• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R5 vs R6 wenn einem Video egal ist...

...Mit der 80D hätte ich sehr viele Bilder nicht machen können, die mit der D850 gingen.

Nun ist aber auch der Vergleich eine Mittelklasse APS-C Kamera mit einer Highend Nikon kB-Kamera doch etwas unfair, Senol ;)

Deswegen gabs ja zuerst die EOS R (mit der ich bei allem halbwegs statischen schon ausgesprochen zufrieden war, für Action aber weiterhin meine 1DX II nutzte) und die die neuen R5 und R6. Hab jetzt auch ein paar Male die R5 eingesetzt, ich bin immer wieder baff - das ist jetzt die Kamera für ALLES.
 
Nun ist aber auch der Vergleich eine Mittelklasse APS-C Kamera mit einer Highend Nikon kB-Kamera doch etwas unfair, Senol ;)

Deswegen gabs ja zuerst die EOS R (mit der ich bei allem halbwegs statischen schon ausgesprochen zufrieden war, für Action aber weiterhin meine 1DX II nutzte) und die die neuen R5 und R6. Hab jetzt auch ein paar Male die R5 eingesetzt, ich bin immer wieder baff - das ist jetzt die Kamera für ALLES.



Jens, dann nehmen wir die D500 ;). Selbst die D7500 meiner Frau ist zuverlässiger. Ich werde weiterhin die R5 beobachten und bin bereit wieder Canon zu nutzen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für um die 1000€ kannst du dir einen PC mit M.2 SSD (Schreibgeschwindigkeiten 2-4 GB/s), einem 12 Kerner (AMD Ryzen 9) und 32GB Arbeitsspeicher zusammenbauen. Und das ist nur der Consumer Bereich. Da redet man noch nicht von modernen Workstations. Die PC Welt hinkt mit Sicherheit nicht hinter der Entwicklung der Fotografiewelt hinterher.
Klar, könntest du schon machen. Wär halt nicht schlau.
Schon mal beobachtet, wie viele Kerne Camera Raw tatsächlich nutzt? Mehr als vier Kerne bringen dir bei Bildbearbeitung halt leider praktisch gar nix, solange da die Software nicht mal nachbessert. Der schicke Ryzen läge also dummerweise ziehmlich brach. Und da sind wir dann genau bei dem oben genannten Problem: Die Leistung pro Kern hat sich halt über die letzten Jahre um wenige Prozent erhöht, da passiert ja nicht viel. Ein i5-2500 mit 3,3Ghz von 2011 wäre im Vergleich zu nem aktuellen Prozessor maximal 30...50% abgeschlagen, mehr hat sich nicht getan! Also ja, 45MP zu entwickeln braucht schon nen gutes Stück mehr Geduld ;)
 
Warum wird dieses "Argument" immer wieder angebracht? Ich könnte jetzt auch wieder den Kutsche/Auto vergleich bringen. Warum sagen wir es nicht einfach wie es ist: Es geht ausschließlich ums Geld und nicht darum ob 45MP den 20MP überlegen sind. Denn das sind sie. Hätte der 20MP Sensor andere Vorzüge (eine wesentlich bessere High ISO Performance und eine höhere Auslesegeschwindigkeit z.B.), würde ich evtl. auch abseits des finanziellen Aspekts zur R6 tendieren. Aber das hat er anscheinend nicht.

Ich find schon.. das es hier nicht um das Geld geht.. es geht hier doch Hauptsächlich um was möchte ich an Bilder produzieren und was kann ich und was möchte ich.
Wenn mir einige namhafte Berufler in Sachen Fotografie sagen.. das sie die 45MP nie und nimmer in der Praxis brauchen .. das sie Plakate und Leinwände locker mit minder MP für ihre Aufträge abgeben haben .. da frage ich mich schon .. was soll das mit den 45 MP ? .. ist es nicht doch so ..wir Deutsche neigen nun mal sehr gerne zu Statussymbolen .. ob das z.B. vernünftig ist einen schweren SUV in der Stadt zufahren ?? oder nicht ? ..
wenn mir einer glasklar anhand von Beispielen zeigen könnte das er sich mit der R5 um längen besser eingedeckt hat als bei der R6 .. dann ok..
aber mit Geld hat das zwar auch etwas zutun .. aber ehrlich .. nur sekundär

LG. B.E.
 
Ich find schon.. das es hier nicht um das Geld geht.. es geht hier doch Hauptsächlich um was möchte ich an Bilder produzieren und was kann ich und was möchte ich.
Wenn mir einige namhafte Berufler in Sachen Fotografie sagen.. das sie die 45MP nie und nimmer in der Praxis brauchen .. das sie Plakate und Leinwände locker mit minder MP für ihre Aufträge abgeben haben .. da frage ich mich schon .. was soll das mit den 45 MP ? .. ist es nicht doch so ..wir Deutsche neigen nun mal sehr gerne zu Statussymbolen .. ob das z.B. vernünftig ist einen schweren SUV in der Stadt zufahren ?? oder nicht ? ..
wenn mir einer glasklar anhand von Beispielen zeigen könnte das er sich mit der R5 um längen besser eingedeckt hat als bei der R6 .. dann ok..
aber mit Geld hat das zwar auch etwas zutun .. aber ehrlich .. nur sekundär

LG. B.E.


Die Vorteile, die man mit 45 MP hat, liegen doch auf der Hand und sind schon zigmal erläutert worden. Genauso die Nachteile.
Das ist keine Linie, die exakt durch Berufs- und Hobbyfotografen geht. Von daher ist die Meinung von namhaften Berufsfotografen völlig irrelevant.
Für einen professionellen Sportfotografen sind 45 MP sogar hinderlich, unabhängig davon, daß er sie nicht braucht.
Für Landschafts- und Tierfotografen sieht das schon ganz anders aus.
Es ist immer schlechter, 45 MP nicht zu haben wenn man sie braucht, als sie zu haben wenn man sie nicht braucht.
Anforderungen ändern sich auch gerne einmal.
Davon ganz abgesehen ist die R6 auch nicht wirklich günstig und ich kenne keine aktuelle Kamera in dem Preissegment und auch noch ein Stück darunter, die nicht mehr MP hat.
Mir erscheinen 20 MP für so eine Kamera nicht mehr zeitgemäß.
Außerdem hat die R6 im Vergleich zur R5 noch ein paar andere Kröten, mit denen man sich anfreunden muß.
Jede einzeln für sich kann man vielleicht noch schlucken. In der Gesamtheit aber eher nicht. Dazu ist die R6 dann nicht preiswert genug. Zumindest im Moment.
 
Jens, dann nehmen wir die D500 ;). Selbst die D7500 meiner Frau ist zuverlässiger. Ich werde weiterhin die R5 beobachten und bin bereit wieder Canon zu nutzen :).

Ich will Dich ja nicht bekehren, mein Bester. :)

Die R5 ist aber fürs Fotografieren wohl derzeit wirklich das Maß der Dinge. Bin ja gespannt, wie Du Dich entscheidest. :)

Für mich steht außerdem fest, dass die Zukunft spiegellos ist. Gerade der Sucher der R5 ist schon fast einem rein optischen ebenbürtig. Und gleich zu sehen, was man wie aufnimmt, hat echte Vorzüge. Nach zwei Wochen EOS R5 verkaufte ich dann meine 1DX II. So ist der Stand der Dinge.
Aus Gründen der Kompatibilität und der Bedienung werde ich notgedrungen auch noch meine EOS R gegen eine zweite R5 tauschen. Bestellt ist sie bereits - wie immer beim Händler meines Vertrauens. Und das RF 100-500mm soll mein prima EF 100-400 II ersetzen. Das wäre es dann für dieses Jahr.
Erst mal... :D
 
Genau, das einzige das wirklich zählt ist die Meinung von No Name Forenten.



Deshalb ist die 1DXIII ja auch so ein Flop.:rolleyes:


Er schreibt ja, das für Sportfotografen sogar 45mp hinderlich sind. Für den Tierfotografen sind die 45mp wiederrum sehr wichtig. Es kommt immer darauf an, was man fotografiert. Zum glück kann man ja wählen. Man schaut was man fotografieren möchte und kauft dementsprechend die Kamera.
 
Wenn mir einige namhafte Berufler in Sachen Fotografie sagen.. das sie die 45MP nie und nimmer in der Praxis brauchen .. das sie Plakate und Leinwände locker mit minder MP für ihre Aufträge abgeben haben .. da frage ich mich schon .. was soll das mit den 45 MP ? .. ist es nicht doch so ..wir Deutsche neigen nun mal sehr gerne zu Statussymbolen ..
Namhafte Berufsinformatiker werden dir sagen, eine High End Grafikcard brauchen sie nie und nimmer in der Praxis. Ihre Arbeit erledigen sie locker mit der Standardgrafik. Aber es gibt sie, die High End Grafikcards. Da wird es wohl eine Gruppe User geben, die die doch nutzt :top:

Nein, ein ernsthafter Informatiker weiß das und wird dir so einen Quatsch genau so wenig erzählen wie ein ernstzunehmender Berufsfotograf den Quatsch deiner "namhaften Berufsfotografen". Wären sie das, wüssten sie wozu man Bodies mit diesen Parameter einsetzen kann. ;)
 
Ich will Dich ja nicht bekehren, mein Bester. :)

Die R5 ist aber fürs Fotografieren wohl derzeit wirklich das Maß der Dinge. Bin ja gespannt, wie Du Dich entscheidest. :)


Ich beobachte noch ein wenig. Möchte wissen, wie ein Sigma 150-600mm sports an der R5 performt. Für ein 100-500mm zahle ich keine 3000€ :). Ziel ist ein 70-200mm und ein 500mm f4 EF und ein Zoom. Mehr ist nicht drin bei mir, deshalb warte ich noch ab. Komme ja mit der Nikon klar, aber der AF und die BQ der R5 sind schon nice. Liebe eh die Farben bei Canon.
 
Bei mir verhält sich das mit den MP ganz einfach, meine Wände daheim werden einfach nicht größer nur weil die Kameras immer mehr MP haben, und da hier Poster aus einer 10 D hängen finde ich die + 14 MP der R6 schon reichlich.:D
 
Klar, könntest du schon machen. Wär halt nicht schlau.
Schon mal beobachtet, wie viele Kerne Camera Raw tatsächlich nutzt? Mehr als vier Kerne bringen dir bei Bildbearbeitung halt leider praktisch gar nix, solange da die Software nicht mal nachbessert.

Und was hat nun die veraltete Softwarebasis mehrerer Hersteller mit der Aussage zu tun, dass die Entwicklung von PCs und Speichermedien mit Sicherheit nicht der Entwicklung im Fotografiebereich (zu dem übrigens die Software gehört) hinterher hinkt? Wie schon gesagt, Festplatten haben heute Schreibgeschwindigkeiten von mehreren GB/s, Prozessoren haben (um mal beim i2500k zu bleiben) heute die 3-Fache Core Anzahl mit 1-2 Ghz höherem Boost (ein i9 kommt auf 5,3 Ghz) und das bei gleicher Leistungsaufnahme. Was heutige Grafikkarten leisten ist auch nicht vergleichbar mit vor 10 Jahren. Die Entwicklungssprünge werden immer kleiner, das haben die Fotobranche und die Computerbranche aber gemein. Mittlerweile sind die Kameras ja auch nurnoch Computer.

aber mit Geld hat das zwar auch etwas zutun .. aber ehrlich .. nur sekundär

Das heißt, wenn du zwischen einer gratis R5 und einer gratis R6 wählen könntest, Speicherplatz nichts kosten würde und potente PC Hardware nichts kosten würde, würdest du ernsthaft die R6 nehmen? Wenn die Antwort "nein" ist, dann geht es primär ums Geld.

Für einen professionellen Sportfotografen sind 45 MP sogar hinderlich, unabhängig davon, daß er sie nicht braucht.

Kann mir mal jemand erklären, warum die 45 MP für Sportfotografen hinderlich sind? Ich dachte bei Sportkameras geht es um Geschwindigkeit und Autofokus-Performance. Wenn die nun bei der R5 mit einer 1DxIII (oder R6) vergleichbar oder sogar besser wäre, warum würde dann der Sportfotograf nicht die R5 nehmen? Wegen der Datenmengen beim Upload?


Welche ‚Kröten‘ hat sie deiner Meinung nach neben den 20 MP denn noch?

Also im Vergleich zur R5 würde ich sagen:
  • geringere Auflösung im Sucher
  • kein Schulterdisplay
  • anscheinend ist der rolling shutter ausgeprägter als bei der R5
 
Und was hat nun die veraltete Softwarebasis mehrerer Hersteller mit der Aussage zu tun, dass die Entwicklung von PCs und Speichermedien mit Sicherheit nicht der Entwicklung im Fotografiebereich (zu dem übrigens die Software gehört) hinterher hinkt? Wie schon gesagt, Festplatten haben heute Schreibgeschwindigkeiten von mehreren GB/s, Prozessoren haben (um mal beim i2500k zu bleiben) heute die 3-Fache Core Anzahl mit 1-2 Ghz höherem Boost (ein i9 kommt auf 5,3 Ghz) und das bei gleicher Leistungsaufnahme. Was heutige Grafikkarten leisten ist auch nicht vergleichbar mit vor 10 Jahren. Die Entwicklungssprünge werden immer kleiner, das haben die Fotobranche und die Computerbranche aber gemein. Mittlerweile sind die Kameras ja auch nurnoch Computer.



Das heißt, wenn du zwischen einer gratis R5 und einer gratis R6 wählen könntest, Speicherplatz nichts kosten würde und potente PC Hardware nichts kosten würde, würdest du ernsthaft die R6 nehmen? Wenn die Antwort "nein" ist, dann geht es primär ums Geld.



Kann mir mal jemand erklären, warum die 45 MP für Sportfotografen hinderlich sind? Ich dachte bei Sportkameras geht es um Geschwindigkeit und Autofokus-Performance. Wenn die nun bei der R5 mit einer 1DxIII (oder R6) vergleichbar oder sogar besser wäre, warum würde dann der Sportfotograf nicht die R5 nehmen? Wegen der Datenmengen beim Upload?




Also im Vergleich zur R5 würde ich sagen:
  • geringere Auflösung im Sucher
  • kein Schulterdisplay
  • anscheinend ist der rolling shutter ausgeprägter als bei der R5



Dazu kommt noch:
-kleineres Display
-keine Abdichtung des body
-Plastikbody
-kein CFExpress
-kein 5G WLAN


Genau, es geht um die Geschwindigkeit bei professionellen Sportfotografen.
Da sind kleinere Datenmengen besser und die größeren braucht man auch nicht. Die Bilder werden nicht bearbeitet. Das erste Bild wird von den Agenturen genommen, nicht das beste nach stundenlanger Diskussion.
 
Genau, das einzige das wirklich zählt ist die Meinung von No Name Forenten.



Deshalb ist die 1DXIII ja auch so ein Flop.:rolleyes:


Solche Aussagen kommen wenn man keine Ahnung hat.
Offensichtlich hast du nicht verstanden was ich sagen wollte.
Die 1DXIII ist genau eine Kamera mit der Zielgruppe professionelle Sportfotografen. Die brauchen auch nicht mehr als 20 MP. Die kämen sogar mit weniger aus. Die haben andere Ansprüche.
Bei denen wird nicht gecroppt. Die bearbeiten keine Bilder. Die laden ihre Bilder direkt in die Redaktion hoch. Die brauchen schnelles WLAN und geringe Datenmengen.
Jede Berufsgruppe hat da andere Ansprüche und die decken sich nicht zwangsläufig mit denen von Hobbyfotografen.
Von daher ist die Argumentation, man braucht nur 20 MP, weil ein Profifotograf einem gesagt hat, er käme damit auch zurecht, nicht besonders intelligent.
Wenn du das anders siehst, ist das dein Problem und du kannst gerne weiter mit den Augen rollen.
Manche selbsternannte Schlaumeier lernen eben nur durch eigene Erfahrung.
Das ist durchaus legitim.
 
Solche Aussagen kommen wenn man keine Ahnung hat.
Danke, das gebe ich gerne zurück.
Die brauchen auch nicht mehr als 20 MP. Die haben andere Ansprüche.
Bei denen wird nicht gecroppt.
Kannst du dir nicht vorstellen das es sogar Hobbyfotografen gibt die nicht mehr brauchen und auch nicht oder kaum croppen?
Die brauchen schnelles WLAN und geringe Datenmengen.
Ich brauche nicht mal WLAN und mir reichen 20 MP.
Jede Berufsgruppe hat da andere Ansprüche und die decken sich nicht zwangsläufig mit denen von Hobbyfotografen.
Und selbst die Ansprüche von Hobbyfotografen unterscheiden sich deutlich.
Von daher ist die Argumentation, man braucht nur 20 MP, weil ein Profifotograf einem gesagt hat, er käme damit auch zurecht, nicht besonders intelligent.
Das sehe ich auch so, ebenso ist aber die Argumentation von Forenten mit vorsicht zu genießen. Ich bin alt genug selbst zu entscheiden.;)
Wenn du das anders siehst, ist das dein Problem
Das ist kein Problem, das ist mein Glück das ich genau weiß was ich brauche.
 
Dazu kommt noch:
-kleineres Display
-keine Abdichtung des body
-Plastikbody
-kein CFExpress
-kein 5G WLAN

Von einer 5D III kommend müsste ich die R6 eh erstmal in der Hand halten um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sie mir zusagt. Bleibt die Frage, wann sie so verfügbar sein wird, dass man sie in der nächsten Großstadt (und auch das ist schon ein Stück :lol:) mal in einem Laden in die Hand nehmen kann.
 
Dazu kommt noch:
-kleineres Display
-keine Abdichtung des body
-Plastikbody
-kein CFExpress
-kein 5G WLAN

Also bitte .. muss doch nicht sein das man andere als ahnungslos betitelt oder ?

Ich habe mal einiges von einer serösen Seite übernommen, die kleine zum Teil sehr feine Unterschiede zwischen den beiden R5 u.R6 ausmachen.. https://www.photographyblog.com/reviews/canon_eos_r6_review
und da gibt es schon so einiges wobei man ja bei beiden die Preislichen Unterschiede kennt.. vieles haben ja auch beide zusammen.. nun schaut hier :
Die ISO-Serie reicht von 100-102.400, was eigentlich eine Station mehr ist als das Flaggschiff EOS R5.
Obwohl die Canon EOS R6 einen Polycarbonat-Körper anstelle des robusteren Magnesiumlegierungsgehäuses der EOS R5 verwendet, bietet sie eindrucksvoll immer noch den gleichen Wetterschutz wie die EOS 6D Mark II und die 5D Mark IV DSLR-Kameras.
Daher profitiert es davon, sowohl leicht zu sein - 598g nur für den Körper oder 680g mit einer Batterie und einer Speicherkarte ausgestattet - als auch vollständig wetterversiegelt. Stimmt: meine 5D Mark II ist 200g. schwerer
Herzstück der EOS R6 ist ein 20-Megapixel-Sensor, der dem der Flaggschiff-DSLR-Kamera EOS-1D X Mark III sehr ähnlich ist, aber mit einem anderen, weniger ausgeklügelten Tiefpassfilter.
Unser einziges wirkliches Problem mit dem Sensor innerhalb der EOS R6 ist, ob er für seinen allgemeinen Enthusiasten-Zielmarkt hoch genug ist oder nicht, vor allem, wenn Sie Ihre Bilder in der Postproduktion stark zuschneiden möchten.
Unglaublich, dass die Canon R6 1.000 oder mehr komprimierte Rohbilder mit 12 fps aufnehmen kann, bevor ihr Puffer voll wird, fast dreimal so viele Bilder wie das Flaggschiff EOS R5.
Es hat 6.072 wählbare AF-Punkte, was etwas mehr ist als die EOS R5, mit 100% Frame-Abdeckung.
Beeindruckend kann sich die EOS R6 auch auf Lichtstärken von bis zu -6,5 EV konzentrieren (bei Verwendung mit einem F1.2-Objektiv), was 0,5-Stopp besser ist als die EOS R5.
Anstelle des LCD-Statuspanels und der Modus-Taste, die oben rechts der EOS R5 zu finden sind, hat der R6 anstelle des LCD-Panels ein viel konventionelleres Aufnahmemodus-Zifferblatt, das wir eigentlich bevorzugen und das viele Fotografen bevorzugen werden.
Mit integriertem Bluetooth und 2,4 GHz Wi-Fi kann die EOS R6 einfach mit einem Smartphone und Netzwerken verbunden werden, die High-Speed-Dateifreigabe und FTP/FTPS-Übertragung ermöglichen. Beachten Sie, dass der R6 keine Unterstützung für den schnelleren 5Ghz Wi-Fi-Standard bietet, den die EOS R5 hat.
Volle 1080 Zeitlupenaufnahmen bei bis zu 120p mit Autofokus sind ebenfalls verfügbar (aber kein Ton), was das Flaggschiff EOS R5 eigentlich nicht bietet.
Insgesamt beinhaltet die neue Canon EOS R6 erfolgreich einen Großteil der "klassischen" Canon-Handhabung, die DSLR-Besitzer kennen und lieben, mit einer ausgewogenen Spezifikation, die sich exponentiell auf der EOS R verbessert.
Die EOS R5 mag im Moment alle Schlagzeilen packen, aber der R6 bietet fast alle Funktionen, die die meisten Fotografen zu einem viel erschwinglicheren Preis wünschen.
wer es noch ausführlicher lesen möchte der schaut über dem o.g. Link
 
Danke, das gebe ich gerne zurück.

Kannst du dir nicht vorstellen das es sogar Hobbyfotografen gibt die nicht mehr brauchen und auch nicht oder kaum croppen?

Ich brauche nicht mal WLAN und mir reichen 20 MP.

Und selbst die Ansprüche von Hobbyfotografen unterscheiden sich deutlich.

Das sehe ich auch so, ebenso ist aber die Argumentation von Forenten mit vorsicht zu genießen. Ich bin alt genug selbst zu entscheiden.;)

Das ist kein Problem, das ist mein Glück das ich genau weiß was ich brauche.


Keine Ahnung warum du das hier schreibst. Vermutlich raus reden.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt das Gegenteil behauptet.
Ich habe zu einem konkreten post etwas konkretes geschrieben.
Kann man nachlesen. Verstehen ist dann natürlich so eine Sache und nicht jedem gegeben.
Du warst nicht einmal angesprochen, hast dich aber gleich berufen gefühlt, eine Aussage, die du definitiv nicht verstanden hast aus dem Zusammenhag zu reißen und mit einem dämlichen Kommentar zu versehen.
Mir ist völlig egal, ob du weißt, was du brauchst. Mir ist auch egal ob dir 20 MP reichen oder nicht.
Wenn du Erklärungen nicht nachvollziehen kannst oder du anderer Meinung bist, dann bring Argumente aber blubber mich nicht blöd an und vor allen Dingen nimm dich mit deinem gefährlichen Halbwissen nicht so wichtig.
Hier gibt es noch andere Leser, die mit bestimmten Aussagen vielleicht auch etwas anfangen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten