• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

rauschen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann man denn am besten das oft nervige Hintergrundrauschen entfernen?

mfg


mit einem entrauschungs-programm. :D es gibt sogar für gimp so ein plugin, es heißt wavelet denoise. braucht kein mensch. :D



ich glaube, ich hab des rätselrauschens lösung. meine fotos haben nix mit fotografie zu tun!! :top: ja wenn das so ist... das hätte man mir doch gleich sagen können. :angel: das versteh ich wenigstens!

stells in den housetierfred, verdammt nochmal. hier gehts um fotografie.



und hier nochmal, auf die frage eines unbeteiligten, ob rauschen das mit den körnern sei, die topantwort der fachfrau:

Ja - das ist Rauschen. Entsteht entweder out of cam oder durch z.B. nachträgliches Überschärfen

wundervoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier nochmal, auf die frage eines unbeteiligten, ob rauschen das mit den körnern sei, die topantwort der fachfrau:

genial xDD möglicherweise will der sensor dem armen fotografen (oder nicht fotografen, wie in deinem fall) ja auch nur streiche spielen und fängt einfach aus der laune heraus an zu rauschen :ugly:
 
kannst du mir mal die seite vom pferdeforum geben? ich will die auslachen xDD
 
schöne Bilder! Mach Dir über die rauschenden Aussagen keine Gedanken. Leider gibt es viele, die sich über alles unwichtige (Rauschen, CAs, Dezentrierung des Obektivs, Testberichte, etc etc ) Gedanken machen, sich aber nicht wirklich mit Fotografie und Sehen befassen.

Sagen wir es mal so - es gibt Dinge, die unwichtig sind, und Dinge, die wichtig sind. Bei einem klassischen Landschaftsfoto z.B. finde ich Unschaerfe, Dezentrierung und CAs schon eher stoerend. Zumal man solche Dinge wie Dezentrierung einfach beheben kann und wohl auch sollte. Schadet sicher nicht.

Weitaus stoerender sind aber schlechte Bildgestaltung, Licht, Motiv etc. Natuerlich wird vieles ueberbewertet, besonders was das Rauschen angeht (hier stoert es mich uebrigens auch nicht, auch wenn ich die Struktur des Rauschens etwas seltsam finde).

Andererseits, wenn ich ein Landschaftsfoto bei ISO 800 sehe, was man genausogut vom Stativ mit ISO 100 haette machen koennen, naja...
 
auch wenn ich die Struktur des Rauschens etwas seltsam finde).

ich glaube, ich weiß, was du damit meinst. im hintergrund, etwas weiter weg, war ein maschendrahtzaun. der ist nun nicht mehr zu sehen, aber dort (links und rechts vom adlerkopf) sieht es in der tat komisch aus. (ich guck mal nach, ob ich ein foto hab, auf dem der zaun noch zu sehen ist.)

meinst du das?
 
Nee, ich meine eher, dass es ... inhomogen aussieht, jedenfalls nicht wie weisses oder graues Rauschen, falls Du weisst was das ist. Helle Punkte stechen hervor. Sieht fuer mich irgendwie aus, als sei entweder schon eine interne Kamera-Rauschreduktion druebergelaufen oder haette die JPEG-Kompression das produziert oder beides.

Das Rauschen ist hier aber halt insgesamt so schwach, dass es nicht wirklich stoert.
 
ich hab die rauschunterdrückung und -minderung an beiden kameras auf AUS. daran liegts schonmal eher nicht. :D

ich hab doch gar keine idee dazu...
 
Ich kann mich der hier vorherrschenden Meinung nur anschließen und verweise frecherweise mal auf meinen "verwirrte Hobbyknipser"-Beitrag in der Signatur.
 
Ich empfehle dringend mit Allgemeinplätzen zurück zu werfen.

*Dein Bild rauscht sehr stark!
*Ist dein Monitor nicht kalibriert?
*Du hast offensichtlich Backfocus, merkst du das nicht!
*Dein WB ist suboptimal!
*Etwas mehr Auflösung hätte dem Bild nicht geschadet.
*Die Drittelregel ist beim Objektivanflanschen vernachlässigbar.

Damit kann man die meisten Diskussionen beenden und outet sich als Eingeweihter.
Viel Spaß :evil:
 
*Dein Bild rauscht sehr stark!
*Ist dein Monitor nicht kalibriert?
*Dein WB ist suboptimal!
*Etwas mehr Auflösung hätte dem Bild nicht geschadet.

oha. dann sind die da drüben aber eingeweiht wie verrückt, zumindest werfen sie mit sprüchen dieser art hier um sich wie die großen. :D

nur... mit MIR beendet das keine diskussion. solche dinger machen mich erstrecht stachelig. :evil:


ich hätte wohl längst mal was davon anbringen sollen. aber selbst, wenns der wahrheit zumindest ansatzweise entsprochen hätte... ich vergelte gleiches nicht mit gleichem und außerdem hätte mich eventuelles, leichtes rauschen nichtmal gestört... ich hätte also lügen müssen...
 
Mensch Linda lass dich doch durch solche "Hinweise" nicht aus der Ruhe bringen.
Wenn man genug Selbstbewusstsein hat und die Bilder einem gefallen dann ist es doch wirklich egal ob andere Halos sehen oder die Blätter im Wald rauschen....
 
Rauschen sehe ich nicht. Es sind sehr schöne Bilder. Gratulation Linda.
Ich wünsche mir sechseckige Pixel, dann ist das "Rauschen" körniger, runder. :)


Bildstabi aus; 1/3200; ISO 400; F4,5 Auto WB; Rauschunterdrückung "weniger"; OOC.

Bild 1 aus Org auf 3024x3024 beschnitten und auf 1008 verkleinert.
Bild 2 Ausschnitt 1702x1702 auf 851x851 verkleinert und mit +S1 nachgeschärft.
Bild 3 wie Bild 1 aber mit +S1 nachgeschärft.
Bild 4 910x910 Ausschnitt, ungeschärft.

Bild 5 nur verkleinert und etwas nachgeschärft.

(Das "Rauschen" im Bokeh untergehen lassen; aber das ist bei Oly ja auch nicht soo einfach..... ;) )

mfG

Wildpark Daun
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Sache mit dem in vielen Bildern angeblich ach so heftigen Rauschen hat mich mal zum Nachdenken angeregt. Könnte es sein, dass viel der User die dauernd nur über ein zu starkes Rauschen der Kamera oder eines Bildes lamentieren vor uralten nicht strahlungsarmen Monitoren (nix MPR2 und ähnliches) sitzen? Falls ja könnten die beschleunigten Elektronen, welche ja nichts anders als beta-Strahlung sind, die Netzhaut entsprechend kitzeln. :D Vielleicht würde das dann auch den eingebrannten Schatten an der gegenüberliegenden Zimmerwand erklären.:evil:


MfG

Rainmaker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten