• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Rauchbilder

... und ein paar für die Fortgeschrittenen.

Das erste ist mit Phantasie ein Alienschädel.
Das dritte ist nicht schön anzusehen, fasziniert mich aber durch sein vielschichtiges und plastisch-transparentes Chaos.
 

Anhänge

Ich hätte da auch noch etwas:

Smoke Art by Mathias Appel, auf Flickr
 
Hab heute meine selbst gebastelte Kringelkanone In Betrieb genommen.
Mit der Qualität bin ich noch nicht zufrieden (die Biester sind echt schwer zu erwischen), aber die ersten Ergebnisse zeigen das Potenzial ...
 

Anhänge

Na gut, ein paar interessantere hab ich noch ...
Es sind alles Situationen, wo der zweite Ring den ersten einholt und in diesen hineingezogen wird bis hin zur Vereinigung/Durchmischung (siehe letztes Bild).
 

Anhänge

... und ein paar für die Fortgeschrittenen.

Das erste ist mit Phantasie ein Alienschädel.
Das dritte ist nicht schön anzusehen, fasziniert mich aber durch sein vielschichtiges und plastisch-transparentes Chaos.

... tolle Bilder :top:

Tom, mir gefällt das 4. besonders gut. Würdest Du etwas zum making off
rausplaudern?

Würde es auch gerne mal probieren.

LG
 
... mir gefällt das 4. besonders gut. Würdest Du etwas zum making of rausplaudern?

Lichtsetup siehe Post 4
Erzeugung von Röllchen siehe Post 24
Aktuell benutzte Farbfilter siehe Post 164

Die Technik zur Erzeugung von Röllchen ist Voraussetzung für verkettete Figuren. Bei diesen muss man dann nur noch wärend der Querbewegung eine vertikale Zitterbewegung mit ins Spiel bringen.

Klingt einfach, ist aber in der Praxis schon recht anspruchsvoll. Zum einen kann man bei einer manuellen Erzeugung der Figuren nicht genau deren Position im Raum vorherbestimmen. Man muss also mit der einen Hand die Figuren erzeugen und mit der Kamera in der anderen Hand versuchen, diese Figuren einzufangen. zum anderen muss bei den zusammenhängenden Figuren die Zitterbewegung passend zur Querbewegung sein. Ist die Frequenz zu hoch, dann überlagern sich die Figuren zu einem Chaos. Ist sie zu langsam, dann lösen sich die ersten Figuren bereits auf, bevor die letzten entstanden sind. Fast unnötig zu erwähnen, dass natürlich auch die Auslenkung der Zitterbewegung genau passen muss.
 
Hallo zusammen,

tolle Arbeiten hier, allerdings schon lang nix mehr los hier.
Geht's mittlerweile woanders weiter oder ist das Thema ad acta gelegt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten