• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen D3s

Spartaner

Themenersteller
Hallo,

diesen Samstag hatte ich die Gelegenheit die D3s zu testen und war mit ihr unter anderem in einer Falknerei. Weiterhin habe ich zu Hause noch zwei Vergleiche angestellt. Einmal eine 2 Euro Münze und dann meine (zum Glück) schlafende Katze.

Die Vergleiche sind ein wenig größer geworden, daher habe ich sie extern hochgeladen.

Kamera war auf Neutral eingestellt; keine interne/externe Entrauschung; RAW; 14 Bit; unkomprimiert; in ViewNX JPG exportiert und in PS zusammengesetzt, unbearbeitet, mit Qualität 10 abgespeichert.

Münze Katze

(Wenn es nicht in voller Größe angezeigt wird, einmal aufs Bild klicken)

Und dann noch vorerst zwei Fotos aus der Falknerei. Auch unbearbeitet. Daten wie oben (Uhu Quali 9 gespiechert)

Grüße
Daniel

Edit: Objektiv in der Falknerei: 300 2.8 VR + TC-14EII. Testreihe: 105 VR
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, bei aller Euphorie um das Rauschverhalten der D3s, die Bilder wurden weit ab von dem Bereich gemacht, wo HighISO nötig gewesen wäre.

Das habe ich durchaus in meinen persönlichen Vergleich einbezogen. Die Olys rauschen auch bei Tageslicht und ISO 100 ganz leicht. In Situationen, wo dann High-ISO wirklich nötig ist, wurde es dann halt langsam ärgerlich. Aber dafür habe ich ja jetzt die D700. :top:
 
Ich würde auch sagen, dass die D3s sich erst so ab 12800 ISO deutlich von der Konkurrenz absetzt. 3200 ISO ist ja noch Mädcheninternat für heutige Sensoren ;)

Gruß
Peter
 
By the way, - es ist auffällig das Artikel und Bildpostings von der D3s hier bisher eher noch Mangelware sind, was eigentlich schade ist. Ich vermute aber mal das viele der D3/D700 User ihre ja noch ziemlich neuen Kameras nicht gleich gegen eine D3s eintauschen zumal die Unterschiede auch nicht so gravierend sind und nicht jeder ISO Bereiche jenseits der 3600 braucht.
Vielleicht hat Nikon diese Kamera nach den Riesenerfolg der Vorgänger doch etwas zu schnell auf den Markt gebracht.

Grüsse Heinz
 
Vielleicht hat Nikon diese Kamera nach den Riesenerfolg der Vorgänger doch etwas zu schnell auf den Markt gebracht.

Die D3s ist weltweit gar nicht so einfach zu bekommen. Entweder die Nachfrage ist doch recht hoch oder Nikon produziert sehr wenige Gehäuse. Vom Bauchgefühl denke ich Ersteres.

Und was das seltene Posten betrifft: vielleicht hat die primäre Zielgruppe keine Zeit/Lust die Perlen in dieses Forum zu werfen?

(Im DPReview Forum gibt es übrigens doch recht viele Bilder-Posts.)
 
Die D3s ist weltweit gar nicht so einfach zu bekommen. Entweder die Nachfrage ist doch recht hoch oder Nikon produziert sehr wenige Gehäuse. Vom Bauchgefühl denke ich Ersteres.

Und was das seltene Posten betrifft: vielleicht hat die primäre Zielgruppe keine Zeit/Lust die Perlen in dieses Forum zu werfen?

(Im DPReview Forum gibt es übrigens doch recht viele Bilder-Posts.)

hab auf der berlinale aber einige D3s gesehen. Auch viele die D3 + D3s am Hals hatten.

Hab mich aber nicht mit den unterhalten, waren meist franzosen... :ugly:
 
Noja. Ich hatte ja hier schon ein paar Bilder gezeigt. Aber irgendwann ist der Thread eingeschlafen, sodass ich es nicht für notwendig erachtet habe, weitere Bilder zu zeigen...

Nachdem ich jetzt die ersten 1000 Bilder mit der Kamera weg habe, bin ich noch immer zufrieden. Einzig die im Vergleich zur 700 umständliche Zoomfunktion bei der Bildwiedergabe will mir noch nicht so richtig gefallen ...

Viele Grüße
Andreas
 
Hallo Daniel ...

beeindruckend - obwohl ich wohl (noch) nicht meine D700 hergeben werde :D ...

wenn es dir - natürlich auch anderen - möglich ist, wären high ISO Aufnahmen bei grenzwertigen Lichtverhältnissen interessant ...
 
Die D3s ist weltweit gar nicht so einfach zu bekommen. Entweder die Nachfrage ist doch recht hoch oder Nikon produziert sehr wenige Gehäuse. Vom Bauchgefühl denke ich Ersteres.

Und was das seltene Posten betrifft: vielleicht hat die primäre Zielgruppe keine Zeit/Lust die Perlen in dieses Forum zu werfen?

(Im DPReview Forum gibt es übrigens doch recht viele Bilder-Posts.)

Also eigentlich findet man in diversen Suchmaschinen (Preisvergleiche) die Kamera inzwischen schon, auch mit kurzeitiger Verfügbarkeit.
Das die D3s natürlich kein Massenprodukt ist ist auch klar, diese "künstliche" Verknappung dient aber meiner Meinung nach auch dazu den Preis auf dem derzeit hohen Niveau noch einige Zeit stabil zu halten. Die Vorgängerin gibt es inzwischen doch schon deutlich günstiger.
Ich glaube gerade aufgrund des doch sehr guten únd noch jungen Vorgängers deshalb eigentlich (noch) nicht das die Kamera so reisenden Absatz findet wie eben vor zwei Jahren die D3.
Dennoch, auch ich bin interessiert an diesem Modell weshalb ich auch auf mehr Input hoffe. Sie würde aber wenn dann nicht meine D700 ersetzen sondern bestenfalls ergänzen. Einzig, meine D300 würde dann womöglich früher oder später zur Dispósition stehen.

Grüsse Heinz
 
Also eigentlich findet man in diversen Suchmaschinen (Preisvergleiche) die Kamera inzwischen schon, auch mit kurzeitiger Verfügbarkeit.

Komisch, Ich kann wohl nicht richtig suchen (ich schaute in D). Meine amerikanischen Kollegen berichten aber das Gleiche.

Screenshots entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch, Ich kann wohl nicht richtig suchen (ich schaute in D). Meine amerikanischen Kollegen berichten aber das Gleiche.

(Anhaänge nur als Beispiel)

Anhang anzeigen 1208280Anhang anzeigen 1208279Anhang anzeigen 1208278

Also ich habe Sie im augenblick zb. unter ...

Link entfernt

..gefunden.

Die Liefersituation war aber vor dem Wochenende auch bei anderen Händlern wie z.b. redcoon noch besser. Im Augenblick sieht es in der Tat eher wieder schlechter aus.

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab meine vor gut vier Wochen bei Link entfernt gekauft. Damals war sie auch kurzzeitig nicht verfügbar, dann aber innerhalb kürzester Zeit wieder auf Lager...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn wie bei der D3 fast die komplette Charge wieder als Erstausrüstung an AFP geht, dauert es halt ein wenig
 
Das die D3s natürlich kein Massenprodukt ist ist auch klar, diese "künstliche" Verknappung dient aber meiner Meinung nach auch dazu den Preis auf dem derzeit hohen Niveau noch einige Zeit stabil zu halten.
Dazu gibts keinen Grund. Der würde auch stabil bleiben, wenn die D3s überall an Lager wäre.
Ich glaube gerade aufgrund des doch sehr guten únd noch jungen Vorgängers deshalb eigentlich (noch) nicht das die Kamera so reisenden Absatz findet wie eben vor zwei Jahren die D3.
Logisch, der gröbste Grundbedarf ist gedeckt. Diejenigen die auf so ein Modell gewartet haben, hatten die die D3 gekauft. Jetzt wird die D3s verkauft, wenn man z.B. eine defekte Kamera hat, oder eine zweite braucht etc.
Dennoch, auch ich bin interessiert an diesem Modell weshalb ich auch auf mehr Input hoffe. Sie würde aber wenn dann nicht meine D700 ersetzen sondern bestenfalls ergänzen.
Die Ergebnisse die ich gesehen habe bislang sind gut, aber würde bei mir aktuell keinen Schritt von der D3 weg rechtfertigen. Wenn es dann mal günstige Gebrauchtangebote gibt kann man dann kucken.
Einzig, meine D300 würde dann womöglich früher oder später zur Dispósition stehen.Grüsse Heinz
Die Konsequenz habe ich schon länger gezogen.
 
ManniD schrieb:
Na ja, bei aller Euphorie um das Rauschverhalten der D3s, die Bilder wurden weit ab von dem Bereich gemacht, wo HighISO nötig gewesen wäre.

Bei Falke und Uhu gebe ich Dir recht, ISO 3200 wären nicht nötig gewesen. Offenblende und rund ISO 800 hätten auch gereicht. So konnte ich die Blende aber mal weiter zu machen und die etwas höheren ISOs testen.

Berschi schrieb:
Ich würde auch sagen, dass die D3s sich erst so ab 12800 ISO deutlich von der Konkurrenz absetzt. 3200 ISO ist ja noch Mädcheninternat für heutige Sensoren

Die HI Stufen habe ich mir nicht angeschaut, weil ich selten in die Situation komme, durch ein Nachtsichtgerät fotografieren zu müssen ;).

hml schrieb:
By the way, - es ist auffällig das Artikel und Bildpostings von der D3s hier bisher eher noch Mangelware sind, was eigentlich schade ist. Ich vermute aber mal das viele der D3/D700 User ihre ja noch ziemlich neuen Kameras nicht gleich gegen eine D3s eintauschen zumal die Unterschiede auch nicht so gravierend sind und nicht jeder ISO Bereiche jenseits der 3600 braucht.

Es muss natürlich nicht der Wahrheit entsprechen, allerdings hat der Händler, von dem ich die Kamera bekommen habe, die Aussage gemacht, dass er bereits zahlreiche D3s verkauft hat und ein Großteil davon an Umsteiger der D3 (weshalb er auch zeitweise eine große Anzahl gebrauchter D3 im Angebot hatte).

********** schrieb:
wenn es dir - natürlich auch anderen - möglich ist, wären high ISO Aufnahmen bei grenzwertigen Lichtverhältnissen interessant ...

Vorerst kann ich keine weiteren Aufnahmen machen, da ich die D3s nur den letzten Samstag hatte. Ich weiß zwar nicht genau, was Du unter 'grenzwertigen Lichtverhältnissen' verstehst, aber ich habe noch ein paar Aufnahmen aus der Flugshow, die unter stark wechselnden Lichtbedingungen entstanden sind. Alles aber nur bis ISO 3200.
 
Die HI Stufen habe ich mir nicht angeschaut, weil ich selten in die Situation komme, durch ein Nachtsichtgerät fotografieren zu müssen ;).


Also die "High"-Stufen oberhalb von ISO 12800 sind für mich auch nicht so von Bedeutung, mich würde halt hier hauptsächlich interessieren wie sich die Kamera im Vergleich zu D700/D3 schlägt. Sollte sie wirklich bis zu zwei Blendenstufen besser sein so würde/müsste die D3s bei ISO 12800 (..als noch sinnvolle oberste Grenze) in etwa dieselbe Qualität wie die D700/D3 bei etwa ISO 3200 erbringen.
Wobei man natürlich auch sagen muss, die High-ISo Fähigkeit der Kamera ist ja nur einer von mehreren Aspekten. Im Normalbereich muss/soll es hier natürlich auch keine Abstrichen sondern eben eher ebenfalls Verbesserungen geben. Egal in welcher Form auch immer geben was letztendlich zählt ist das Gesamtkonzept.

Grüsse Heinz
 
Also die "High"-Stufen oberhalb von ISO 12800 sind für mich auch nicht so von Bedeutung, mich würde halt hier hauptsächlich interessieren wie sich die Kamera im Vergleich zu D700/D3 schlägt. Sollte sie wirklich bis zu zwei Blendenstufen besser sein so würde/müsste die D3s bei ISO 12800 (..als noch sinnvolle oberste Grenze) in etwa dieselbe Qualität wie die D700/D3 bei etwa ISO 3200 erbringen.
Wobei man natürlich auch sagen muss, die High-ISo Fähigkeit der Kamera ist ja nur einer von mehreren Aspekten. Im Normalbereich muss/soll es hier natürlich auch keine Abstrichen sondern eben eher ebenfalls Verbesserungen geben. Egal in welcher Form auch immer geben was letztendlich zählt ist das Gesamtkonzept.

Grüsse Heinz
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3s/
macht ja keinen Sinn, dass alle alles doppelt und dreifach machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten