• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre! -- erste Beispielbilder

AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Diese weissen pixeligen Stellen habe ich das erste mal bei der G10 gesehen und jetzt verschiedentlich auch bei der 7D. Ich habe die Feststellung gemacht das diese entstehen wenn die Schärfung und sonstige Parameter in der Kamera und DPP nicht auf 0 gestellt sind. D.h. meiner Meinung nach erst im Raw Formate entwickeln und dann schärfen.
lg
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Ideal für Winterbilder mit viel Schnee. Da wirds noch betont. Schneeinterpolation.;)
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Ist ja ein nettes Zitat :)
Hier gehts aber gar nicht um Hotpixel - und selbst wenn das welche wären hätte ich im Leben noch niemals auch nur annähernd irgendeine Kamera gehabt - und es waren viele!- bei der eine so unfassbare Menge an Pixeln mit falschem Farninhalt vorhanden waren- vom normalem Rauschen mal abgesehen. Abgesehen davon sieht das bei meiner 7d auch nicht so aus- es muss irgendetwas anderes sein- einstellungen - workflow- Software - wer weiß...

Also noch einmal:

Hotpixel
aus olypedia.de, dem freien Olympus Lexikon

Hotpixel sind Bildpunkte am Sensor, die auf das auftreffende Licht "überreagieren" und dadurch heller erscheinen. Durch die Anordnung der Pixel im sogenannten [Bayer-Pattern]] erscheinen die Hotpixel in den unterschiedlichen RGB Farben.

Hotpixel treten vor allem bei langen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten und an unterschiedlichen Stellen auf. Durch steigende Sensor-Temperatur nehmen die Hotpixel zu.

Hotpixel verhindern oder abschwächen:

* Einsatz der Dark-Frame-Subtraktion
* Einsatz von spezieller Software, die die Hotpixel anhand von statistischen Werten erkennt und durch
Interpolationsverfahren entfernt:
o HotPixels Eliminator
o PixelZap
o Photoshop enthält ein Plugin, "Kratzer und Staub entfernen"

PS: siehe auch meinen Beitrag von gestern
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Ist ja ein nettes Zitat :)
Hier gehts aber gar nicht um Hotpixel - und selbst wenn das welche wären hätte ich im Leben noch niemals auch nur annähernd irgendeine Kamera gehabt - und es waren viele!- bei der eine so unfassbare Menge an Pixeln mit falschem Farninhalt vorhanden waren- vom normalem Rauschen mal abgesehen. Abgesehen davon sieht das bei meiner 7d auch nicht so aus- es muss irgendetwas anderes sein- einstellungen - workflow- Software - wer weiß...

Hallo,
an meiner 7D gibt es nur ab ISO 3200 und bei längerem live-view Einsatz (Wärmeentwicklung des Sensors) die paar üblichen weißen Pünktchen in dunklen Bildteilen. Die stören mich nicht.
Wenn du eine "unfassbare Menge" siehst, dann ist etwas mit deiner Kamera faul, workflow hin oder her!

Gruß

Mein Beitrag war übrigends für den TO gedacht und da geht es natürlich um hot-pixel.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Hallo,
an meiner 7D gibt es nur ab ISO 3200 und bei längerem live-view Einsatz (Wärmeentwicklung des Sensors) die paar üblichen weißen Pünktchen in dunklen Bildteilen. Die stören mich nicht.
Wenn du eine "unfassbare Menge" siehst, dann ist etwas mit deiner Kamera faul, workflow hin oder her!

Gruß

Mein Beitrag war übrigends für den TO gedacht und da geht es natürlich um hot-pixel.

und übrigens werden Hotpixel durch die Erwärmung des Sensors bei längeren Belichtungszeiten sichtbar.
Von längeren Belichtungszeiten spricht der TO kein einzigstes Wort- ich find zumindest keins. Lediglich von höheren ISO ist die Rede.
:D
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

an meiner 50d kann ich bei höheren ISOs (3200+) diese weißen pixel mit DPP provozieren, indem ich die schärfe bei 3 lasse. stelle ich sie runter auf 1 gehen diese weißen punkte weg. ich weiß, bei der 7d kann das anders aussehen, aber vlt. hilft es ja was.

gruß luisoft
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

o Photoshop enthält ein Plugin, "Kratzer und Staub entfernen"

PS: siehe auch meinen Beitrag von gestern

Den Tip hab ich gestern ausprobiert. (1pix Radius und dann vorsichtig den Schwellenwert gesenkt)
Funktioniert durchaus, aber greift auch schnell bildwichtige Strukturen an. Eher was in Kombination mit Ebenen. Und den größten Bösewichtern geht man mit dem Stempel zu Leibe...

Gruß messi
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Den Tip hab ich gestern ausprobiert. (1pix Radius und dann vorsichtig den Schwellenwert gesenkt)
Funktioniert durchaus, aber greift auch schnell bildwichtige Strukturen an. Eher was in Kombination mit Ebenen. Und den größten Bösewichtern geht man mit dem Stempel zu Leibe...

Gruß messi

download dir `mal das freeware Programm "hot pixel eliminator", das funktioniert prima.

Gruß

Hersteller-Info:
Hotpixels Eliminator
"Hot-Pixel" sind ein Problem so mancher Digitalkamera und tritt in allen Preisklassen auf. Oftmals resultieren lange Belichtungszeiten in kleinen weissen Punkten, die auf der fertigen Fotografie natürlich störend wirken. Das praktische Tool entfernt die Hot-Pixel per Knopfdruck und zeigt sich sehr einfach in der Handhabung. Lästiges Einstellen des Programms an eigene Bedürfnisse entfällt völlig.

Hersteller:
Mediachance
Lizenz:
Freeware
Betriebssysteme:
Windows 98 | ME | 2000 | XP | Vista | 7
Sprache:
Englisch
Dateigrösse:

Microsoft Windows 0.50 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

und übrigens werden Hotpixel durch die Erwärmung des Sensors bei längeren Belichtungszeiten sichtbar.
Von längeren Belichtungszeiten spricht der TO kein einzigstes Wort- ich find zumindest keins. Lediglich von höheren ISO ist die Rede.
:D

Bei den meisten Kameras, auch bei meinen (500D, 7D, D60..), geht es auch ohne Erwärmung ab ca. 3000 ISO los. Einfacher Test: Objektivdeckel drauflassen, hohen ISO-Wert einstellen, ca. 3-4 sec belichten, dann kann man die Hotpixel im Bild bewundern.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Bei den meisten Kameras, auch bei meinen (500D, 7D, D60..), geht es auch ohne Erwärmung ab ca. 3000 ISO los. Einfacher Test: Objektivdeckel drauflassen, hohen ISO-Wert einstellen, ca. 3-4 sec belichten, dann kann man die Hotpixel im Bild bewundern.


Ja klar- 3-4 sec ist doch langzeitbelichtung
Wenn auch von der kürzeren Art.
Problem ist das das schneegestöbere aber auch bei 1/30 sichtbar war- nie und nimmer hotpixel.
Vielleicht nicht beim to aber bei dem Bild das ich verlinkt habe.
Vom to hab ich bewusst noch gar kein Bild gesehen

:confused:
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Ja klar- 3-4 sec ist doch langzeitbelichtung
Wenn auch von der kürzeren Art.
Problem ist das das schneegestöbere aber auch bei 1/30 sichtbar war- nie und nimmer hotpixel.
Vielleicht nicht beim to aber bei dem Bild das ich verlinkt habe.
Vom to hab ich bewusst noch gar kein Bild gesehen

:confused:

Ich auch nicht. Solange er kein Bild einstellt, sind das natürlich alles nur Vermutungen.
Zu den Belichtungszeiten:
Bei hohen ISO-Werten genügen auch schon mal 1/30 sec, auch abhängig vom Motiv, um ein paar Pünktchen
(niemals Schneegestöber) zu produzieren.
Mich stören die aber,wie gesagt, für normale Anwendungen nicht.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Ich auch nicht. Solange er kein Bild einstellt, sind das natürlich alles nur Vermutungen.
Zu den Belichtungszeiten:
Bei hohen ISO-Werten genügen auch schon mal 1/30 sec, auch abhängig vom Motiv, um ein paar Pünktchen
(niemals Schneegestöber) zu produzieren.
Mich stören die aber,wie gesagt, für normale Anwendungen nicht.

der Punkt ist: ich habe die so gar nicht!!! und ich glaube einige andere auch nicht-nicht so! hier ist irgendwas anderes faul
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

der Punkt ist: ich habe die so gar nicht!!! und ich glaube einige andere auch nicht-nicht so! hier ist irgendwas anderes faul

So, das ist jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei gesprochen. Du hast dich mit deinen Erläuterungen wohl auf das von dir verlinkte Bild vom "Wiener Christkindelmarkt" bezogen. Ich dachte du sprichst von deiner eigenen 7D.
Das Christkindelmarkt-Bild ist total daneben, warum auch immer.
Ich habe mich nur ganz allgemein über Hotpixel ausgelassen und über meine Erfahrungen damit, weil ich vermute, dass der TO davon spricht.
Ein gutes Beispiel gibt MischaL mit seinem Bild 7D.jpg. Hier sind die weißen Punkte sehr gut zu sehen.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Boah ihr habt echt ne Meise.
Das Thema Rauschen und Schneegestöber scheint ja ein Lieblingsthema hier im Forum zu sein. Wenn ihr das nicht wollt kauft ne 5D MK II oder fotografiert nur bei sonnigem Wetter. Dann rauschts auch nicht so und man kann noch in DPP entwickeln!;)

Das ist das, was ich hier auch nicht mehr verstehe.
Ich bin noch zu analogen Zeiten aufgewachsen und wenn ich mal einen
ISO 800 Film genommen habe hat es gerauscht, man wusste das, hat es akzeptiert und gut war.
Der Bildwirkung hat dies keinen Abbruch getan.
Heute meint jeder Neu-DSLR Besitzer, seine Kamera müsste auch bei
extremen ISO-Zahlen noch rauschfrei sein, beim "Aufstieg" zu neuen Modellen
steht "muss auch bei hohen ISO-Zahlen verwendbar sein" im Anforderungskatalog?
Warum das?
Werden so viele High-ISO Bilder gemacht?
Warum lässt sich ein Rauschen nicht genauso wie die vergangene Körnigkeit
eines Filmes nicht einfach akzeptieren, hinnehmen; der Bildwirkung tut
dies meines Erachtens keinen Abbruch.

Und ja, ich nehme für alle Bilder, ich bin bisher nie über ISO 1600
hinaus gegangen (Stativ), DPP; mal entrausche ich oder auch nicht,
kaufe doch nicht für die fünf ISO 1600 Bilder eine neue Software und
arbeite mich da noch ein.
(Und im Laufe der nächsten Jahre wird das Rauschen sicher noch weiter
reduziert werden können.)

Vielleicht ist es hart erkennen zu müssen das man für 1600€ eben immernoch eine Cropkamera hat, deren Abbildungsleistung nicht wesentlich anders ist als bei einer Dreistelligen. Ja und warum eigentlich so hohe ISO ? Wenn soviel Lichstärke benötigt wird, ja dann haben sie den falschen Sensor gekauft !

Die 7d ist ne feine Kamera mit vielen Vorzügen. Aber es ist und bleibt ein aps-c Sensor!
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

...Die 7d ist ne feine Kamera mit vielen Vorzügen. Aber es ist und bleibt ein aps-c Sensor!

...der in Sachen Rauschen und Rausch/Detail-Verhältnis klar vor einer 500D liegt und in Sachen High-ISO Rauschen zumindest auf Level der 5D ist.
Und ja, ich habe/hatte alle diese Kameras.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

...der in Sachen Rauschen und Rausch/Detail-Verhältnis klar vor einer 500D liegt und in Sachen High-ISO Rauschen zumindest auf Level der 5D ist.
Und ja, ich habe/hatte alle diese Kameras.



der FF der 5D macht aber immer noch bessere bilder als der APS-C.....;)

ich finde die 100% crops der rennautos bei iso 100 nicht wirklich gut......da sieht man was die 18MP auf APS-C anrichten!!!!!
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Ja und meiner ist noch länger :D



so viel falsches habe ich sicher nicht gesagt.......an die bildqualität eine FF kommt die 7er einfach nicht heran....so ist es auch wenn es viele nicht hören wollen.......

aber es scheint inzwischen so als ob die 7d das überding wäre........und alles andere an Cams keine Bilder mehr machen kann.......

ja die 7er ist ein stimmiges konzept zu diesem Preis aber es gibt einige bessere von der reinen bildqualität.....ich empfinde die 18MP auf APS-C nicht als Vorteil.........
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

...der in Sachen Rauschen und Rausch/Detail-Verhältnis klar vor einer 500D liegt und in Sachen High-ISO Rauschen zumindest auf Level der 5D ist.
Und ja, ich habe/hatte alle diese Kameras.

Rausch/Detail-Verhältnis ? Was soll das sein ?

Hat sie denn eine bessere Abbildungsqualität im Normal-ISO-Bereich (100-400)?

Kann man denn überhaupt hohe ISO bei APS-C und FF vergleichen? FF ist doch wesentlich lichtstärker !


EDIT:
Ich würde auch gerne eine 7d geschenkt bekommen, wer sie also nicht will, her damit !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten