• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Radiant Photo - Ein neuer Player kommt demnächst raus !

https://radiant.onfastspring.com/radiant-photo-99 Kauft man aktuell die Version 1, gibts Version 2 automatisch zum Erscheinungstermin ohne Extra-Kosten.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
für Neukunden steht zunächst eine Beta-Version bereit - also keine abgespeckte Testversion sondern eine Beta-Version ? Stellt sich mir die Frage nach der Produktreife
 
Ich habe Radiant Photo gestern gekauft, das würde ja dann bedeuten, dass ich die Version 2 kostenlos bekomme, soweit ich das richtig verstanden habe. Jetzt müsste ich nur noch herausfinden, wie ist Radiant Foto mit Apple Foto verbinden könnte. Damit ich aus dem Programm Apple Foto heraus mit Radiant Foto könnte.
 
Nun, ich meinte damit, dass ich in Apple Foto ein Foto anklicke oder mehrere, und nach Radiant Foto schicke und bearbeite. Und das ganze dann wieder zurück in Apple Foto abgespeichert ist. Weiß jetzt nicht, wie ich das anders erklären soll.
 
ass ich in Apple Foto ein Foto anklicke oder mehrere, und nach Radiant Foto schicke und bearbeite.
In Apple Foto die Bilder markieren - eins oder mehrere - dann rechte Maustaste, Bearbeiten mit, Radiant Photo auswählen und die gewählten Bilder werden zur Bearbeitung übertragen.
Da hier das Hauptprogramm genutzt wird, können die Bilder m. Wissens. nach nur im Filesystem gespeichert werden und müssen manuell in die Foto App eingefügt werden, wenn gewollt.

1733299387584.png
 
Danke das wusste ich schon. Wobei ich leider nicht weiß wo die Fotos dann gespeichert sind. Habe die beim testen nicht gefunden. Es wäre aber schön wenn die gleich in Apple Foto landen.
So wie es momentan ausschaut, scheint das nicht zu gehen, oder kennt da jemand noch irgendeine Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es momentan ausschaut, scheint das nicht zu gehen, oder kennt da jemand noch irgendeine Möglichkeit?
Den Radiant Support anschreiben und nachfragen, ob es so eine Möglichkeit gibt bzw. die Umsetzung einer solchen Möglichkeit nachfragen,

Oder über den Automator das Ausgabeverzeichnis von Radiant Photo überwachen und die Inhalte nach Fotos importieren. Hab es gerade ausprobiert, funktioniert einwandfrei.

So als Gerüst...

1733313050770.png

1 => ist der Ausgabeordner von Radiant Photo (hier den eigenen Ordner vorgeben)
2 => Hab ein Album "Radiant Photo" in Fotos angelegt, die Bilder werden dann dorthin importiert

Man kann noch weitere Aktionen einbauen! Mitteilung wenn Import erledigt, Bereinigen des Ausgabeordner von Radiant und und und...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, warum der Support auf eine Erweiterung verweist, die nicht mehr vorhanden ist. Insoweit scheint das Thema bei denen nicht wirklich im Focus zu sein.
Also doch die hausgemachte Variante über den Automator...!
 
Update auf V2 ist wohl kostenlos für Kunden..nur die neuen Workflows kosten immens viel Geld..ob das gut geht?..Das müßte schon ein extremer g..l.r Sch..ß sein um dafür soviel liegenzulassen
 
Ich hatte Radiant Photo Anfang des Jahres einmal getestet (damals die Version 1.3.0). Verglichen mit dem, was mir die Auto-Korrektur von C1 für die Weiterbearbeitung bereitstellt, waren die Ergebnisse eher mau. Dazu keine Möglichkeiten für Perspektivkorrektur und lokale Bearbeitung. Welchen Vorteil soll ein solches Programm also gegenüber einem guten RAW-Konverter haben? Zumal AI-Maskierungen bei den RAW-Konvertern heute quasi Standard sind. Und was ist mit den neuen Workflows gemeint? Ich lese es so, dass das Basisprogramm nur eine reduzierte Werkzeugpalette hat, die erst mit den Workflows erweitert werden kann. Dazu das sog. "Toolkit" als weitere Preiskomponente. Damit ist der Funktionsumfang sehr intransparent.
 
Get Radiant Photo 1 for just $99 and lock in a FREE upgrade to Version 2 when it launches this month.
Gibt es da einen Trick, um die Version 2 zu aktivieren?

Bin so vorgegangen, Radiant Manager öffnen, Version 2 im Manager auswählen, installieren
Testversion starten, auf aktivieren klicken, Code und Mailadresse eingeben und so dacht ich, über die neue Version freuen...
Aber nur der Hinweis, den Lizenzschlüssel zu prüfen...

Mache ich da was falsch?

Edit:
Gerade folgendes gefunden...! Bin mal gespannt, wann die Mail kommen wird.

NOTE: YOU CANNOT ACTIVATE RADIANT PHOTO 2 WITH A V1 CODE

You will receive an email with instructions on how to upgrade - keep reading.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten