• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raus mit der Sprache: Tamron 70-200/2,8 Di oder Sigma 70-200 HSM ??

HSM und Dedicated-Konverter find ich schon klasse.
Hauptsache es bleibt bei 400/5,6 noch was übrig was sich lohnt,
nicht das eine Tamron Ausschnittsvergrößerung besser ist :(

Ach ja, ich habe noch nichts gekauft...

Wenn es dir um Konverter geht, solltest du eh nicht das Sigma nehmen oder musst noch warten, denn funktionierende Sigma Konverter für das Objektiv gibt es momentan noch nicht. Sind von Sigma angekündigt, aber noch nicht lieferbar und die bisherigen "dedicated" Konverter funktionieren mit dem HSM nicht. Siehe dazu hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64056
 
Ach ja, ich habe noch nichts gekauft...[/QUOTE]


Dann, geh in irgendeinen laden und vergleiche beide Objektive. Kostenfaktor ist ca. der gleiche. Und vergleich mal auch ob das HSM2 der sigma denn wirklich schneller sein soll als der präzise Stangenantrieb des tamron. Ich verstehs ja, wenn das ne Preisfrage wäre und die Preisdifferenz hoch wäre. Aber für den gleichen Preis würde ich mich garantiert nicht fürs schlechtere Objektiv entscheiden, nur weil da HSM2 draufsteht und es lautlos hinsummt. Sondern lieber fürs Tamron, das super Bildquali liefert, mindestens Genausoschnell wie das HSM2 fokussiert und sogar 5 jahre garantie gibt.
 
Hallo,

ich bin noch neu auf dem DSLR Gebiet. Habe gelesen das das Tamron fast 1,2kg wiegt. Wenn ich jetzt mit meiner Alpha 300 und dem Tamron um den Hals auf Fotoshootig gehe, reist das Objektiv da nicht aus der Kamera? Stell mir das gerade so vor.
 
Hallo,

ich bin noch neu auf dem DSLR Gebiet. Habe gelesen das das Tamron fast 1,2kg wiegt. Wenn ich jetzt mit meiner Alpha 300 und dem Tamron um den Hals auf Fotoshootig gehe, reist das Objektiv da nicht aus der Kamera? Stell mir das gerade so vor.

Hab noch nie von einem solchen Unfall gehört. Die Kamerahersteller bauen da das Bajonett schon stabil genug. Wäre ja auch schwachsinnig Objektive für ein bestimmtes System zu bauen ohne sie irgendwie zu testen.

Wenn man jedoch ein Sigma 200-500 2.8 an der Alpha 300 hat und sie dann um den Hals hängt kann das schon "Probleme" geben ;-).
 
Wenn man jedoch ein Sigma 200-500 2.8 an der Alpha 300 hat und sie dann um den Hals hängt kann das schon "Probleme" geben ;-).[/QUOTE]

:lol:wiegt ja auch nur 15,7 kg. da reisst dann wohl der Hals der fotografen ab.

Aber jetzt im ernst, das Tamron ist vergleichsweise zu anderen Objektiven seiner kategorie noch relativ leicht. Das Sony 70-200 2,8 G wiegt z.B. 1,37 kg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten