Noch ein Hinweis für die Toolkit-Member:
Die vier neuen Workflows (Landscape, Portraiture, Pets und Birds) sind ja zusätzlich generell kostenpflichtig (Normalpreis 89.-€, aktueller Sonderpreis: 79.-€). Ich habe gerade festgestellt, dass man sie aber deutlich preiswerter über die Toolkit-Mail erhalten kann. Das ist die Mail mit den Rabattcodes, die man aufgrund der Tollkit-Member-Eigenschaft separat von Radiant erhält. Über den Link in der Mail kosten die Workflows einzeln noch 69.-€.
Aber noch besser: die Toolkit-Member-Rabattcodes können für die Workflows genutzt werden, so dass dann ein Workflow "nur" noch 43.-€ kostet.
Ich habe, entgegen meiner anfänglichen Überlegungen, jetzt doch zwei Workflows (Landschaft und Tiere) gekauft und einige kurze Test gemacht und die Ergebnisse (zw. Standardmöglichkeiten Radiant und den speziellen Workflows) verglichen. Die Unterschiede sind schon deutlich erkennbar. Ich füge mal ein Beispielbild an (bitte keine Kommentare zum Bild, ist nur ein schnelles Beispielbild, dass vor 20 Jahren mit einer kleinen Sony Cybershot aufgenommen wurde
)
Photo Radiant 2 - Workflow Core (Normalworkflow in der Grundversion) - Develop Collections finish:

als Vergleich Photo Radiant 2 - Workflow Pets (kostenpflichtig) - Develop Collections finish:

In diesem Sinne euch allen ein schönes Wochenende und ggf. viel Spaß beim Testen ;o)
Die vier neuen Workflows (Landscape, Portraiture, Pets und Birds) sind ja zusätzlich generell kostenpflichtig (Normalpreis 89.-€, aktueller Sonderpreis: 79.-€). Ich habe gerade festgestellt, dass man sie aber deutlich preiswerter über die Toolkit-Mail erhalten kann. Das ist die Mail mit den Rabattcodes, die man aufgrund der Tollkit-Member-Eigenschaft separat von Radiant erhält. Über den Link in der Mail kosten die Workflows einzeln noch 69.-€.
Aber noch besser: die Toolkit-Member-Rabattcodes können für die Workflows genutzt werden, so dass dann ein Workflow "nur" noch 43.-€ kostet.
Ich habe, entgegen meiner anfänglichen Überlegungen, jetzt doch zwei Workflows (Landschaft und Tiere) gekauft und einige kurze Test gemacht und die Ergebnisse (zw. Standardmöglichkeiten Radiant und den speziellen Workflows) verglichen. Die Unterschiede sind schon deutlich erkennbar. Ich füge mal ein Beispielbild an (bitte keine Kommentare zum Bild, ist nur ein schnelles Beispielbild, dass vor 20 Jahren mit einer kleinen Sony Cybershot aufgenommen wurde

Photo Radiant 2 - Workflow Core (Normalworkflow in der Grundversion) - Develop Collections finish:

als Vergleich Photo Radiant 2 - Workflow Pets (kostenpflichtig) - Develop Collections finish:

In diesem Sinne euch allen ein schönes Wochenende und ggf. viel Spaß beim Testen ;o)
Zuletzt bearbeitet: