:

BTW einen deutlicher wahrnehmbaren unterschied bei 100% gibt es aber schon.
die per-pixel-schärfe der 1000D ist penetrant hoch...und neigt dazu teilweise artefakte an kontrastkanten zu bilden.
die 60D hat wohl den deutlich dickeren AA filter...und die objektive/beugung begrenzt natürlich auch viel eher womit die ergebnisse auf der pixelebene nicht ganz so scharf wirken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

PS: Für eine 1200 Euro Kamera ist die Bildqualität der 7D einfach zu schlecht. Auch für 800 Euro würde ich diese Kamera niemals kaufen!

Naja, ich seh das etwas anders. Ich habe die Cam am ersten Tag, also sie angekündigt wurde, bestellt. Damals für 1700€, und ich würde dafür heute wieder soviel Geld bezahlen !
Ich würde Sie auch nicht gegen eine 1Dm3 oder eine 1Dx eintauschen, wohl aber gegen eine 1Dm4.

Ich fotografiere Natur, also keine Testcharts unter Labor Bedingungen, oder Models unter optimalem Licht, sondern Tiere in freier Wildbahn. Und da gibt es neben Brennweite, Autofocus und Serienbildgeschwindigkeit kaum noch etwas anderes was wichtig wäre - Oh, doch, Lichtfaktor ! Also ISO hoch .... und dank der großen Auflösung hinterher einfach mal schnell "Verkleinern und dann Hochpass", und gut ist !
Schau mal !
photostream


Merkst du was ? Es kommt drauf an was man will. Wenn du deine Bilder 3x4m ausdruckst, dann geb ich dir in allem Recht was du schreibst.
Aber du hast bestimmt noch nicht versucht Wildlife mit einer 40/50/60D und einer 7D zu vergleichen. Oder mach es dir einfacher, stell dich an eine Koppel mit einer Herde Pferde, und dann mach mal innerhalb einer Stunde Aufnahmen die das Motto "Herde in Bewegung" umsetzen. Wenn du dann die Bilder einer xxD und einer 7D miteinander vergleichst, wirst du verstehen was ich meine. Ja, das geht auch mit einer 5Dm2, und auch mit meiner 40D sind da sehr gute Bilder dabei, 2 oder 3, aber bei meiner 7D sind es halt dann 20 oder 30, sprich ich kann dann meinem Kunden wirklich etwas anbieten !

Wenn du aber was anderes machst, dann hast du wohl deine Hausaufgaben nicht gemacht, denn dann beurteilst du eine 7D wohl anhand falscher Kriterien.

Sollte dir jemand eine gut erhaltene 7D für 800€ anbieten, und du lehnst sie dann ab, dann ist dir nicht mehr zu helfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten