• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Rauchbilder

Hallo Ben (oder Jürgen?)
Lass mal in deinen Bildern die Exifs drin. So sieht man ja noch nicht einmal Blende und Brennweite.

Ich hab mal eines meiner letzten Bilder bearbeitet. Nicht einfach nur invertiert, sondern als Hintergrund einen Verlauf schwarz->weiß. Sozuzsagen von Positiv- zur Negativdarstellung.
Wen es interessiert, wie das mit PS zu machen ist: Kurze PN mit Mailadresse an mich und ich sende ihm/ihr das PSD zu.


Hallo,

Ben oder Jüregn - passt beides :D

Ich muß mich erst ein bischen in Lightroom einarbeiten um zu checken wie das mit den Exifs exportieren und hier mit einfügen funktioniert.

Blende hab ich immer zwischen 8 und 16, Brennweite dürfte so um die 100mm sein mit dem 24-120 f.4 an der D700



Dein eingestelltes Bild mit dem Verlauf find ich klasse! Ich werde versuchen ob das auch mit Lightroom irgendwie machbar ist, da ich nicht mit PS arbeite


Gruß, Ben
 
Hallo Ben (oder Jürgen?)
Lass mal in deinen Bildern die Exifs drin. So sieht man ja noch nicht einmal Blende und Brennweite.

Ich hab mal eines meiner letzten Bilder bearbeitet. Nicht einfach nur invertiert, sondern als Hintergrund einen Verlauf schwarz->weiß. Sozuzsagen von Positiv- zur Negativdarstellung.
Wen es interessiert, wie das mit PS zu machen ist: Kurze PN mit Mailadresse an mich und ich sende ihm/ihr das PSD zu.

Hatte ich auch schonmal probiert, hat mir aber nicht so gefallen.
 
Habe mich jetzt auch mal in Rauchbildern versucht. Hoffe es passt noch hier in den Thread obwohl sich da eine Chilli ins Bild verirrt hat :cool:.

20140218_DSLR_FORUM-001.jpg

20140218_DSLR_FORUM-002.jpg

@Oliver.D.Punkt: Finde den Moment gut getroffen. Ist aber ein Komposing? Die Rauchentwicklung passt nicht zum Streichholz.
 
@TooR: Das erste find ich besser. Da sieht es eher nach einer rauchenden Chili aus. Das zweite ist einfach nur eine Chili im Rauch. Das wirkt bei mir nicht.
@Oliver: Dein Rauch ist aber schon per EBV eingefärbt, oder?

Übrigens schöne Bilder von Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch mal wieder neue Bilder :)
hoffe sie gefallen! Hab mir leider bei der Bearbeitung nicht sehr viel Zeit genommen aber bin mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden :ugly:

1) Zyclope
2) Legs
3) Volcano
4) Flower
 

Anhänge

Hi,

Danke! Wenn ich ehrlich bin habe ich den AF bei diesen Bildern nur ganz kurz eingesetzt :o dass liegt mir einfach nicht so... Bin es von den Makroaufnahmen eher mit MF gewohnt zu arbeiten und erziele dann auch die besseren Ergebnisse! Aber der AF funktioniert (wenn man dass mit dieser Brennweite etwas übt) durchaus akzeptabel! Könnte zwar etwas schneller sein, aber da es ja ein Makroobjektiv ist, ist das verzeihbar!
 
Und hier ist meine erste Rauchbild :)
200qj2a.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten