• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschvergleich D700 <-> D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach herrje, jetzt habe ich es endlich begriffen:

DU HAST EINE D90!

Sorry für meine Begriffsstutzigkeit. Das erklärt alles. Glückwunsch, da hast Du eine tolle Kamera, die (fast) rauschfreie Bilder macht...:D

Viel Spass beim Fotografieren (ganz ehrlich und ohne Ironie-Smiley).



die tatsache, daß die bilder unterschiedlich hell sind und mit verschieden guten objektiven gemacht wurden und somit von vorneherein beim rauschen kaum verglichen werden können, hängt nicht davon ab, ob ich eine d90, eine d3 oder eine grippe habe.
 
Aber natürlich spielt es eine Rolle, welche Kamera Du hast. Lies mal Deinen eigenen Post betreffend "unbewusster Erwartungshaltung"...:

wenn jemand umsteigt von d90 auf d700, dann will er natürlich bestätigt wissen, daß die neue besser ist, das ist ganz normal und keine unterstellung. wer sich mit psychologie auskennt, der weiß daß teils unbewußte teils bewußte erwartungen einfluß haben auf ein testergebnis. objektivität kann da nicht erwartet werden. auch das ist keine unterstellung, sondern ganz normales verhalten. das gilt für jeden, auch für mich. deshalb sind die d90-besitzer als gegenpol auch wichtig, die ihre gegenbilder posten, um insgesamt auf ein urteil zu kommen, das näher an der wahrheit liegt. objektive tests von profis sind dabei auch hilfreich.

PS: Das Du Grippe hast, tut mir leid. Hoffentlich rauscht Deine Nase nicht zu sehr...:p
 
Aber natürlich spielt es eine Rolle, welche Kamera Du hast. Lies mal Deinen eigenen Post betreffend "unbewusster Erwartungshaltung"...:



PS: Das Du Grippe hast, tut mir leid. Hoffentlich rauscht Deine Nase nicht zu sehr...:p

ja, natürlich bin ich beeinflußt dadurch, wie es auch der TS ist in die andere richtung. aber die unterschiedlichen objektive und die unterschiedliche helligkeit sind eine tatsache. will sagen, der TS macht es einem d90-verteidiger leicht, seinen test als wenig aussagekräftig zu entlarven ;-)
 
Meine Freundin (ihr wisst schon:D) meint, ihr sollt mal zu ihr kommen. Sie kann euch helfen:D

War nur Spaß:)

Da ich die Hi Iso wirklich nie nutze ( hab von 13000 Bildern in einem Jahr nur iso 100 gemacht), würde mich das Rauschverhalten bei Iso 100 der beiden Cams mehr interresieren.

Wär der To so net? :)
 
So einen Rauschvergleich finde ich recht unsinnig, zumal schon preislich Welten zwischen der D90 und D700 liegen (Faktor 3).

Es würde ja auch (fast) niemand auf die Idee kommen, einen PKW für 30000 Euro mit einem für 90000 Euro zu vergleichen.

Was mich bei meiner D90 allerdings gestört hat, war das Grundrauschen bei ISO 200. Das ist bei der Fuji S5 viel besser und das ist auch ein echter Kritikpunkt an der D90, weil das ja offensichtlich bei anderen Crop Kameras besser geht.

Dafür macht die D90 noch gut verwertbare Bilder bis ISO 1600 - das ist ja schon ziemlich beachtlich.
 
Naja, das Ergebnis (vor allem ISO 200) bekräftigt mich dann doch die D2X weiter zu verwenden bis eine FX kommt. Bei ISO 100 ist die D2X richtig sauber, kein rauschen. High ISO brauch ich viel zu selten, als dass sich ein neuer DX CMOS auszahlen würde.
 
So einen Rauschvergleich finde ich recht unsinnig, zumal schon preislich Welten zwischen der D90 und D700 liegen (Faktor 3).

Zwischen der D700 und der D3x liegt auch etwa der Faktor 3. Dennoch rauscht die D3x mehr. ;)

Es sollte doch nur einfach zeigen wie groß der Rauschunterschied zwischen den beiden ist.

@Wolfgang_R
Ja auf dpreview gibt es auch einige Beispiel dazu. Die wollte ich schon gar nicht ansprechen. ;) Ein direkter Vergleich trifft es aber imer etwas besser.
D90
D700
Wobei in den dunkelsten Stellen des Himmel auch bei der D700 rauschen warzunehmen ist. Ist halt auch ein CMOS.
 
Ich bin ebenfalls von dem Rauschverhalten der D90 enttäuscht. Vor allem wenn man D80 Umsteiger ist, fragt man sich, was Nikon da veranstaltet. Denn die D80 hatte noch ISO 100, und da sahen die Fotos echt super aus und rauschten sehr wenig. Jetzt muss ich ISO 200 verwenden und habe verrauschte Bilder...

XP

Mußt du? Hat denn die D90 nicht wie die D300 eine Low1 (=100asa) Einstellung?

Die reduziert das Rauschen deutlich und ist dann sicher nicht mehr schlechter als bei der D80 bei 100asa. Und der bei Low1 stattfindende leichte Dynamikverlust in den Lichtern wird auch nicht den grundsätzlichen Dynamikvorteil von D90/300 überkompensieren.

Beispiele sind 100%crops aus D300, rauschintensive Flächen gesucht und nachgeschärft. Man will ja auch den Unterschied sehen.

Gruß messi
 
Naja, das Ergebnis (vor allem ISO 200) bekräftigt mich dann doch die D2X weiter zu verwenden bis eine FX kommt. Bei ISO 100 ist die D2X richtig sauber, kein rauschen. High ISO brauch ich viel zu selten, als dass sich ein neuer DX CMOS auszahlen würde.

das ergebnis des TS sollte dich besser nicht bekräftigen, denn er hatte zwei verschiedene objektive benutzt und das iso-200-bild der d90 ist gegenüber dem anderen etwas unterbelichtet.
 
Halltet ein! Prust! Mein Popcorn ist alle!:lol::grumble::lol:

Ich könnte ja jetzt einen Rauschvergleich mit meinen Kameras anstellen, aber das ist hier ja so spannend!:evil:
 
das ergebnis des TS sollte dich besser nicht bekräftigen, denn er hatte zwei verschiedene objektive benutzt und das iso-200-bild der d90 ist gegenüber dem anderen etwas unterbelichtet.

Ja, er war unfair, er hat für die D90 das deutlich bessere Objetkiv benutzt...

Der Thread läuft ja echt ins Sinnlose. Allerdings ist auch schon die Grundidee etwas seltsam. Sollen etwa diejenigen, die es nicht wahrhaben wollen, von denen, die es wissen, überzeugt werden, dass die D700 weniger rauscht als die D90?
 
Mußt du? Hat denn die D90 nicht wie die D300 eine Low1 (=100asa) Einstellung?

Die reduziert das Rauschen deutlich und ist dann sicher nicht mehr schlechter als bei der D80 bei 100asa. Und der bei Low1 stattfindende leichte Dynamikverlust in den Lichtern wird auch nicht den grundsätzlichen Dynamikvorteil von D90/300 überkompensieren.

Beispiele sind 100%crops aus D300, rauschintensive Flächen gesucht und nachgeschärft. Man will ja auch den Unterschied sehen.

Gruß messi

Meines Wissens hat der Sensor der D90 nativ ISO 200. Eine Low Einstellung dürfte dann auch kein geringeres Rauschen aufweisen.

XP
 
Kann ein Moderator das Thema bitte schliessen? Neue Aspekte sind ja schon seit längerem nicht mehr genannt worden.

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten