Haste schonmal die Bilder auf der "Glotze" angeschaut ? Die Bilder werden da nicht mit 8,10 oder 12MP dargestellt. Sondern mit knapp 1 MP, hier sollte es mich auch wundern wenn dass Rauschen störend auffällt.
Ja, habe ich, kommt nunmehr aber nur noch bei Bekannten vor, da ich die Darstellung am Fernseher nicht attraktiv finde. Ob dabei irgendwas runtergrechnet/-skaliert wird kann ich nicht beurteilen - es ging mir nur darum dass das ständig wiederholte Argument, dass das bei 100%-Ansicht erkennbare Rauschen beim ausbelichteten Bild eher zu vernachlässigen ist in meinen Augen voll an der Realität vorbei geht. Die Masse (zu der ich mich dieses Mal ausnahmsweise zugehörig fühle

) belichtet die Bilder eben NICHT aus und wird das auch zukünftig nicht tun (Stichwort: Digitaler Bilderrahmen) und somit tröstet es auch niemanden, den das Rauschen seiner DSLR stört, dass es möglicherweise in der Ausbelichtung nicht ins Gewicht fällt.
Das tue ich auch aber die Bilder haben dann Gesamtgröße von ca 0,5 MP. Rechne die ISO 1600 Bilder von 8MP auf 0,5MP runter da wirste auch kaum Rauschen drauf sehen ohne dass die Bilder entrauscht wurden.
Ich wüsste keinen vernünftigen Grund, Bilder auf 0,5 MP runter zu rechnen. Ausser vielleicht, ich möchte sie mit einer 3,5" Diskette transportieren oder mit einen 56k-Modem verschicken - zur Betrachung jedenfalls nicht.
Es kommt drauf an wie man die Bilder betrachtet. Bei einer Bildbetrachtung schaut man sich das Bild in der Regel als "Ganzes" an und nicht nur Bildteile. Und um dieses zu ermöglichen muss man dass Bild am Bildschirm verkleinern oder eben ausdrucken. In beiden Fällen wird dass Rauschen so gering dass es eigentlich garnichtmehr erwähnenswert ist.
Das selbe ist auch bei Makros so, ausgedruckt oder runterskaliert sehen dieses generell beeindruckend aus, sogar bei ISO 3200 sehen die Makros bei der 30D noch unbearbeitet gut aus.
Na, da scheiden sich wohl die, bzw. unsere Geister. Ich würde wenn meine finanzielle Lage eine andere wäre ohne zu zögern zur 1DsMKIII greifen, allein um in die Bilder noch mehr digital reinzoomen, bzw. diese entsprechend croppen UND dann noch reinzoomen zu können.
Ob ich mir ein Bild als Ganzes anschaue oder in die Details gehe hängt sehr vom Bild ab. Der Gesamteindruck ist natürlich zunächst mal entscheidend, aber dann will ich eben mehr sehen, mehr Details und komme da mit einem verkleinerten Bild nunmal nicht weit.
Man kann über's Pixelpeeping denken was man mag, aber da das Thema Rauschen eine neverending story ist wage ich die Behauptung, dass die Zahl derer, die sich mit der Betrachtung der Gesamtsicht zufrieden geben und daher auch weniger Probleme mit Rauschen haben eher geringer als die derjenigen ist, die eben gerne mal "genau" hinschauen und dann bei High-ISO eben enttäuscht sind.
Dabei ist die Lösung ganz einfach: Weniger ISO und gut ist. Oder Geld in die Hand nehmen und 'ne aktuelle FF-DSLR kaufen...
My two cents.
Gruß,
Spacehead