• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten der 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319069
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mit diesem Bild leben.
7D, ISO 200, A380 in 10km Höhe, seitlich einige Kilometer entfernt.

Mich würde der Sensordreck stören.:D
 
Was fürn Käse. So ein Argument eine 7D nicht zu kaufen hab ich noch nie gehört. Das schlägt an Coolness alles bisherige. :evil:

:top: Das is wohl wahr - vor allem hat man sich anscheinend vorm Kauf nicht richtig informiert über die anderen Vorteile der 7D :rolleyes: :)

Gruß
Mark

P.S. hoffentlich bekommt die 5D MK III den AF der 7d, dann können alle nörgerler dahin wechseln :evil: :D
 
Anbei mal ein anderes Beispiel des 18 MP Chips, es geht also auch besser.

Wow ISO 500, das is natürlich krasser shit, mit der 7D würde ich mich das nicht trauen die ISOs so abartig aufzudrehen.
Und das bei der Auflösung, 1200x800 und IMMERNOCH SCHARF, übel übel ich glaube ich bestelle gleich ein 550!
 
Zuletzt bearbeitet:
ausgegliedert aus Beispielbilderthread - nighthelper

Bei der Beurteilung der Bildqualität und beim Rauschverhalten gibt es anscheinend sehr starke unterschiedliche Meinungen. Beim Vergleich zur Canon 40D rauscht die Canon 50D in den unteren ISO Stufen um eine ISO Stufe stärker. Die 7D rauscht gegenüber der 40D um zwei ISO Stufen stärker.
Unsinn zeigt eigentlich nur das du dich gar nicht o. zuwenig damit befasst hat. Ich hatte 40000 Klicks lang ne 40D und 20000 Klichs lang ne 7D
1200 Euro würde ich für die 7D niemals ausgeben.
Mußt du auch nicht, kauf dir einfach was anderes und hör auf rumzutrollen. :rolleyes:
PS: Für eine 1200 Euro Kamera ist die Bildqualität der 7D einfach zu schlecht. Auch für 800 Euro würde ich diese Kamera niemals kaufen!
:D Sagen meistens die, bei denen der Bildqualitätsmindernde Faktor 2 Hände hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier Wahrnehmungen und Meinungsäußerungen weggeprügelt werden ist einer demokratisch aufgewachsenen Bevölkerung unwürdig.:(

Dieses Thema könnte man durchaus sachlich angehen. Ich sehe in den Bildern teilweise durchaus Ursachen um zu Hinterfragen.
 
Ich sehe in den Bildern teilweise durchaus Ursachen um zu Hinterfragen.

Das ist richtig, aber es gibt in diesem Forum auch mehr als genug Bilder, die das Gegenteil zeigen. Wenn man das mal wirklich sachlich anschaut, kommt man zu folgendem Schluss:

Die 7D mit all Ihren Möglichkeiten muss man "lernen" und darf man nicht nur auf "Vollauto" mit durchschnittlichem Glas herumknipsen. In 99% der "zu hinterfragenden" Fälle ist das Problem nicht die 7D, sondern tatsächlich die Hände die sie bedienen. Und genau diese Leute machen das Teil dann ungebührlich schlecht, anstatt zuerst einmal ihre eigene Unzulänglichkeit zu überdenken. :cool:

Bsp: Wenn ich mit einem durchschnittlichen Objektiv an der 7D arbeite und dann die Blende so klein mache, dass ich irgendwie noch scharfe Aufnahmen bekomme, dann muss ich mich über eine höhere ISO und mehr Rauschen nicht wundern...Die 7D spielt ihre Vorteile vor allem mit gutem Glas aus, die Ergebnisse sind dann aber auch hammermässig. Jede Cam hat ihre Eigenheiten und muss kennengelernt werden. Bei der 7D ist dieser Prozess aufgrund ihrer Funktionsvielfalt eben ein wenig umfangreicher... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Thema könnte man durchaus sachlich angehen.

Das hätte aber auch der TO sicher geschickter machen können... :)

Hier mal ein (für mich) positives und ein negatives Beispiel (Beides JPG, Pictures Style normal). Es gibt nunmal Farbbereiche die die 7D nicht mag - das war mir bei meiner 450D/500D so nicht aufgefallen.
 



Ich habe nicht gesagt das es total verrauscht ist,aber sehr deutlich zu sehen;was mich bei ISO 100 schon wundert.

Ich hatte für einige Zeit gleichzeitig eine D5100 sowie die 600D und bei der Nikon war sowas nie zu beobachten.
Dafür hat die Canon andere Vorzüge,sonst wär ich ja nicht bei Canon geblieben.

Will jetzt auch nicht weiter auf dem Rauschen herrumreiten,sondern nur bestätigen das bei ISO 100 und Canon 18MP rauschen kann.
Wohlgemerkt ich spreche von jpeg´s OCC und nicht raw die zigmal bearbeitet und durch 2 Rauschfilter gejagt wurden.

@Mark1306
Das Vogelbild ist ein klasse Beispiel :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gesagt das es total verrauscht ist,aber sehr deutlich zu sehen;was mich bei ISO 100 schon wundert.

Laut EXIF nicht mit der 7D sondern 600D gemacht, auuserdem laut "Auge" ziemlich nachbearbeitet, oder zunächst unterbelichtet und/oder mit einem (schlechten ?) Polfilter geschossen, also nicht wirklich aussagefähig. Sorry...
 
Laut EXIF nicht mit der 7D sondern 600D gemacht, auuserdem laut "Auge" ziemlich nachbearbeitet, oder zunächst unterbelichtet und/oder mit einem (schlechten ?) Polfilter geschossen, also nicht wirklich aussagefähig. Sorry...


Habe ich ja bereits in meinem ersten Post gesagt,600D (gleicher Sensor)

Desweiteren wurde es absolut nicht bearbeitet und ein Pol Filter war auch nicht im Spiel,
auch keine bewusste Unterbelichtung,sondern per Blendenwahl (AV) aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich ja bereits in meinem ersten Post gesagt.
600D (gleicher Sensor)
Desweiteren wurde es absolut nicht bearbeitet und ein Pol Filter war auch nicht im Spiel,
auch keine bewusste Unterbelichtung,sondern per Blendenwahl gemacht

Die 600D neigt manchmal ein wenig zum Unterbelichten, das Problem kenne ich aus eigener Erfahrung. Aber ich wohne in der Nähe des Zürcher Flughafens und schiess die Vögel ab und zu auch mit der Cam vom Himmel, aber solches Rauschen hatte ich nie. Welches Objektiv ?
 
Die 600D neigt manchmal ein wenig zum Unterbelichten, das Problem kenne ich aus eigener Erfahrung. Aber ich wohne in der Nähe des Zürcher Flughafens und schiess die Vögel ab und zu auch mit der Cam vom Himmel, aber solches Rauschen hatte ich nie. Welches Objektiv ?

Canon EF-S 18-135 IS

Davon abgesehen denke ich kaum das es etwas mit dem Objektiv zu tun hat,
da es mir bei dem EF 70-210 3,5-4,5 und dem 50mm 1,8 auch schon aufgefallen ist.
 
das verwendete Objektiv ist einflußlos auf das Rauschen des Bildsensor's
 
Canon EF-S 18-135 IS

Davon abgesehen denke ich kaum das es etwas mit dem Objektiv zu tun hat,
da es mir bei dem EF 70-210 3,5-4,5 und dem 50mm 1,8 auch schon aufgefallen ist.

Uh ja, das sind natürlich genau die optischen Schmankerl die man am besten ranschraubt, an einen 18MP APS-C Sensor, um beste Bildqualität zu erhalten.
50 1,8, huiuiui, machst du das beruflich oder bis du sehr reich oder wie kommst du an solches Top-Glas ran?

/Edit: Ganz ohne Witz: Das Objektiv verursacht wohl wirklich kein Rauschen. Trotzdem hat meine 7D noch keinen Himmel verrauscht, keine Ahnung wie man solche Bilder produziert wie das von voy2k.
 
Uh ja, das sind natürlich genau die optischen Schmankerl die man am besten ranschraubt, an einen 18MP APS-C Sensor, um beste Bildqualität zu erhalten.
50 1,8, huiuiui, machst du das beruflich oder bis du sehr reich oder wie kommst du an solches Top-Glas ran?

Hallo ?
lese mal den Post über deinem :angel:

Oder erkläre uns was das Objektiv bei ISO 100 mit dem Rauschen zu tun hat.
 
Wie in diesen unsäglichen Rausch-Threads immer die geballte Fachkompetenz aufeinander prallt... aber wenigstens kommt so wieder einmal Leben in den Canonbereich. :evil:
Ach und zur sachlichen Diskussion - die scheitert schon daran, dass geschätzt die Hälfte der teilnehmenden Personen keine 7D haben, bzw. jemals hatten. Wie sollen aus Hörensagen und nachgeblubberten "Tests" jemals sachliche Argumente werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten