• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raus mit der Sprache: Tamron 70-200/2,8 Di oder Sigma 70-200 HSM ??

Wennst bis Januar warten kannst ... soll ja angeblich die 70-400G released werden.?!?!

nönö wenn schon das 70-200, falls ich mal die 400mm brauch, gibts ja gute Konverter dafür.Damit bin ich dann flexibler.Und vom Preis her ähnlich.
 
Tamron verkauft doch selbst Telekonverter.

Ich weiß, ich habe sogar selber einen Tamron 1,4x TK. ABER diese Konverter sind uralt und werden von Tamron nicht für das 70-200 /2,8 empfohlen (es gab mal einen entsprechenden Beitrag im SUF). Das bedeutet natürlich nicht, daß sie nicht passen oder funktionieren würden (die Varianten mit acht Kontakten jedenfalls), nur sind sie eben auch nicht speziell an das 70-200 angepasst, wie das bei anderen hochwertigen Telezooms und Konvertern der gleichen Herstellern der Fall ist. Und so hatte ich die Frage eigentlich verstanden, also ob es spezielle Konverter von Tamron für dieses Objektiv gibt, bzw. ob Tamron welche empfiehlt. Und da bleibt es dabei: nein.

Es ist richtig, daß es diese Konverter auch unter anderen labels gibt. Möglicherweise wird sogar anders rum ein Schuh draus, also Tamron bezieht die von anderen Herstellern und druckt nur den eigenen Namen drauf, aber das ist jetzt Spekulation.
 
Billiger oder besser verfügbar wird das Tamron aber irgendwie auch nicht, oder?
 
Meine Bestellung läuft seit ca. 4 Wochen, nun soll es Ende nächste Woche zur Auslieferung kommen ?!?!
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :grumble:
 
Irgendwann gibts das Objektiv zuhauf und dann fällt der Preis auch auf EUR 399,-. Dann schlag ich zu. Die Fotosaison 2008 ist durch...
 
Irgendwann gibts das Objektiv zuhauf und dann fällt der Preis auch auf EUR 399,-. Dann schlag ich zu. Die Fotosaison 2008 ist durch...

...jetzt kaufen alle schon für 2009 ein, das wissen auch die Händler. Der Preis wird sicher nicht auf 399 € fallen (auch gebraucht so schnell nicht), aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt (falls das wirklich ernst gemeint war).
 
Irgendwann gibts das Objektiv zuhauf und dann fällt der Preis auch auf EUR 399,-. Dann schlag ich zu. Die Fotosaison 2008 ist durch...


Ja klaro, genauso wie Jahrelang das Sigma HSM den gleichen Preis hatte obwohl zigtausendmal hergestellt.
Ganz ehrlich gesagt glaube ich auch, dass der preis des Sigma gerade nur gefallen ist damit es wenigstens gegenüber dem Tamron konkurrenzfähig bleibt:p
 
Der momentane Preis ist schon ok, Tatsache ist, daß ich nicht mehr unbedingt jetzt kaufen muss...ein bißchen mehr Preisverfall ist bei Tamron allerdings schon drin.
 
So lange das Objektiv nicht lieferbar ist, eher nicht (und würde ja auch wenig bringen). Das meiste an Preisverfall hat auch eigentlich schon stattgefunden: UVP war mal 699 € soweit ich weiß, jetzt ist es bei gut 600. Viel geht da nicht mehr nehme ich an, oder nur wenn ein Nachfolger kommen sollte (was dauern dürfte).
 
Der wahre Preisleidensdruck wird sich erst zeigen, wenn beide Objektive ausreichend lieferbar sind. Beide Hersteller spielen da im Grunde Beamtenmikado, wer sich zuerst bewegt, hat verloren und reißt den anderen mit. Bei der Menge und beim Preis. Dann heisst es Hosen runter und der Kunde ist der lachende Dritte...
 
Ich wüsste nicht, warum eines der beiden Objektive bzw. beide signifikant günstiger werden sollten!?

Wüsste ich auch nicht.
Ich hatte das Tamron in einem Fotogeschäft in Stuttgart gesehen , und habs mir dann bei meinem freundlichen Photohändler in Leonberg gekauft- ohne irgendeine Wartezeit. Und das Sigma HSM2 hatten sie auch (2 stück in leonberg)
 
Das Sigma hat ja auch eien UVP von 1099 (laut Website) und das Tamron 899,- da sind 600- Euro schon ein großer Rutsch, vorallem für das Sigma. Aber wie schon geschrieben wurde, wird der Preis sich nach der Nachfrage ausrichten wenn beide ausreichend verfürbar sind. Und hier werden die Interessen der Käufer regeln.
 
Wüsste ich auch nicht.
Ich hatte das Tamron in einem Fotogeschäft in Stuttgart gesehen , und habs mir dann bei meinem freundlichen Photohändler in Leonberg gekauft- ohne irgendeine Wartezeit. Und das Sigma HSM2 hatten sie auch (2 stück in leonberg)

Ah, ein Statement aus der alten Heimat! :)

War das in Stuttgart Hirrlinger? Und wie heißt der Laden in LEO?
 
Ah, ein Statement aus der alten Heimat! :)

War das in Stuttgart Hirrlinger? Und wie heißt der Laden in LEO?

Ich hab meins in Leonberg vom Photo Planet geholt (P.S. schönen Gruss von Theo ausrichten, an Dimi, Chef,Tuffi)

Zum Thema....Hirrli - nein der wars nicht. war auf der Königstr. vom Bahnhof aus Hochwärts auf der rechten seite kurz vorm Schlossplatz (ist ein kleiner Laden gewesen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten