• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschproblem, Umstieg?

MrPockerface

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Also ich habe folgendes Problem,
zuzeit fotografiere ich mit der EOS 50d.

Ich mag die Kamera grundsätzlich doch mein Problem ist dass ich häufig mit hohen ISO`s (1600-3200), da stoße ich jedoch an die Grenzen der Bildqualität und der ISO Grenze.

Grundsätzlich wünsche ich mir eine Kamera die dieses Problem nicht mehr hat, schön wäre auch noch die Videofunktion, ist aber keine muß.

Ich überlege zurzeit ob ich zur 7d greifen soll,
wird dadurch mein Problem behoben bzw. gibt es bessere, günstigere Alternativen.

Lg Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Hilfe...

Ein sehr schöner aussagekräftiger Titel! So findet man das Thema bestimmt wieder :top:
 
Da bleiben bei Canon wohl nur die 1D Mark IV und die 5D Mark II.

Oder der Blick zu Nikon - die großen, teuren Modelle scheinen ein gutes Rauschverhalten zu haben.
 
Da bleiben bei Canon wohl nur die 1D Mark IV und die 5D Mark II.

Oder der Blick zu Nikon - die großen, teuren Modelle scheinen ein gutes Rauschverhalten zu haben.

Deswegen hasse ich diese Seite (dxomark). Weil ich mir dann immer denke "Warum habe ich mir keine Nikon D90 gekauft?!". Aber ich kenne den Grund ja... ich habe die Canonobjektive für meine gewünschten Brennweitenbereiche und Anwendungen einfach als besser empfunden.
 
Deswegen hasse ich diese Seite (dxomark). Weil ich mir dann immer denke "Warum habe ich mir keine Nikon D90 gekauft?!". Aber ich kenne den Grund ja... ich habe die Canonobjektive für meine gewünschten Brennweitenbereiche und Anwendungen einfach als besser empfunden.

Schau, ich habe mir die Seite nur ein mal angeschaut. Was bringt es mir, zu wissen, dass das Rauschverhalten der 30D angeblich so gut ist? Schon die Mark IIN sollte besser sein als die 7D …
http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4508483024/

Die 50D hat kein schlechtes Rauschverhalten. Sichtbar besser gehts nur mit größerem Sensor.
 
sorry wenn ich mich einklinke ich habe das Wochenende auch mit meiner 40D und ISO 1600 Bilder gemacht (offenblende, 1/8 sec Belichtung, Grenze war definitiv erreicht, mehr geht ferihand bei mir nicht) und die sind gan ansehlich.

habe eben auch wegen dem Rauschen mal ne alte 1600er ASA (müsste gleiche sein wie die ISO, und war verdammt teuer damals :eek: ) Beispielserie rausgekramt und seitdem finde ich die DSLRs vom Rauschen her ... naja eigendlich unproblematisch wenn ich Zeiten von 1/80 sec, ISO 26500 bei 1,4er Blende erreichen will... sorry unter den Bedingungen hilft nur Flutlicht oder Kamera zuhause lassen, evtl nen IR oder Restlicht verstärker bei dem man das Display abfotografiert, aber die Quali wird danna uch nicht besser.

Von daher finde ich das was hier wegen Rauscharmut gesagt wird ok, kanns verstehen ... aber manchmal kann man die Kamera auch einfach aus lassen.
 
Naja, zwischen meiner ehemaligen E-620 und der 50D liegen schon 160 Punkte und das Rauschverhalten der 50D ist dramatisch besser. Wenn ich früher schon ISO 800 als in der Praxis nur noch für Notfälle nutzbar empfunden habe, so ist die Grenze jetzt bei ISO 1600.

Und zwischen der 50D und der D90 liegen immerhin 281 Punkte. Dazu noch gut eine Blende mehr Dynamikumfang, was sich in der RAW-Bearbeitung sicher als brauchbare Reserve darstellen könnte. Also aus akademischer Sicht spricht sicherlich einiges für die D90.

Aber wie gesagt... ich habe keine passenden Objektive gefunden.
 
Ich überlege zurzeit ob ich zur 7d greifen soll,
wird dadurch mein Problem behoben bzw. gibt es bessere, günstigere Alternativen.
Wird Dir nicht einmal eine ganze ISOstufe bringen.
Da könnte eine Normalbrennweite 30mm/1,4 deutlich mehr bringen.
Nicht ganz so universell, aber wenn die BW nicht ganz unggeignet für Deinen Einsatzzweck ist, wär da schon einiges weniger an Rauschen drinn.
 
Ich habe bis jetzt viele Meinungen und Ansichten gelesen,
die einzige konkrete Antwort auf meine Frage hat mir Murcielago geliefert,

also gibt es außer der 5d Mark II im leistbaren Bereich nichts besseres?

Lg Johannes
 
Bei Canon nicht, nein. Das Rauschverhalten der 7D ist dem der 50D recht ähnlich.
Vielleicht ist die neue 550D einen kleinen Tick besser, aber das wirst du nicht merken.
Den Unterschied zwischen 50D und 5DII sieht man aber.
 
Ich würd mir die 5d Mark II ja kaufen wenn ich mein Tamron 17-50 VC nicht so lieben würde,

und ein teures Objektiv ähnlicher Brennweite für das VF kann ich mir nich leisten :o

Lg Johannes
 
Vor allem gibt es kein stabilisiertes Standardzoom für die 5D.
Das 24-70 2,8 IS wäre eine Alternative, leider ist es noch nicht auf dem Markt :ugly:
 
… Hat aber keinen Stabilisator. Was bringt mir also eine 5DII mit besserem Rauschverhalten, wenn ich 1/20s nicht halten kann und den ISO raufschrauben muss? ;)
 
Stimmt, da hast du wieder mal recht.
Mir währe der Stabi ja auch egal...

Aber ich kann mir leider keine Mark II und ein teures Objektiv leisten,
die alte 5d will ich aber nicht, Display zu klein usw...

Naja, gar nicht mal so leicht, wahrscheinilch muss ich dann eher doch bei meiner 50d bleiben, oder ich gönn mir ne 7d, dann hab ich eine minimale Steigerung bei der ISO Grenze und ich habe ne Videofunktion :o

?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten