del dell xps den du hast ist mehr als gamer pc ausgeschrieben, deswegen raid0 für etwas performance beim spielen.
wenn du nicht spielst, hat das für dich nur den vorteil, dass dein betriebsystem 0,5 milisekunde schneller bootet.
aber bei Datensicherheit, wie schon die leute vor mir geschrieben haben ist es gravierend 2tb an daten zu verlieren.
für die Gamer ist es ja nicht schlimm, weil die spiele ja sowieso auf dvd da sind. und die hardware meistens 1-2, max 3 jahre durchhält.
Die onboard "raid" controller sind meistens auch nicht so besonders gut, die haben ja auch kein cache arbeitsspeicher, der die performance bringen wurde.
ich hatte auch onboard RAID-1, doch der hat sich alle 3-4 monate aufgelöst und ich musste jedes man 4-5 stunden rebuilden und die daten abgleichen.
wenn du sowieso auf extern sichern willst, dann nutze lieber die 2 platten extra ohne raid. dann kannst du auch volle kapazität 2tb ohne totalen datenverlust benutzen.
RAID-5 loht sich meistens für streaming sachen wo du grosse video dateien oder backups ausliest, weil beim schreiben ist RAID-5 auch langsamer als beim lesen.
r10 ist für datenbanken am besten geeignet.
wenn du nicht spielst, hat das für dich nur den vorteil, dass dein betriebsystem 0,5 milisekunde schneller bootet.
aber bei Datensicherheit, wie schon die leute vor mir geschrieben haben ist es gravierend 2tb an daten zu verlieren.
für die Gamer ist es ja nicht schlimm, weil die spiele ja sowieso auf dvd da sind. und die hardware meistens 1-2, max 3 jahre durchhält.
Die onboard "raid" controller sind meistens auch nicht so besonders gut, die haben ja auch kein cache arbeitsspeicher, der die performance bringen wurde.
ich hatte auch onboard RAID-1, doch der hat sich alle 3-4 monate aufgelöst und ich musste jedes man 4-5 stunden rebuilden und die daten abgleichen.
wenn du sowieso auf extern sichern willst, dann nutze lieber die 2 platten extra ohne raid. dann kannst du auch volle kapazität 2tb ohne totalen datenverlust benutzen.
RAID-5 loht sich meistens für streaming sachen wo du grosse video dateien oder backups ausliest, weil beim schreiben ist RAID-5 auch langsamer als beim lesen.
r10 ist für datenbanken am besten geeignet.