• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Radiant Photo - Ein neuer Player kommt demnächst raus !

Update 1.0.2.193 is live.

New & Improved
The following improvements are included with a free update to Radiant Photo.

Improved sliders
If a tool is turned off, you can quickly enable it. Just click the text label to activate a tool. You can also click on the slider to enable the tool and set the value.

Improved batch processing
We’ve addressed an issue that some users ran into when processing a large number of photos with the application. We’ve patched a memory leak that will enable you to open hundreds of images and then use the Smart Preset and Save All command.

Updated presets
We’ve disabled the tool from all the bundled presets. (Really, when’s the last time you had red eye). It speeds things up and avoids a few potential issues if a face is incorrectly identified. If you are the 0.02% of people who need this, just customize the My Smart Presets.

Improved support for X-Rite profiles
If you’re using a custom monitor profile from an X-Rite device, we can apply it to Radiant Photo. As a result, you should now see a more accurate color within the application window.
New Reset button

Want to “start over” for your edit? We’ve added a Reset button to make getting back to the start easier. Remember that pressing the spacebar lets you toggle the before and after views.
Removed the Smart Preset label in Quick Edit

Instead of labeling the Smart Preset in the right panel for Quick Edit mode, we removed it. (In retrospect, it should have never looked like a clickable button). Instead, we made the Smart Presets visible in the left panel. Be sure to try the keyboard shortcut Shift+Tab to cycle through the different views.

Improved stability for Photoshop plugin
You might have had issues with the Photoshop plugin on the Windows platform for those running Radiant Photo in another language (we support eight). We’ve addressed an issue that made it difficult for some users to relaunch the plugin.

Improved viewport
The Viewport size is maintained when you switch between the Quick Edit and Detailed Edit views. But, yes, it bugged us too.

How to Update
Thanks again for using Radiant Photo. You can learn how to upgrade by checking out this article on the Radiant Manager.


When’s Radiant Toolkit?
And for those Radiant Toolkit subscribers… the store launches this weekend.

Other Issues?
Our team is here to help. We have real humans who answer questions. We just protect them with a short form – https://radiantimaginglabs.com/faq/. Just scroll to the bottom and submit some information, and they’ll get back to you quickly.





.
.
 

Habs mal ausprobiert. Es schmiert öfters scheinbar grundlos ab, es kommt einfach die Meldung "Radiant funktioniert nicht mehr". Für RAW verwendet es das Programm von Microsoft aus dem Microsoft Store, dahinter ist eine freie Bibliothek, die an Lightroom oder PhotoLab leider nicht rankommt. Die Ergebnisse der automatischen Verbesserungen sind gut, aber per Hand kann ich mit anderen Tools mehr rausholen.
Ist meiner Ansicht nach ein Tool für JPG-Fotographen, die Verbesserungen mit minimalen Aufwand möchten und keine Zeit oder Lust für manuelle Eingriffe haben. Aber ob sich die extra ein Tool kaufen und nicht eher die Auto-Verbesserung von Google Photos usw. nutzen?
 
Ich habe die Software auch mal ausprobiert und mir erhofft, dass ich für weniger wichtige Fotos viel Zeit sparen kann. Wenn Fotolabore weltweit auf diese Software setzen, muss es ja gut sein... :rolleyes:

Probiert habe ich RAWs aus der R5. Ich habe als erstes mal ein paar Hundert Fotos draufgezogen - Radiant ist danach für immer eingefroren.

Als nächstes habe ich drei Fotos einzeln ausprobiert, direkt als RAW draufgezogen:
1x Tageslicht war ok, aber nicht umwerfend, zu wenig Kontrast.
1x Gegenlicht mit Spiegelung auf einer Wasseroberfläche: Spiegelung hat eine hässliche harte Kante mit breitem Farbsaum erhalten. In LR kriege ich das mit fast keinem Aufwand (mein Preset) besser hin.
1x (Dunkel-) Blaue Stunde war viel zu hell, kein Kontrast schlicht unglaublich verrauscht (ISO 2000 ist sonst kein Problem bei der R5).

Fazit: Leider werde ich auch weniger wichtige Fotos in Zukunft von Hand in LR Classic bearbeiten müssen.
 
Ich bin begeistert von Radiant Photo.
Fotos von denen ich der Meinung war, dass ich sie gut gelungen mit Lightroom oder Capture One entwickelt und konvertiert habe,
werden durch dieses Programm mit zwei Klicks einfach noch schöner.

Es ist verplüffend, was in vielen Fotos, egal ob JPEG oder TIFF,
noch an Farbbrillianz und Details verborgen sind.

Radiant Photo ist kein Ersatz für einen guten RAW Konverter,
aber man erziehlt in kürzester Zeit ein ziemlich optimales Bild
aus JPEG oder TIFF Dateien, die man schon konvertiert hatte oder
auch als Plugin in Lightroom.
 
Ich hatte es getestet, es gab laufend Abstürze. Mit den Grundeinstellungen empfand ich die Ergebnisse etwas übertrieben. Das kann man aber anpassen.
 
Das Programm ordnet sich meines Erachtens in die Kette der
automatischen Bildverbesserer ein:

Engelmann Photomizer, Photolemur, Perfectly Clear u.A.

Die Ergebnisse können gefallen müssen aber nicht.....
Der Traum Bilder ohne Arbeitsaufwand zu perfektionieren halte ich für eine Schimäre.
 
Der Traum Bilder ohne Arbeitsaufwand zu perfektionieren halte ich für eine Schimäre.

"Perfektionieren" - Ja, gebe ich Dir recht.

"Verbessern" - Das können viele Programme (und Smartphones) schon erstaunlich gut. Wobei "verbessern" hier natürlich im Auge des Betrachters liegt, und so mancher es als Verschlimmbesserung empfinden wird. Aber für Laien oder für Profis bei weniger wichtigen Fotos, warum nicht?
 
Hallo,
ich bin als RAW-Nutzer eigentlich nicht die Zielgruppe des Programms, doch da ich Langeweile hatte, hab ich mir mal die Testversion geladen und ein paar "Problem "JPG durchgejagt.
Erstaunlich was das Programm da macht, partielle Aufhellungen, genau da wo sie sein sollen, mächtiges Aufpeppen langweiliger Bilder, allerdings auch manchmal etwas zu krass, aber man kann ja mit einem Schieber wieder runterregeln.
Es kann nichts was man nicht auch händisch z.B. in Lightroom oder Luminar hinbekoomt, aber, das hört sich vielleicht blöd an, aber man muss erst einmal auf die Idee kommen, in den etablierten Programmen die Regler so zu schieben, das man diese Ergebniss erreicht.
Mein Fazit - ich kaufe es nicht , empfehlen kann ich es aber jedem der schnell und einfach seine Bilder aus der Kamera aufpeppen möchte.
Sowas könnte ich für mein Androidtablett gebrauchen um Unterwegs mal schnell ein Bild "Veröffenlichungsreif" zu pimpen.
Ciao baeckus
 
An dieser Stelle ein Hinweis: Radiant Photo läuft auch klaglos unter Linux in Wine. Getestet unter Zorin OS und Mint.
 
Mittlerweile gibts das Program in Version 1.3 und läuft stabil, die häufigen Abstürze der ersten Versionen überhaupt scheinen der Vergangenheit anzugehören.
 
Ich habe die Software auch mal ausprobiert und mir erhofft, dass ich für weniger wichtige Fotos viel Zeit sparen kann.
Ich weiß nicht, was du für EBV nutzt, ich habe mir in LR ein Import Preset erstellt, mit dem ich genau das mache, damit sind erstmal die meisten Fotos nutzba, einen Teil muss man immer nacharbeiten, und bei den Anderen arbeite ich nach, wenn ich die für was spezielles benötige.
Und das funktioniert ganz gut.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-13 um 22.39.05.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-07-13 um 22.39.05.jpg
    398,2 KB · Aufrufe: 12
Moin zusammen, ich nutze, aufgrund meiner wenigen Zeit, Radiant Photo. Leider habe ich das Problem, dass wenn ich mehr als 25 Fotos speichern möchte, RP abstürzt.
Hat wer ein ähnliches Problem?
Ich nutze eine Nikon D750 und habe alles was nötig für die RAWs ist installiert.

EDITH: Es kam ein Update....installiert und bisher maximal 150 Bilder exportiert und siehe da, keine Abstürze mehr.

VG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade kam die E-Mail rein, dass heuer noch Version 2 erscheinen soll. Über die Neuerungen wird aber geschwiegen.

In just a couple of weeks, we're launching Radiant Photo Version 2. We can't reveal all the details just yet, but let's just say it's going to make your photo editing faster, smoother, and more powerful than ever before.
 
Radiant Photo mit Apple Foto verbinden. Gibt es da eine Möglichkeit?
Bei Radiant wird ein externen Editoren für Photos.app angezeigt, aber der wird mir im App Store nicht angeboten.
Kommt die Meldung ist in diesem Land nicht verfügbar. Gibt es da eine andere Möglichkeit?
 
@sunraid:

Ich habe am 13.11.2024 von Radiant eine Mail erhalten, in der sie u.a. mitteilen, dass sie in "ein paar Wochen" Radiant Photo 2 auf den Markt bringen werden. Ein genaues Datum wird in der Mail nicht genannt, als Preis wird 159 $ angegeben.

Zu den genauen Änderungen Verbesserungen haben sie in der Mail (noch) nichts mitgeteilt. Vielmehr heißt es im O-Text:
We’re thrilled about the upcoming version! While we can’t share all the details just yet, we promise it will make your photo editing faster, smoother, and more powerful than ever. Radiant Photo will come packed with even more features than the current version, and we’re also introducing optional add-ons to better meet the unique needs of specific photography genres.

Viele Grüße
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten