• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rauchbilder

Hallo ich dachte ich versuch nochmal etwas mit Rauch zu machen,
das sind die heutigen Ergebnisse hoffe sie sind passend:)
 

Anhänge

  • Zu stark eingstellter Blitz kugel_1200x1200.jpg
    Exif-Daten
    Zu stark eingstellter Blitz kugel_1200x1200.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 306
  • Zu stark geblitzt Diffusor Kappe_867x1200.jpg
    Exif-Daten
    Zu stark geblitzt Diffusor Kappe_867x1200.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 210
Mit der roten Kugel könnte man sicherlich gute Effekte erzielen, aber ich verstehe nicht ganz warum du die Blitzgeräte mit einbezogen hast. Das wirkt imho nicht so wirklich ästhetisch.
 
@Sauza: Für den ersten Versuch sehr gut. Flickr zeigt eine Blende von 1,0. Das kann doch nicht richtig sein, oder? Für mich sieht es eher nach Blende 5-8 aus.
Außerdem fällt mir auf, dass der ruhige Teil bei dir immer schärfer ist als der verwirbelte. Wie fokussierst du denn?
 
Hi tompaba,
du hast Recht, ich hab mit einem manuellen Objektiv bei Blende 11 fotografiert. Anfangs hatte ich ein 100er Makro, da war die Schärfeebene leider noch geringer, als ich es mit einem 35er versucht habe war dann immerhin der wichtige Teil scharf, wenn ich auf das Räucherstäbchen fokussiert habe. Das eigentliche Problem war, dass der Rauch nicht perfekt nach oben gezogen ist (daher unscharf). Entweder es lag am Räucherstäbchen oder es hat in dem Zimmer leicht gezogen (eher unwahrscheinlich). Dann habe ich versucht mit drei Teelichtern das Ganze etwas zu lenken, jedoch auch nicht so erfolgreich. Wie fokussierst du denn, bzw. lenkst den Rauch?
 
Der Rauch läßt sich praktisch nicht lenken. Ich benutze eine starke, relativ schmal bündelnde LED-Taschenlampe als AF-Hilfslicht. Sobald der Rauch in den Lichtkegel tritt, habe ich genug Kontrast zum Fokussieren und Auslösen.
Allerdings muss dafür der AF schnell genug sein. Der von meinem 100er Makro war trotz USM im Nahbereich zu langsam. Witzigerweise ist der Mikromotor meines EF-S 18-135 mit seinem ultrakurzem Stellweg dafür ziemlich gut.
 
@matman: wirklich schöne Bilder:top:

Ich habe auch mal wieder eins gemacht, erinnert mich irgendwie an den wunsch von jemanden der einsam in einer Bar sitzt....

vllt seh ich auch zu viel darin:ugly:
 

Anhänge

Frage an die Rauchexperten....

Was mache ich falsch. Bild vom Aufbau im Anhang.

Sony SLT-a57 auf Stativ, manuell scharf gestellt. 1/160 Sek., Blende 10. Räucherstäbchen wird von der Seite durch Strahler angeleuchtet.

Von schräg hinten angeblitzt durch Yongnuo 560-II. Der steht auf S1 und 70mm um einen einigermaßen gebündelten Blitz zu erhalten und Blitzleistung auf 1/2 und der löst auch aus.

Trotzdem bekomme ich nur schwarze Bilder :confused:

Ach ja, Ich habe ohne die Diffusorscheibe gearbeitet. Die hatte ich nur nachträglich mal aufgeklappt.

Danke für Hilfe...
 

Anhänge

Frage an die Rauchexperten....

Was mache ich falsch. Bild vom Aufbau im Anhang.

Sony SLT-a57 auf Stativ, manuell scharf gestellt. 1/160 Sek., Blende 10. Räucherstäbchen wird von der Seite durch Strahler angeleuchtet.

Von schräg hinten angeblitzt durch Yongnuo 560-II. Der steht auf S1 und 70mm um einen einigermaßen gebündelten Blitz zu erhalten und Blitzleistung auf 1/2 und der löst auch aus.

Trotzdem bekomme ich nur schwarze Bilder :confused:

Ach ja, Ich habe ohne die Diffusorscheibe gearbeitet. Die hatte ich nur nachträglich mal aufgeklappt.

Danke für Hilfe...

Vllt mal volle Leistung geben. Siehst du dann was auf dem Bild?
 
Frage an die Rauchexperten....

Was mache ich falsch. Bild vom Aufbau im Anhang.

Sony SLT-a57 auf Stativ, manuell scharf gestellt. 1/160 Sek., Blende 10. Räucherstäbchen wird von der Seite durch Strahler angeleuchtet.

Von schräg hinten angeblitzt durch Yongnuo 560-II. Der steht auf S1 und 70mm um einen einigermaßen gebündelten Blitz zu erhalten und Blitzleistung auf 1/2 und der löst auch aus.

Trotzdem bekomme ich nur schwarze Bilder :confused:

Ach ja, Ich habe ohne die Diffusorscheibe gearbeitet. Die hatte ich nur nachträglich mal aufgeklappt.

Danke für Hilfe...

Hmm.. ich an deiner Stelle würde die Blitzleistung nicht so stark machen weil dadurch die Abrennzeit verlängert wird und der Rauch leicht unscharf wird.

Versuch mal die ISO auf 200-400 zu stellen den Blitz dahinter und diesen evntl. mit einen Selbstgebastelten Snoot ausstatten. Das geht ganz einfach mit ein wenig Pappkarton oder ne alte Chipsdose.
 
Hmm.. ich an deiner Stelle würde die Blitzleistung nicht so stark machen weil dadurch die Abrennzeit verlängert wird und der Rauch leicht unscharf wird.

Versuch mal die ISO auf 200-400 zu stellen den Blitz dahinter und diesen evntl. mit einen Selbstgebastelten Snoot ausstatten. Das geht ganz einfach mit ein wenig Pappkarton oder ne alte Chipsdose.

Aber hat hat eindeutig zu wenig Licht. Also entweder Blitzleistung hoch oder ISO.
Ich würde aber die Leistung hochnehmen, unscharf wird der Rauch dadurch nicht, denn so schnell ist er auch nicht.
 
Ich bin auch durch diesen Thread angeregt worden es einmal mit Rauch zu versuchen. Stinkt nur so fürchterlich!
PS. Die Farben sind nicht am PC erzeugt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hat hat eindeutig zu wenig Licht. Also entweder Blitzleistung hoch oder ISO.
Ich würde aber die Leistung hochnehmen, unscharf wird der Rauch dadurch nicht, denn so schnell ist er auch nicht.

stimmt schon, aber ich hatte nur das problem das die Kanten außen ab und zu nicht so scharf waren, deswegen hab ich meistens mit 1/8 oder 1/16 Leistung geblitzt

@cory-free: wirklich schön gemacht;)
 
Ha, heute Morgen neuer Versuch. Hab mir aus einer Pappröhre und Gaffatape so'n Tubus für den Blitz gebastelt und den Yongnuo mal auf S2 gestellt . Dann sendet der Kamerainterneblitz zwar Messblitze, aber es macht nix, wenn ich denn zuhalte/abdecke. Der YN560-II löst zuverlässig aus und hier sogar nur mi 1/16 Leistung. Geblitzt wurde von schräg hinten rechts.

Ergebnis ist schon deutlich besser, finde ich. Oder?
 

Anhänge

Also hat der Blitz vorher nicht ausgelöst oder wie? Der Tubus ist eigentlich nur dazu da, dass kein Licht auf den Hintergrund fällt.
 
Doch, hat er, aber vorher eben im S1 Modus, ohne vorher versandte Messblitze, mit zugehaltenem internen Blitz hat der schon ausgelöst, aber dennoch bliebendie Bilder schwarz. Sogar auf 1/1 Leistung. Daher vermute ich, dass der vllt. im S1 Modus mit zugehaltenem/abgedecktem internen Blitz nicht synchron ausgelöst hat. Ehrlich gesagt, kann ich mir das anders nicht erklären. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten