• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Randnotiz zum Foveon Sensor...

...Die DP1 kostet ca. 600 Euro, was für eine Kompaktkamera eine Menge Holz ist. Leider sehen die Ergebnisse in meinen(!) Augen deutlich schlechter aus als bei anderen Kameras dieser Preisklasse.

Hast Du Dir die Ausschnitte angesehen, die ich hier eingestellt hatte ?

Und hier der EXIF-Auszug zu den Bildern :

Image URL,http://a.img-dpreview.com/gallery/sigmadp1_samples/originals/sdim0079.jpg
Image Description,None
Make,SIGMA
Model,SIGMA DP1
X Resolution,180/1
Y Resolution,180/1

Exposure Time,1/200 Sec
F Number,F9,0

Exposure Program,Normal program
Exposure Bias Value,0
Sensing Method,One-chip color area sensor
Shutter Speed Value,None

ISO Speed Rating,100
Subject Distance,Unknown
Metering Mode,Pattern
Flash,Flash did not fire
Lens Focal Length,16,6mm
White Balance,Auto white balance
DateTime Original,2038:04:26 20:43:04
EXIF Image Size(W*H),2640 * 1760
Software,1.01.0.000000000
EXIF Version,0221
Maker Note,Yes


Image URL,http://a.img-dpreview.com/gallery/canong9_samples2/originals/img_1453.jpg
Image Description,None
Make,Canon
Model,Canon PowerShot G9
X Resolution,180/1 inch
Y Resolution,180/1 inch

Exposure Time,1/800 Sec
F Number,F4,0

Exposure Program,Unknown
Exposure Bias Value,0
Sensing Method,One-chip color area sensor
Shutter Speed Value,1/807

ISO Speed Rating,100
Subject Distance,Unknown
Metering Mode,Pattern
Flash,Strobe return light not detected
Lens Focal Length,7,4mm
White Balance,Auto white balance
DateTime Original,2007:10:20 11:47:33
EXIF Image Size(W*H),4000 * 3000
Software,Unknown
EXIF Version,0220
Maker Note,Yes


Bei gleichen ISO-Werten, weiter offener Blende und erheblich kürzerer Belichtungszeit bei der G9 so viel Rauschen im Blau des Himmels, bei so viel höherer Auflösung der G9 so viele Artefakte an den Kanten ?

Sorry - aber da will ich Deine Argumente gegen den Foveon Sensor nicht mehr widerlegen. Die Diskussion wird mir zu blöd.

Gruß,

Browny.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und überhaupt, Foveon-Bilder lassen sich an Monitoren ja überhaupt nicht korrekt beurteilen, weil dort die Subpixel neben- und nicht übereinander angeordnet sind.
...folgern wir weiter :
Bilder von Kameras mit Bayer-Sensoren lassen sich auf Monitoren nicht korrekt beurteilen, weil den Monitoren das zweite Grüne Pixel fehlt ?

RGB Monitore haben nämlich nur 3 Pixel je Bildpunkt - Rot, Grün und Blau.

Schliessen wir weiter daraus, dass Bilder von Digitalkameras sich gar nicht richtig drucken lassen, weil die Druckertreiber, die Druckersteuerung, die RIPs auch kein Bayer-Pattern drucken und die Druckfarben schon gar nicht subtraktiv mischen können ?

Überhaupt, wie sollen die Drucker mit CMYK - Farbpatronen ein RGB-Bild richtig wiedergeben ???

Rätsel über Rätsel ...

So richtig kompliziert die Sch... Technik !
 
Musst du durch persönliche Beleidigungen punkten?
...sollte keine Beleidigung sein und es tut mir leid, wenn Du das als solche auffasst. Ich bezog mich auf Deinen Text.

Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Was willst du mit diesem Vergleich belegen? Wie wär's mal mit Vergleichsaufnahmen, die unter identischen Bedingungen gemacht wurden?
...stimmt bei der Aufnahme mit der DP1 war weniger intensive Sonne, aber schon bei, aus fotografischer Sicht, schlechteren Bedingungen bringt die DP1 die besseren Bilder. Woran das wohl liegen mag ?
 
...stimmt bei der Aufnahme mit der DP1 war weniger intensive Sonne, aber schon bei, aus fotografischer Sicht, schlechteren Bedingungen bringt die DP1 die besseren Bilder. Woran das wohl liegen mag ?
Woher willst du wissen, unter welchen Umständen die Bilder gemacht wurden? Warst du dabei?

Wie wär's jetzt endlich mal mit Vergleichsaufnahmen unter identischen Bedingungen? Die muss es doch irgendwo geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
...folgern wir weiter :
Bilder von Kameras mit Bayer-Sensoren lassen sich auf Monitoren nicht korrekt beurteilen, weil den Monitoren das zweite Grüne Pixel fehlt ?

RGB Monitore haben nämlich nur 3 Pixel je Bildpunkt - Rot, Grün und Blau.

Schliessen wir weiter daraus, dass Bilder von Digitalkameras sich gar nicht richtig drucken lassen, weil die Druckertreiber, die Druckersteuerung, die RIPs auch kein Bayer-Pattern drucken und die Druckfarben schon gar nicht subtraktiv mischen können ?

Überhaupt, wie sollen die Drucker mit CMYK - Farbpatronen ein RGB-Bild richtig wiedergeben ???

Rätsel über Rätsel ...

So richtig kompliziert die Sch... Technik !

Sagt dir der Begriff "Ironie" etwas? Brauchst du einen Ironieindikator um selbige zu erkennen?
 
Woher willst du wissen, unter welchen Umständen die Bilder gemacht wurden? Warst du dabei?
...was würde man aus bewölktem Himmel und längeren Schatten aus Sicht des Fotografen schliessen ?

Wie wär's jetzt endlich mal mit Vergleichsaufnahmen unter identischen Bedingungen? Die muss es doch irgendwo geben...
...jetzt lass´ aber mal gut sein, ich bin doch keine Suchmaschine ...:o
 
Wie wär's jetzt endlich mal mit Vergleichsaufnahmen unter identischen Bedingungen? Die muss es doch irgendwo geben...

Hier der Herr. Stets zu Diensten der Herr:
http://www.seriouscompacts.com/search/label/DP1 Shootout

Verschiedene Shootouts gegen andere Kompakte wie LX3 und G9, ebenso gegen DSLRs wie die E-420 und die 5D.

Im schon x-Mal angesprochenen und von dir offensichtlich beharrlich ignorierten DP1-Bilderthread findeste u.a. einen Vergleich gegen die S5 Pro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325993&page=8



Einfach mal Google bemühen, einfach mal die dir angebotenen Links anklicken. Nicht nur Rumlabern und mit gesundem Halbwissen glänzen. Einfach mal probieren ...

**seufzendraus**
 
Dann schau Dir mal das Nummernschild von dem Mercedes, oder die Betonplatten von dem Parkplatz genauer an. Auch die Details in den Schatten sind durchaus einen Vergleich wert und die Farben der DP1 sind in SPP wesentlich natürlicher als die der G9 in ACR.

Das G9 Bild hat die typischen "Schärfeartefakte" eines Bayer-Pattern Sensors. Bügelt man die mit der Rauschunterdrückung weg ist von Schärfe und Details nicht mehr viel übrig.

Interessant ist auch was SPP aus dem Sigma Bild rausholen kann und was ACR bei der G9 maximal ermöglicht.

Die Unterschiede sind so augenfällig, da erübrigt sich jeder Kommentar - doch das nur so nebenbei.

Gruss,

Browny.

P.S. die Vergrößerung des DP1 Bildes auf eine Bildhöhe von 3048 Pixel solltest Du mit dieser Software machen. Die ist besser, als der bikubische ADOBE Algorythmus.
 
Die G9-Aufnahme hat die m.E. bessere Farbwiedergabe und zeigt mehr Details. Interessant, nicht?

Nein. Egal was man dir zeigen wird, ich erwarte eh das du wie ein Dreijähriger weiterbockst. Du siehst eben das was du sehen willst bzw. nach deinen Ergüssen der letzten Tage hier sehen musst. Denn laut deiner "Theorie" kann ein Foveon ja im Grunde keine Bilder machen, also muss das auch bei Bildvergleichen zu sehen sein. Muss, muss, muss.

**gähn**
 
Nein. Egal was man dir zeigen wird, ich erwarte eh das du wie ein Dreijähriger weiterbockst. Du siehst eben das was du sehen willst bzw. nach deinen Ergüssen der letzten Tage hier sehen musst. Denn laut deiner "Theorie" kann ein Foveon ja im Grunde keine Bilder machen, also muss das auch bei Bildvergleichen zu sehen sein. Muss, muss, muss.

**gähn**

hört doch endlich auf den troll zu füttern!
 
Nein. Egal was man dir zeigen wird, ich erwarte eh das du wie ein Dreijähriger weiterbockst. Du siehst eben das was du sehen willst bzw. nach deinen Ergüssen der letzten Tage hier sehen musst. Denn laut deiner "Theorie" kann ein Foveon ja im Grunde keine Bilder machen, also muss das auch bei Bildvergleichen zu sehen sein. Muss, muss, muss.

**gähn**
Die Vergleichsbilder hast du dir aber schon angesehen?
 
unglaublich, mit was für einer fanatischen Verblendung hier argumentiert wird.
Schlimmer als alle Apple user (und ich bin selber einer ;-)

Fakt ist,
die G9 ist auflösungstechnisch der Hammer.
Die Farben sind Mist, ebenso der Dynamikumfang (schaut eich die weissen Dächer und die Hellen Stellen an).

Die Argumentation ,daß die DP1 im Auflösungsverhalten mithalten kann ist falsch.
Grundfalsch.
Die DP1 schaut im Bezug auf ihr kleineres Auflösungsvermögen, und die damit verbundene kleinere Formatfrage, sehr gut aus. Die Farbwiedergabe ist ebenfalls näher an der Realität, aber die Bilder sind einfach nicht derart gross zu drucken.
Browny und Farbspechtechen , den echten Simgmarianern mit Wahnvorstellungen, empfehle ich CS3/ACR.
Die lassen sich nicht betrügen, und sprechen keine Sigma Marketingsprache.

Es ist eine 5MP Kamera.
Aber die allerbesten 5MP, die man im jemals wird im Markt bekommen können. So gut, daß sich grössere Bilder, als mit jeder anderen 5MP Kamera werden drucken können.
Akzeptiert endlich, daß Foveon (aus welchen Gründen auch immer), im Moment und seit 3 Jahren NICHT mehr weiterkommt.
Alles Kosmetik.
Kauft Euch das Buch "the Silicon Eye", dann werdet Ihr schlauer, was da im Moment los ist, und macht hier nicht jeden nieder, der ein wenig Ahnung hat und begründetermassen kritisch ist.
Entweder das Startup ist pleite, oder es wird restrukturiert.
Leider.
Ich mag ja auch meine SD9/10/14.
 
ich brauch kein buch, wenn ich augen habe. ....

daß jeder etwas andere prämissen hat führt dazu, daß der eine hier favorisiert und der andere dort.

wer mit der g9 zufrieden ist-bitte schön, ich wäre es nicht!
fakt ist, daß alle testaufbauten die in den laboren stehen auf bayercams ausgerichtet sind. deshalb wird der forveon immer zwangsläufig etwas schlechter abschneiden, als er in wirklichkeit ist.

ein fotograf mit hintergrundwissen weiß das und wird sich in der praxis anschauen was ein system taugt. dazu kommt noch, daß foveondateien schon bei der belichtung und entwicklung etwas hintergrund benötigen um zu optimalen ergebnissen zu gelangen (wie grundsätzlich bei jeder cam, aber bei marktgängigen cams ist die zahl derer die das beherrschen groß genug um ein reales bild einer cam liefern zu können). bei sigma gibt es eben auch viele fotos die an mangelnder bedienung und konvertierungskünsten leiden und deshalb nur mäßige referenzen abgeben.

um so wichtiger sind mir deshalb die fotos von kennern der materie-und die sprechen eine eindeutige sprache bezüglich der qualität.

peinlich ist doch hier im prinzip nur die angelesene scheinargumentation von ockham, der noch dazu einige dinge so durcheinanderwirft, daß eine sachliche auseinandersetzung nicht möglich ist, weil er die grundlagen dazu gar nicht begreift.

lg matthia
 
peinlich ist doch hier im prinzip nur die angelesene scheinargumentation von ockham, der noch dazu einige dinge so durcheinanderwirft, daß eine sachliche auseinandersetzung nicht möglich ist,
Ich denke nicht, dass du qualifiziert genug bist, das zu beurteilen. Die Verfechter angelesener Scheinargumente stehen auf der anderen Seite was die Sachdiskussion in der Tat schwierig macht.

weil er die grundlagen dazu gar nicht begreift.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die meisten Foveon-Anhänger hier sind leider völlig frei von jeglicher Sachkenntnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten