• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rallye

Aufgrunddessen, dass es in letzter Zeit viele Unfälle mit Personenschäden gab, kommt man leider nicht mehr so nah an die Strecke...

Zudem ist die Abbildungsleistung von Festbrennweiten einfach genial :top: Und Festbrennweiten sind z.B. gar nicht schlecht, wenn man weiter weg steht und einen Punkt anvisieren will, wo keine Zuschauer zu sehen sind oder den Weg versperren ;) War z.B. letztens Wochende bei der Stemweder so, da der Zuschauerbereich ziemlich voll war und ein Pressekollege, der wirklich so nett war und sich nicht direkt in den Blickwinkel zu stellen (so wie manche andere, die denken sie können sich alles erlauben...), habe ich mich an die Bundesstraße gestellt, die etwas höher gelegen war und konnte 100 % ohne Sichtversperrung mit dem 70-200mm bei 200mm fotografieren :top:

Diese Perspektive kam dann dabei raus:

 
Schön was du da zeigst, die Bearbeitung sagt mir auch zu. Und der M3 natürlich auch! ;)

Hier mal was von der Saar-Ost!

12840164.5b00b10d.1024.jpg
 
@ Björn_1981

den grund für festbrennweiten hat dir der kollege ja schon hinreichend erklärt,spare mir weiter ausführungen ,weil ich dem gesagten so zustimmen kann.:top:

@ Getunt

hatte auch das 70-200ter mit und leider waren wirklich so viele leute da,das ich froh war das 300ter dabei zu haben,etwas weiter weg und immernoch mehr als nah dran ,dank der brennweite.
schade bei uns ist erst in vier wochen schleizer dreiecksrennen,wir haben nicht so viele veranstaltungen in der richtung:grumble:,da beneide ich dich schon ein wenig.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrunddessen, dass es in letzter Zeit viele Unfälle mit Personenschäden gab, kommt man leider nicht mehr so nah an die Strecke...

Zudem ist die Abbildungsleistung von Festbrennweiten einfach genial :top: Und Festbrennweiten sind z.B. gar nicht schlecht, wenn man weiter weg steht und einen Punkt anvisieren will, wo keine Zuschauer zu sehen sind oder den Weg versperren ;) War z.B. letztens Wochende bei der Stemweder so, da der Zuschauerbereich ziemlich voll war und ein Pressekollege, der wirklich so nett war und sich nicht direkt in den Blickwinkel zu stellen (so wie manche andere, die denken sie können sich alles erlauben...), habe ich mich an die Bundesstraße gestellt, die etwas höher gelegen war und konnte 100 % ohne Sichtversperrung mit dem 70-200mm bei 200mm fotografieren :top:

Das ist mir alles schon Klar nur ich finde die Festbrennweiten unhandlich wenn man schnell mal die stelle wechseln will.

Ich habe bis jetzt bei noch keiner Rallye mehr als 200mm gebraucht. Ich hatte mal 150-500 und das war zuviel.

Aber wie immer :-) jeder wie er es meint!

Gruß Björn der jetzt Ausrüstung packt für die Ypern Rallye.
 
Du bist ja auch vom Nikonlager, du siehst das ja anders :D

Klar ist man nicht so flexibel, aber aufgrund der Zuschauermengen an manchen Punkten kann man das sowieso immer nur sehr schwer (außer man ist von der Presse und die denken wiederrum die dürften alles...)


Ich wäre auch gerne bei der Ypern dabei :rolleyes: Aber man muss ja auch mal arbeiten & außerdem zu weit :(
 
Ihr habs gut, hier im Norden ist nach den 3 nicht mehr viel los :( Wedemark fällt leider flach wegen Urlaub, vielleicht nochmal Visselhöveder Herbstrallye, aber mehr auch nicht :grumble:

Da muss man schon nach Holland fahren um Kracher zu sehen, aber die gibt es auch erst wieder im September & November :(


Naja, hier mal ein paar Neue von mir :ugly:







 
@rally-life: Ach du bist das immer mit den tollen Beiträgen zum Fotowettbewerb im Forum vom Rallye-Mag :top:

Von mir noch ein bisschen alten Schinken von der Grönegau :ugly:




 
Bald gehts wieder los!! :D:D:D

Freu mich schon auf die Deutschland Rallye und vorallem auf die Testfahrten im Vorfeld :)

Bilder sind alle aus 2011 ;)

Gruß Kevin
 
danke.wieso spukt google sowas net bei mir aus :ugly:

aber ist trotzdem nichts inne nähe bei mir :(

Definiere Nähe für dich :D

Um Magdeburg sieht es leider wirklich nicht so rosig aus, aber fahren muss man als Rallyefan einfach in kauf nehmen ;)

In deiner "Nähe" kann ich dir nur die Rallye in Groß Dölln und vorallem die Lausitzrallye empfehlen, wobei letztere echt ein Sahnebonbon ist, mehr Schotter geht fast nicht mehr. Extrem Spektakülär :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten