Gast_175389
Guest
Könnt ihr bitte bitte auch mal hier nicht auf das Getrolle eingehen? Ihr lässt euch zu Werkzeugen ummanipulieren um Threads zu crashen. Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ihr lässt euch zu Werkzeugen ummanipulieren um Threads zu crashen. Danke.
Das wäre die Analogie Getriebe/analoger Vorverstärker vor dem ADC. Dieser Fakt ist hinreichend bekannt und nennt sich ISO-Empfindlichkeit.
Kann ich zur Nutzung der Vorteile höherer Empfindlichkeit bei meiner Canon 7DII die ISO von 100 auf 160 heraufsetzen, ohne dass sich das Bildrauschen für mich erkennbar steigert? Kann ich es dadurch sogar erkennbar senken?
...Jedenfalls aber bekommt ein für 160ISO belichtetes Foto nun mal 2/3 LW weniger Licht als bei 100ISO. Das bringt auch ein paar Nachteile mit sich.
Vielleicht sollte man das mal anders ausdrücken: Wenn das Signal schwach ist, ist der Rauschabstand niedriger. Das liegt daran, dann man ein schwaches Signal mehr verstärken muss. Wer schon mal an der heimischen Musikanlage gespielt hat und wirklich dynamische Musik(Klassik!) gehört hat, sollte das eigentlich wissen. Das Rauschen hat also zuerst mal nichts mit der nachgeschalteten Elektronik zu tun. Wenn man die Elektronik wertiger ausführt oder das Rauschen irgendwie anders filtert, sinkt das Ganze. Aber abstellen lässt sich das nicht. Man kann es nur reduzieren. Kameras sind technsich gesehen heutzutage zuerst auch mal Elektronik und dann erst Kameras. Und daher wird das bei einer Kamera nicht anders sein.Nein, die Analogie ist glatt falsch. Der Sensor ändert seine "Drehzahl" nicht. Die nachgeschaltete Elektronik (Auslesung, Verstärkung, A/D-Wandlung) ändert ihr Verhalten. Sie rauscht bei einigen ISO-Stufen mehr als bei anderen.
Ob man nun zugunsten der dunkelsten Schatten ein bisschen mehr Rauschen (es ist wirklich nur ein bisschen) im Rest des Bildes akzeptieren will, muss allerdings tatsächlich jeder selber wissen. Anhand der "Beispielbilder" würde ich das nicht entscheiden wollen.
Vielleicht sollte man das mal anders ausdrücken: Wenn das Signal schwach ist, ist der Rauschabstand niedriger. Das liegt daran, dann man ein schwaches Signal mehr verstärken muss. Wer schon mal an der heimischen Musikanlage .....
Ich hab vorgeschlagen auf OT nicht einzugehen und es nicht sinnloserweise noch weiter aufschaukeln.Na also bitte mal was soll denn das? Möchtest du hier jemand den Mund verbieten weil er nicht dein Liedlein singt?