• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raus mit der Sprache: Tamron 70-200/2,8 Di oder Sigma 70-200 HSM ??

Hallo,

ich habe auch interesse an dem Tamron nun habe ich hier eines gefunden.
ist das hier das richtige Tamron?? angeblich auf Lager...
http://www.amazon.de/Tamron-70-200mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B0013DCWUE/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1227022841&sr=8-9


Ja genau das ist es. Allerdings bitte aufpassen mit internetbestellerei und anscheinend "auf lager" . Hatte selber bei 2 internetfirmen angerufen die sogar in meiner nähe waren mit onlinetechnisch "auf lager" (zwecks dem Sony HVL 58er Blitz) und wollte die ware persönlich abholen. Und plötzlich hiess es dass die ware nicht im laden steht sondern beim Aussenlager un d deshalb nur bestellung geht. Jaja:lol:dummes geschwätz.
Informier dich lieber genau wo du es in deiner nähe selber holen kannst. oder ob der Anbieter wirklich seriös ist. Klapper die Photogeschäfte in deiner Nähe ab. Ansonsten kannste ja bei meinem freundlichen nachfragen. Hatte meins von Photo Planet Leonberg geholt. Einfach anrufen(einen schönen Gruss von mir-Theo ausrichten) und nachfragen. Tel: 07152-43713.:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kein dummes Geschwätz.
Verschiedene Intershops teilen nur einen Hauptlager. Transport geht von Lager zur Kunde. Digitalstreet in Holland hat sogar separate Lagerinfos für Shop und Internet.
 
Kein dummes Geschwätz.
Verschiedene Intershops teilen nur einen Hauptlager. Transport geht von Lager zur Kunde. Digitalstreet in Holland hat sogar separate Lagerinfos für Shop und Internet.

Aha, soso und wie siehts dann aus wenns heisst "auf lager" und die ware ist nach 4 wochen noch nicht da? Wo steht dann das lager? in Timbuktu?

Mag ja sein dass die ein oder andere Firma seriös ist, verteh das bitte nicht als Angriff, aber wenn ich mir nicht sicher bin,bestell ich nicht 699 euro per vorkasse. Wenn schon, dann zahl ich lieber den geringen Aufpreis und bestell per nachnahme. im schlimmsten Fall zahl ich halt lieber 15 euro mehr, als dass ich 700 in den sand setze, und warte warte, warte bis hoffentlich irgend wann mal was kommt
 
Aha, soso und wie siehts dann aus wenns heisst "auf lager" und die ware ist nach 4 wochen noch nicht da? Wo steht dann das lager? in Timbuktu?
Naja, in Timbuktu glaube ich ist nichts auf Lager.....;)

Mag ja sein dass die ein oder andere Firma seriös ist, verteh das bitte nicht als Angriff...
Tu ich auch nicht. Und du hast recht per Nachnahme zu bestellen wenn du nicht sicher bist.
Ich rufe immer erst an und lasse 'auf Lager' bestätigen. Dann bestelle ich. Es ist nur einmal passiert (computeruniverse) dass es doch nicht kam. Habe sofort stornieren lassen und war Kunde ab...

(Ich frage mich ob's keinen Stammtisch gibt's mit alle drei: 70-200 Sigma,Tamron und Sony ? Dann könnte doch etwas organisiert werden ?:rolleyes:)
 
Tja wär schon nett, aber in Berlin bitte. Würde mir die Gläser schon gern mal ansehen...

Ich konnte alle 3 Objektive testen,schwerpunkt war natürlich das Tamron und Sigma, da Preislich noch im Rahmen.
Das Sony G.....ja schön-weiss (bezügl. Angeberfaktor).Schnelligkeit-Schnell, kann man nix sagen. Schärfe-Scharf genug....... aber bezüglich der grossen preisdifferrenz zum Tamron möchte ich mal den Krieg entfachen und behaupten dass ich da nicht die Megagravierenden Unterschiede sehe die mir persönlich den Preis rechtfertigen würden.
 
Ich konnte alle 3 Objektive testen,schwerpunkt war natürlich das Tamron und Sigma, da Preislich noch im Rahmen.
Das Sony G.....ja schön-weiss (bezügl. Angeberfaktor).Schnelligkeit-Schnell, kann man nix sagen. Schärfe-Scharf genug....... aber bezüglich der grossen preisdifferrenz zum Tamron möchte ich mal den Krieg entfachen und behaupten dass ich da nicht die Megagravierenden Unterschiede sehe die mir persönlich den Preis rechtfertigen würden.

Wenn ich das Geld übrig hätte würde ich mir schon das G kaufen. Und das mit dem Angeberfaktor ist auch so eine Sache. Es ist sicher einach sehr befriedigend, einfach mal das bestmögliche angeschafft zu haben.

Mit einem weißen Riesen im Urlaub rumzulaufen wäre mir dagegen schon wieder fast peinlich. Ich habs echt nicht nötig, den Pressefuzzi zu mimen.

Sprich: Ich würde mir, Mittel vorausgesetzt, eher eine dunkle G-Version kaufen (auch wenn es für das Weiß auch praktische Gründe gibt).
 
Wenn ich das Geld übrig hätte würde ich mir schon das G kaufen. Und das mit dem Angeberfaktor ist auch so eine Sache. Es ist sicher einach sehr befriedigend, einfach mal das bestmögliche angeschafft zu haben.

Mit einem weißen Riesen im Urlaub rumzulaufen wäre mir dagegen schon wieder fast peinlich. Ich habs echt nicht nötig, den Pressefuzzi zu mimen.

Sprich: Ich würde mir, Mittel vorausgesetzt, eher eine dunkle G-Version kaufen (auch wenn es für das Weiß auch praktische Gründe gibt).

Ja gut, wenn ich das Geld übrig hätte, ja dann...... wärs wohl auch der weisse Riese gewesen.
Allerdings vertete ich teilweise auch die Meinung "nicht alles was teuer ist, muss auch gut sein"
(allgemein bezogen - und nicht auf den weissen)
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte nurmal auf diesen thread verweisen. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=406792

hab heute mein exemplar bekommen und bin froh zum sigma gegriffen zu haben

Kann ich auch nur bestätigen, dass das Sigma HSM2 am A-Bajonett relativ langsam arbeitet. Bezüglich der Abbildungsqualität ist das Tamrom definitiv besser als das Sigma. Und langsamer ist es auch nicht.
Ich persönlich bin froh dass ich mir das Tamron zugelegt habe.
Kann ich wärmstens empfehlen :top:
 
Hier nochmal ein link zur beurteilung der Tamronquali.
Die bilder habe ich kürzlich bei einem Konzert gemacht.
Nahbilder - Tamron SP 70-200 2,8 Di und Weitwinkelbilder mit dem Tamron SP 17-50 2,8 Di
Folgende Einstellungen waren Kameramässig eingestellt. Bildgrösse: auf 3 MP
Kameramodus: Automatik Blitz zu 98% aus ISO auf Auto
Bilder wurden nur lediglich runterkomprimiert auf ca. 370.000 Pixel und (man beachte) unbearbeitet onlinegestellt
Schaut´s euch an:

http://www.greek4life.org//Bildergalerie/2008/dezember/vertis1/
 
falls jemand von euch ein kompaktes Reisetele sucht, ich hab noch ein 18-200er Sigma rumliegen was kaum gebraucht wurde.

Viele Grüße
Silvio
 
Hallo Allerseits,

also über das Tamron kann ich keine Aussage machen, aber das Sigma habe ich in der Hand gehabt.
Es liegt gut in der Hand und ist leise.
Die Schärfe beurteilt ihr am besten aus diesen Ausschnitten.
Antishake war an, Sony a100, drinnen, aus freier Hand
Schärfepunkt herausgeschnitten bzw. Bildmitte.
Was meint ihr?
Sigma HSM 70-200 II
 
Hallo Allerseits,

also über das Tamron kann ich keine Aussage machen, aber das Sigma habe ich in der Hand gehabt.
Es liegt gut in der Hand und ist leise.
Die Schärfe beurteilt ihr am besten aus diesen Ausschnitten.
Antishake war an, Sony a100, drinnen, aus freier Hand
Schärfepunkt herausgeschnitten bzw. Bildmitte.
Was meint ihr?
Sigma HSM 70-200 II


Sieht man schon an den Bildern was das Sigma offenblendenmässig taugt- nicht besonders viel, es verwischt. Abgeblendet siehts schon besser aus.
Trotzdem ist das Tamron viel besser,schärfer,kontrastreicher als das Sigma, und die Haptik stimmt auch. Sieht ein bisschen wie ein Nikkor Objektiv aus.
Hast du dir das Sigma geholt? und wie beurteilst du die geschwindigkeit des HSM 2?
 
Hallo Allerseits,

also über das Tamron kann ich keine Aussage machen, aber das Sigma habe ich in der Hand gehabt.
Es liegt gut in der Hand und ist leise.
Die Schärfe beurteilt ihr am besten aus diesen Ausschnitten.
Antishake war an, Sony a100, drinnen, aus freier Hand
Schärfepunkt herausgeschnitten bzw. Bildmitte.
Was meint ihr?
Sigma HSM 70-200 II

Dass das Foto bei 1/20 verwischt ist halte ich bei 200mm Brennweite trotz Bildstabilisator für kein großes wunder. Ich denke, dass dieses letzte Bild nicht sonderlich aussagekräftig ist. Die anderen, da aus der Hand geschossen, auch nicht.
 
Na gut,
es ist etwas schwer bei einem Kellerladen "draußenfotos" zu machen, aber was solls.
Sollten es eher drinnenbilder a la
200/2,8 ISO100 1/2s mit Stativ drinnen sein oder
200/2,8 ISO200-400 (100 wenn geht) 1/500s aus der Hand draußen?
Die kennen mich und ich konnte schon mal das Sigma 10-20 rausnehmen.
Dumm ist es nur, wenn man es dann nicht gleich nimmt sondern erst mal Zuhause Pixelzählen geht...
Ich weiß das das Tamron bei vielen besser abschneidet, die Frage ist nur,
ob das Sigma mir gut genug ist?
HSM und Dedicated-Konverter find ich schon klasse.
Hauptsache es bleibt bei 400/5,6 noch was übrig was sich lohnt,
nicht das eine Tamron Ausschnittsvergrößerung besser ist :(

Ach ja, ich habe noch nichts gekauft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten