• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo vadis DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_180841

Guest
Inhaltlich wie technisch braucht es dringend eine Neu-Ausrichtung. Die hängt aber letztlich am Betreiber, Mods und User können zwar darüber diskutieren, aber nicht entscheiden.

Mach doch mal einen Thread auf, wo wir alle über eine neue Zukunft diskutieren könnten.

Nachdem Clemens "verhindert" ist, werde ich einfach mal diese Aufgabe übernehmen. Eines sollte uns allen aber bewusst sein: Thomas entscheidet was oder ob überhaupt etwas geändert wird. Wir können hier unsere Meinung zusammen mit den Moderatoren äußern, aber mehr geht leider nicht. Dann mache ich mal gleich den Anfang. Im Prinzip habe ich zwei Punkte, wo ich mir für die Zukunft eine Änderung wünschen würde.

1) Hier im Forum kommen mir die Meinungen und Ansichten manchmal ziemlich festgefahren vor. Ich habe den Eindruck, dass viele auch lieber für bessere Bilder investieren, statt zu improvisieren. Das ganze führt für meinen Geschmack dazu, dass sich vieles hier im Forum nur um die Ausrüstung dreht und die Moderatoren dann durch die verschiedenen "Glaubensansichten" zum Thema Ausrüstung nur noch Streitigkeiten schlichten können. Mein Wunsch wäre hier, dass wir uns vielleicht gegenseitig mehr Tipps geben, wie man mit der vorhanden Ausrüstung bessere Bilder machen kann und somit insgesamt mehr Spaß an der Fotografie selbst haben können.

2) Meines Wissens war das DSLR-Forum mal ein Canon-Forum. Heute ist es eine Gemischtwarenhandlung, bei der sämtliche Marken wie Kameragattungen unter einem Hut vereinigt sind. Somit stellt sich für mich die Frage, ob das alte Etikett geändert werden müsste oder ob es vielleicht auch sinnvoll wäre z.B. ein EVIL-Forum oder ein Kompaktkamera-Forum auszugliedern. Schade wäre es natürlich, wenn diese reine verwaltungstechnische "Richtigsstellung" dazu führen würde, dass User dem Dachforum den Rücken kehren würden. Auf der anderen Seite führt hier aber die große Bandbreite nach meiner Ansicht auch häufig zu Konflikten zwischen den Usern.

Schön wäre es, wenn dieser Thread für eine sachliche Diskussion genutzt werden würde.

Gruß

Maidörfer
 
Sachliche Diskussion? Optimist. :) Aber ich will mal anfangen.

1) Wie stellst du dir vor, dass das funktionieren soll? Das kann man ja kaum von oben hinabdiktieren: "Kauft nicht soviel und habt wieder mehr Spaß, weil ihr euch nicht streitet!"
Das wird so nicht gehen. Aber trotzdem stimmt ich dir im Prinzip zu. Hier fehlt der philosophische Part der Fotografie, dass wäre eine Möglichkeit. Ich bin für eine Auflösung der Markenforen und eine Unterteilung in "Kameras", "Objektive" und "Sonstiges" oder so. Also, was die Markenforen angeht.

2) Eine Ausgliederung kann nicht sinnvoll funktionieren, denke ich. Man müsste diese Foren komplett mit Mod-Teams besetzen. Man bräuchte jeweils einen motivierten Hauptverantwortlichen, was noch nichtmal hier im Dachforum der Fall ist.
 
Das erste Problem ist das kaum einer über Fotografie nachdenkt sondern
lieber geglaubt wird das alles mit dem Kauf von Ausrüstung erledigen
zu können.

Das nächste Problem ist das jeder der auf Schwächen seiner
Ausrüstung oder gestalterische Mängel an einem Bild hingewiesen
wird glaubt gehört zu haben man habe gesagt er habe einen
kleinen Schniedel.

Kaum jemand kann Kritik an einem Bild von Kritik der abgebildeten
Person oder gar persönlicher Kritik am Fotografen unterscheiden.

Es gibt da einen ziemlich allgemeinen Mangel an Souveränität,
und das bildet dann eben den Nährboden für die Streitereien.

Es ist egal ob man eine EVIL, FT, ML, LF oder DSLR verwendet,
die fotografischen Grundregeln gelten für alle gleich. Aber die
allgemeine Allergie gegen fotografisches Grundwissen verbaut
den Blick auf diese einfache Tatsache.

Ich hab keine Ahnung wie man das Problem löst. Als Verwaltungsakt
geht das nicht, und ausgliedern, zergliedern, teilen, unterteilen
sorgt eher dafür den Überblick noch schlechter zu machen.

Ich fände es sinnvoll den Blick mehr auf die Fotografie als
Oberthema zu richten, dem die Technik dienen muss.
Und nicht umgekehrt.
 
Quo vadis DSLR-Forum ?

Orakel mal selbst, hier ein paar Gedankenansätze:

1) Einen Betreiber der sich nicht kümmert, jedenfalls nicht um das "Betriebsklima" hier im Forum.

2) Ein Moderatorenteam das mit der Situation sehr unzufrieden ist und andere Vorstellungen von einem Forum und dessen Inhalte hat.

3) Ein Regelwerk welches die Moderatoren nutzen um "Ihre" Vorstellungen von einem Foto-Forum durchzusetzen. Begründet wird dies mit "vom Betreiber vorgegeben..."

4) Zuviele User die sich nicht an die Regeln des Forums halten.

5) Hunderte Neuposter (vermutlich am Tag) die ich mal als "Laufkundschaft" bezeichnen würde, die nicht unbedingt den Vorstelungen der Moderation von einem Forum (hier weiß ich nicht was ich einsetzen würde: Qaulitativ Hochwertig, High-end, elitär, professionel...) entsprechen dürften.

6) Die nicht vorhandene Erkenntnis im Board, dass dieses Forum einfach zu groß ist und die Usermasse nicht steuerbar ist.

7) Die nicht vorhandene Akzeptanz, dass alle Diskusionen dazu mit den Usern reine Zeitverschwendung sind, da alle Änderungen nur mit/durch den Boardbetreiber umsetzbar sind. Hier spielt auch noch einmal Punkt 2) eine große Rolle, da die Umsetzungen auch den Moderatoren "Gefallen" muss sonst gibt es keine Akzeptanz im Boardteam und man hat nichts gewonnen.

8) Uneinsichtigkeit darin, dass im Jahre 2010 die User ein anderen Stil von "Foto-Diskussion-Bilder-Forum" erwarten, die läuft aber nun nicht unbedingt mit der Meinung der Boardcrew auf einer Linie. Siehe noch einmal Punkt 2) und Punkt 3).

Das sind jetzt mal nur die, die mir auf die schnelle so einfallen würden.

Was glaubst Du wie geht es weiter, wie wird es enden ?

Solange sich noch Leute finden die Content produzieren (hier ist es egal ob Text oder Galerie Bilder oder Fragen im "Foto-Talk"), solange wird es das Forum geben (Ein Boardbetreiber vorausgesetzt). Die gewünschte "Qualität" (hier bitte wieder das gewünschte Einsetzen) wird sich nur Einstellen, wenn MIT den Usern gearbeitet wird, wenn GEGEN die User gearbeitet wird, kann man nur hoffen das genügend Nachwuchs mit neuen DSLRs rankommt um den Aufwand hier noch zu Rechtfertigen.

Da es anscheinend zwei ausgeprägte Gruppen hier gibt, die Hardliner und die Lässsigeren, wird man sich wohl von einer Gruppe verabschieden müssen. Userschwund wird sowieso da sein, egal was noch kommt. Die Frage ist nur, kommen genügend neue nach um dem "Qualitätsanspruch" (hier wider Einsetzen..) des Boards zu entsprechen oder verteilen sich die neuen lieber auf die anderen Foren, in denen sie das Gefühl haben "Gehör" zu finden mit ihren Wünschen ?

Ehrlich ? Ich weiß es nicht.....
Mein Eindruck ist eher, hier läuft zu viel hinter den Kullissen ab, eine Aussage wie es mit dem Forum in einem Jahr aussieht, würde ich mir nicht anmaßen.
Ich schaue aber interessiert zu wie mit den Problemen umgegangen wird und ziehe meine eigenen Schlüsse und Konsequenzen.

Grüße
Dirk
 
Meinst du nun ernsthaft, daß eine Ausgliederung Konflikte eindämmen würde? Wohl kaum. Es gibt genügend andere markenbezogene Foren oder Foren zu bestimmten Kameratypen, da geht es genauso ab wie hier, wenn es zu Streit kommt, und das ist nicht selten der Fall dort. Schließlich bietet auch jeder Hersteller eine gewisse Bandbreite an Ausrüstung(nur auf DSLR bezogen) an, was sowieso schon verschiedene Zielgruppen anzieht. Der eine ist glücklich mit einem Einsteiger-Kit, der andere meint, daß man als richtiger Fotograf noch möglichst 5 Festbrennweiten dazu bräuchte und so weiter und so fort.
Das Problem ist eher, daß mittlerweile einfach 95 % der Leute - egal welchen Alters - Diskussionen im Internet viel zu ernst nehmen. Wäre es nicht so, würden Diskussionen nicht so verbissen geführt werden.

Die ausgeführten Dinge treffen übrigens auf alle möglichen Foren zu - egal ob es nun um Kameras, Computer, Autos oder was auch immer geht.
Da hilft nur eines: Das Ganze einfach gelassener sehen. Was bringt es einem denn, wenn man über die Definitionen eines guten Fotos streitet oder welche Ausrüstung man dafür braucht? Gar nichts. Ich halte mich daher aus solchen hitzigen Themen schon seit einer Weile raus und wenn ich anderswo merke, daß es abdriftet, schreibe ich auch nichts mehr dazu. Hab ich nämlich nichts von. Ich krieg weder Geld vom Hersteller meiner Kamera dafür, daß ich mein Zeugs anpreise noch für eingestellte Bilder. Ganz einfache Geschichte.
Wenn andere Leute meinen, ihren Beitragszähler innerhalb von zwei Wochen in vierstellige Höhe bringen zu müssen, ist das nicht meine Sorge.
Übrigens gibt es solche Beiträge wie das Ausgangsposting hier schon seit einigen Jahren, und dann gefühlt auch schon 50x im Monat.
 
Danke für Deine Initiative. :)

Ich habe mich ja schon anderenorts dafür ausgesprochen, dass wir all das, was uns allen gemeinsam ist und nicht das was uns trennt in den Mittelpunkt unserer Anstrengungen stellen sollten.

Wir sollten mal darüber diskutieren, was eigentlich die Kernkompetenz dieses Forums ist, sein Hauptschwerpunkt - und wie eine sinnreiche Organisation (Struktur) das am besten abbilden könnte.

Vielleicht wollen das nicht alle - aber ich hätte hier sehr gern Kreativdiskussionen zu den verschiedensten fotografischen Themen, initiiert gleichermaßen von Forenmitgliedern wie Moderatoren. Die sollten so spannend sein, dass es keiner speziellen Unterhaltungswert-only- oder Selbstdarstellungs-only-Threads mehr bedarf. Wo wir alle noch was lernen.

Wir müssen nicht alles haarklein und zum 100sten male erklären - manchmal reicht es auch zu verweisen, wo schon was steht und nachzulesen ist.

Nicht die Kamera, die wir in den Händen halten macht uns zum Experten oder zu einer Nummer auf einer Rangliste der Kompetenz, nicht die Sensorgröße unserer Bodies, sondern unsere Fähigkeit, Zusammenhänge anschaulich, allgemeinverständlich und richtig zu vermitteln, ohne persönliche Spitzen und Provokationen gegeneinander.

Wir sollten mal Kasse machen, was sich bewährt hat und wo wir was und in welche Richtung ändern sollten.

Wenn wir uns neue Ziele setzen wollen und unsere Kräfte in der Umsetzung begrenzt sind, sollten wir auch mal darüber nachdenken, wo etwas vielleicht entbehrlich ist oder sich nicht so gut bewährt hat. Wo wir zu viele Kräfte verbraten mit zuwenig Effekt.

Ein Forum ist ein Ort, wo viele teils sehr unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Wir müssen uns einen Kopf machen, wie das in vernünftiger Atmosphäre ablaufen kann. Nicht jeder von uns wird immer alles richtig darstellen. Wir müssen einen Weg finden, das auf eine kulturvolle und faire Art richtigzustellen, bei der alle gewinnen.

Es gibt keine großen und keine "kleinen" Forenmitglieder. Eine intelligent gestellte Frage ist genauso wertvoll wie eine kompetente Antwort. Und wenn ich noch nicht nicht soviel auf dem Kasten habe, kann ich mich trotzdem mit meinem Wissensdurst sehr nutzbringend in ein Forum einbringen. Es gibt keine dummen Fragen - nur unvollständige Antworten.

Und wenn wir etwas für unvollkommen halten, so sollten wir uns bemühen, etwas Besseres vorzuleben, Beispiel zu geben für andere und in der Praxis zu zeigen, wie es auch besser geht. Was nützen uns Tausende Diskussionen, Hunderte Threads, Zehntausende Posts, die nur Buchstaben an Buchstaben fügen. Wir sind hier Fotografen - also lasst Bilder sprechen... Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Liefern wir den Beweis.

LG Steffen
 
[...]
ich mir für die Zukunft eine Änderung wünschen würde
[...]

Moin!
Änderungen?! Warum?!

Benutzer: 258.845;
Themen: 729.960;
Beiträge: 7.470.177
Mit 3.318 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (16.11.2010 um 21:04).

Offensichtlich ist doch alles in Ordnung!

Ändern tut sich jedenfalls erst dann etwas,
wenn die Mehrheit zur Erkenntnis kommt,
daß hier ein Bild eher angebracht ist,
als 1000 Worte.

mfg hans
 
Es wäre schöner wenn die verschiedenen Kameratypen unter einem Dach bleiben würden. Also DSLR, Kompaktknipsen u.ä. in einem Forum.
Das hat einen ganz einfachen Grund : viele DSLR-User haben gleichzeitig (als "immer dabei") eine Kompaktknipse. Außerdem haben oft Angehörige unserer User oft ebenfalls Kameras. Dazu kommt das es nicht schaden kann auch mal den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zu richten.

Allerdings wünsche ich mir eine Möglichkeit beim Button "neue Beiträge" definieren zu können welche Beiträge ich angezeigt bekommen möchte. Dann könnte man wenn man sich für Kompakte und Bridge nicht interessiert diese aus der Funktion "neue Beiträge" ausschließen.

Das man technisch etwas am Forum ändern müsste leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Obwohl hier sehr viele User zeitgleich im Forum sind wird vBulletin® Version 3.8.5 ausgesprochen gut damit fertig. Da kenne ich kleinere Foren wo es weit mehr Probleme gibt. Auch der Funktionsumfang gefällt mir ausgesprochen gut.
Never change a good running System !
Erst Recht nicht wenn ich an die Probleme denke die es aufwerfen wird die vorhandene Datenbank in ein anderes System zu konvertieren.

Allgemein wünsche ich mir das der Ton etwas freundlicher wird. Anstatt einfach zu schreiben "das Bild ist Schrott" könnte man ja auch schreiben was einem an dem Bild nicht gefällt und was man ändern könnte. Auch die ständigen Verweise auf die Suchfunktion kann ich zwar verstehen, finde sie aber nicht gut. Denn eine neue Diskussion über einen Sachverhalt kann auch zu neuen Erkenntnissen führen. Außerdem fühlt man sich als User dann doch eher ernst genommen.


Das alles ist natürlich meine ganz private Meinung als "überwiegend lesender" User.

VG, Holger
 
Eines sollte uns allen aber bewusst sein: Thomas entscheidet was oder ob überhaupt etwas geändert wird.
Und da liegt der Hase im Pfeffer,
da wird nicht viel kommen fürchte ich.
Das Grundproblem für die Moderatoren ist ja jetzt bekannt,und nur wenn das geändert wird kann es hier entspannter (für die Moderation und damit auch für die User) werden.
Zusammenlegung von Themen und das schließen einiger Themen wurde ja auch schon angeregt.
mfg Michael
 
Die erste Änderung, die mir nach wenigen Wochen Teilnahme in diesem Forum (gelesen habe ich schon länger, aber da nur sporadisch) einfallen würde:

schließt das Kaufberatungsforum!

Dort scheinen die Betonköpfe aller Fraktionen am liebsten zusammenzukommen und inhaltlich sind 90% dieser Threads witzlos. Ein paar Stickys mit grundsätzlichen Informationen (was bekomme ich für 600 Euro? Was darf ich erwarten, was nicht?), die idealerweise ab und an aktualisiert werden und fertig.

Die andere Änderung:

schreibt doch den Leuten nicht jeden Furz vor! Bei den Beispielbildern darf ich ein Bild nicht kommentieren, dort darf ich keines einstellen, hier nicht über dieses, dort nicht über jenes diskutieren etc. pp. Mit der Konsequenz, dass Leute abgewatscht werden und im Anschluss ellenlange Diskussionen im Support geführt werden.

Kein Thema, dass man gegen Quatschposts vorgeht, aber ansonsten produziert ihr euch nur künstlich Stress, Ärger und Arbeit.

Edit: dass dies mein 111. Post hier ist, ändert nichts an daran, dass ich das oben geschriebene ernst meine!
 
[...]schreibt doch den Leuten nicht jeden Furz vor! Bei den Beispielbildern darf ich ein Bild nicht kommentieren, dort darf ich keines einstellen, hier nicht über dieses, dort nicht über jenes diskutieren etc. pp. Mit der Konsequenz, dass Leute abgewatscht werden und im Anschluss ellenlange Diskussionen im Support geführt werden.[...]

;)

Da friert eher die Hölle zu oder Thomas liest hier mit, bevor das passiert. Die heiligen Regeln anzutasten ist Blasphemie. Und außerdem ist das alles nach Userwunsch gestaltet worden.

Entschuldigung das ich mich mit Anregungen oder Wünschen zur Ausrichtung des Forums zurückhalte. Ich bin nur der Meinung, dass es nichts bringt mit der Boardleitung über Themen zu diskutieren, bei denen sie eh nix zu melden hat und nicht der Ansprechpartner ist. Da kann ich mich auch gleich mit unserer Institutskatze drüber unterhalten. Bringt letztendlich genauso viel, aber die ist wenigstens schön flauschig.
 
Das, was wir hier gerade tun ist "Tote Pferde peitschen", solange derjenige, der etwas ändern kann, hier nicht mitdiskutiert und auch andereweitig nicht erreichbar ist?
Das ist Thomas.
Was also soll oder kann dieser Thread an grundlegenden Dingen ändern?

fragt
Uwe
 
schließt das Kaufberatungsforum!

Dort scheinen die Betonköpfe aller Fraktionen am liebsten zusammenzukommen und inhaltlich sind 90% dieser Threads witzlos. Ein paar Stickys mit grundsätzlichen Informationen (was bekomme ich für 600 Euro? Was darf ich erwarten, was nicht?), die idealerweise ab und an aktualisiert werden und fertig.
Gefällt mir.
Für die allgemeinen Infos gibts ja schon die 'Ultimative Kaufberatung'.
Die Details, ggf. mit Empfehlungen würde ich in die Herstellerforen auslagern. Dort kjönnten die jeweiligen User nicht nur allgmeine Vor/Nachteile des Systems zusammentragen, sie könnten auch 'Workarounds' sammeln.
Um das noch vergleichbarer zu machen, könnte man das ja am Fragebogen orientieren - was brauctm für welchel Motiv, wie kann man das hinkriegen, was bringt Vorteile etc.
Vielleicht auch noch zweidrei 'allround'-Pakete schüren.
Ich denk eben, in den Unterforen gibts nicht nur weniger Streit, sondern auch mehr echtes Engagement - statt Markenfetischismus.
 
Die Postings kamen aber fix :top:

Dann möchte ich mal kurz zusammenfassen, was ich daraus als Quintessenz rauslese und was gleichzeitig realisierbar wäre. Das gemeinsame Dach ist offenbar vielen wichtig und ich kenne persönlich keine reinen Markenforen. Aber wenn es dort auch zu Konflikten kommt, bringt eine Aufspaltung wohl keinen Vorteil. Also entspricht die Zusammenfassung sämtlicher Digitalfotografie unter einem Forum den Wünschen der meisten User. Die Frage wäre dann nur noch, ob das Etikett DSLR-Forum noch passt.

Den Schwerpunkt Fotografie wünschen sich offenbar doch mehr als erwartet. Die aktuelle Struktur begünstigt meiner Meinung die aktuelle Situation sehr stark. Die Rubrik "Ausrüstung" hat die meisten Unterforen durch die vielen Marken und verdeckt beim Aufruf des Forum die wichtigen Bereiche wie "Community" mit z.B. der Bilder-Galerie. Selbst der davor platzierte Bereich "Technik und Gestaltung" ist hier nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Da man den Usern ihr Verhalten selbstverständlich nicht vorschreiben kann, bleibt nur die gleiche Methode wie im Supermarkt. Die Dinge, welche im Korb landen sollen, müssen eben auch auf Augenhöhe platziert werden. Soviel zu meinem ersten Zwischen-Resümee.

Im übrigen kann ich verstehen, dass viele keine Hoffnung mehr haben, dass im Forum die User-Wünsche jemanden interessieren könnten. Aber dennoch sollte jedem das Forum doch soviel wert sein, dass man wenigstens den Versuch unternimmt und darüber diskutiert.
 
Was also soll oder kann dieser Thread an grundlegenden Dingen ändern?

Möglicherweise könnte er den Weg aufzeigen, den die User dieses Forums, bzw. die paar, die sich hier beteiligen werden, mit dem Forum einschlagen wollen.

Ansonsten ist es für Thomas nämlich sehr leicht zu sagen: "Ihr wollt Änderungen ? Sagt mir erstmal was ihr geändert haben wollt und was euer Ziel ist. Dann sehen wir weiter.".

Anders ausgedrückt, ich kann nicht dem Kutscher sagen das er woanders hinfahren soll, ohne ihm überhaupt ein Ziel zu nennen.

Diese Ziel wenigstens im Ansatz zu bestimmen, dazu sollte dieser Thread dienen. (Auch wenn ich persönlich da wenig Hoffnung habe. :()

Gruß
Christian
 
Das, was wir hier gerade tun ist "Tote Pferde peitschen", solange derjenige, der etwas ändern kann, hier nicht mitdiskutiert und auch andereweitig nicht erreichbar ist?
Das ist Thomas.
Was also soll oder kann dieser Thread an grundlegenden Dingen ändern?

fragt
Uwe

Ganz einfach, man gründet ein neues Forum. Ist euch denn garnicht aufgefallen, dass immer und immer mehr Leute abwandern? Und traurigerweise genau die, die gute Bilder machen? Sucht mal im Internet nach "lux und laune" und schaut in die Mitgliedsliste, dann wisst ihr wohin sie gegangen sind. ; )

grüße

johnny
 
Gute Leute kann man viel einfacher auf einen gemeinsamen Nenner bringen als ein so stark geschichtetes Publikum wie bei uns.

Was aber Tatsache ist - die handeln auch schneller, setzen Visionen an die Stelle von Worten und ziehen einfach ihr Ding durch, wenn es hier nicht geht oder elende lange dauert.

Hans der islander hat hier in Post 7 eine kurze, aber prägnante Feststellung getroffen.

Und dort ist sie Programm des Handeln. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben... Neben uns preschen schon ein paar Schnellboote in die Abendsonne.

Bei uns auf dem dümpelnen Öltanker diskutieren Heizer, Leicht- und Vollmatrosen mit der Brückenmannschaft (ohne den Käpt'n) darüber, ob es sich wohl lohnt, die Kessel nochmal anzuheizen. Während uns zunehmend der Treibstoff ausgeht... Der Kompass ist geklaut worden und wer weiß, ob die Maschinen nochmal anspringen. Die Akkus sind eine Ewigkeit nicht mehr aufgeladen worden. Einen Versuch haben wir wohl noch. Aber wo ist das Ziel?

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ja, abgewandert [worden] sind u.a. Stänkerer, Möchtegernler, Missionare, Frustler, Überhebler - dazugekommen sind u.a. Fotografen und sonst. Profis, die im Alltag, mit rund um´s Bildermachen ihr Geld verdienen.

mfg hans

In dieser Pauschalität ist das schlicht falsch. Hier sind einige wichtige Mitglieder innerhalb kurzer Zeit, ich nenne es mal so, verloren gegangen. Woran das liegt, steht auf einem anderen Blatt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten