WERBUNG

rauschen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Linda G.

Themenersteller
guten abend,

ich zeig euch mal zwei fotos. eines davon, so sagt man, rauscht.

würdet ihr mir bitte sagen, welches foto es ist? und woran ich es erkennen kann?

:confused:
 
Hallo!

Wer sagt das denn? Mir wäre es zimlich wurscht, was die Leute sagen - gerade wenn es um Rauschen geht. Was man ab und zu an glattgebügeltem Mist zu sehen bekommt, finde ich schrecklich! Deine Fotos gefallen mir! (Rauschen sehe ich keins.)
 
Wie geil ist das denn:eek: Jetzt wird schon nach dem Rauschen im eigenen Bild gefragt wenn man es selber nicht mehr sieht:ugly:

Nichts für ungut, aber wenn du da kein Rauschen siehst, dann liegt es wohl daran, dass da keines ist! Da ich davon ausgehe dass das stark verkleinerte Bilder sind, könnte man das Rauschen wohl selbst dann nicht sehen, wenn es auf Pixelebene sichtbar wäre.

Die Bilder sind gut, technisch erst recht. Lass dir nicht irgendwelchen Mist erzählen.

mfg Lutz
 
es IST mir ziemlich wurscht, was ein paar rauschebärte im pferde(!!!)forum sagen. :D mal abgesehen davon, daß mir diese immer gleichen leute latent auf die nerven gehen, die kaum was anderes zu fotos zu sagen haben als: DAS RAUSCHT ABER. *kreisch*

nur... würde ich in der tat gern wissen, woran man an diesen beiden fotos rauschen erkennt, wenns denn da ist. ich selbst seh nix - was aber ja nicht unbedingt was heißen muß.

ich hab offenbar völlig andere vorstellungen von rauschen... :confused:


edit: überschnitten, darum reich ich nach: ja, die sind natürlich verkleinert, aber ansonsten unbearbeitet. ich kann sie in o-grösse nachreichen, bin aber nicht sicher, ob ich sie dann hier noch einstellen kann...??
 
edit: überschnitten, darum reich ich nach: ja, die sind natürlich verkleinert, aber ansonsten unbearbeitet. ich kann sie in o-grösse nachreichen, bin aber nicht sicher, ob ich sie dann hier noch einstellen kann...??
Du könntest einen z.B. 500 x 500 Pixel 1:1-Ausschnitt zeigen, ohne die 500 kb zu überschreiben...

Die Fotos rauschen in 1:1-Ansicht im Bokeh sicherlicht ein bisschen (ich kann es an meinem Bildschirm erahnen). Grünes Bokeh ist dafür recht "anfällig" und die E-510 bei ISO 400 ist natürlich nicht rauschfrei. Aber auch eine Kleinbild-DSLR zeigt bei ISO 100 minimales Rauschen. Eine feine Körnung, gerade im Hintergrund, gehört für mich zu einem Foto. Es ist ja ein Foto und kein Photoshop-Gemälde. Wer sich an so etwas stört ist ein Frosch (die sind genauso glatt wie die Fotos, die solche Leute offensichtlich bevorzugen). Ich nehme an, im Pferdeforum benutzen die meisten Leute Kompaktknipsen, die schon bei ISO 50 kräftig entrauscht werden müssen, damit man auch ja keine Körnung im Foto erkennt.
 
ganz so schlimm issis nicht. :D das ist schon son separater DSLR-thread. ein paar leute liefern da auch echt knorke bilder ab (die allerdings seiern auch nicht bei jedem zweiten foto von rauschen - zumindest nicht alle). nunja, und dann kommen die, die selbst gar nix oder mehr oder weniger großen müll abliefern... *grusel*

ich mach gleich mal den gewünschten ausschnitt von dem bild. das kann gut sein, daß dann eine körnung zu sehen ist. klären wir sofort auf, moment.

*eiltweg*
 
so hier kommt der ausschnitt. ist sogar was grösser als 500px.

geht das so zum überprüfen?

ich seh da nun winzige körner. aber ich würde das jetzt nicht wirklich als rauschen bezeichnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja .... wenn man will kann man im Gruen das Rauschen erkennen aber wie Gross muesste man es ausdrucken um es so auch zusehen ?
 
Rauschen würde ich das nicht nennen (auch wenn es vielleicht eine Mischung aus leichtem Rauschen, leichter Rauschunterdrückung, Farbinterpolation, JPEG-Artefakten....ist). Ich würde sagen: Ausdrucken und an die Wand damit! (wobei du bestimmt viele gute Fotos hast, die dort landen müssten ;)). Das Einzige, was mir in dieser Ansicht auffällt, ist, dass der Fokus ein paar Zentimeter vor den Augen (auf dem Schnabel) sitzt. Aber das kann man dem AF nicht verdenken.

Übrigens: Ich entwickle meine RAW-Aufnahmen meistens in RAW Therapee. Dieses Programm mag ich u.a. wegen der körnigen Darstellung von Rauschen. Und selbst bei meinem dünn besiedelten 6 MP-CCD in APS-C Größe würde ich bei ISO 200 eine solche Körnung wie bei dir erwarten.
 
ich glaube, daß ich das war mit dem fokus. ich war so fasziniert vom hecheln des adlers, ich wollte unbedingt diese zunge scharf haben. :D

übrigens finde ich den ausschnitt ganz knorke. reiner zufall, hätte ich normalerweise so nicht geschnitten das bild. :)

ich hab das foto übrigens mit einer hier in der verkaufsecke erstandenen, gebrauchten E-510 gemacht, die ich als zweitbody kaufte. draufgeschnallt hatte ich das alte 40-150, für schmales geld in der bucht gezogen.

man kann sagen, wunderschöner adler für wenig kohle. :D

meine 520 mit dem 50-200 hätts nicht so viel besser hinbekommen, schätze ich...
 
ich sehe rauschen... bin ich jz abnormal?! xDD

nein, aber ganz ehrlich: DAS rauschen ist für ISO400 genial gering.

Wo ists? also: 6727.jpg --> schwarze federn --> ausschnitt mit "strg+mausrad" vergrößern... man sieht ein (extrem) minimales rauschen...
aber warum man sich darüber aufregen sollte, ist mir schleierhaft... ich würde jubeln, täte meine cam das so rauscharm bei ISO400!!

da haste dein rauschen ;)
 
*umfallt* :D

ja da hab ich doch glatt an der völlig falschen stelle gesucht. :D die im gaulsforum übrigens auch. :D

herrlich. :top:
 
Ich hab das Bild mal entrauscht.
Gefällt euch das detailreichere Original oder das detailarme aber rauschfreie Bild besser?


mfg dorndi
 
so hier kommt der ausschnitt. ist sogar was grösser als 500px.

geht das so zum überprüfen?

ich seh da nun winzige körner. aber ich würde das jetzt nicht wirklich als rauschen bezeichnen...

Ist halt typisches Rauschen für ISO400, siehst du so in der Form bei jeder Crop-Kamera. Gerade für eine Olympus ist das normal bei ISO400, so aber auch absolut in Ordnung. Bei schlechteren Lichtverhältnissen und großem Schwarzanteil im Bild könnte es sogar stärker sichtbar sein.

Sieht man übrigens garantiert beim Ausbelichten nicht. Da geht mit einer Oly auch ISO1600 problemlos.

Wen's stört, der ist bei Canon/Nikon besser aufgehoben.

P.S.: Schöne Bilder !
 
Mit "das rauscht aber" liegt man als Klug******er ja immer richtig. Jedes Bild rauscht. Das liegt in der buchstäblichen Natur der Dinge. Wir leben eben in einer analogen Welt und Photonen sind selten Digital.
Drauf gesch***en. Die Bilder sind gut so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten