• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Quo Vadis D750, Shutter Fehler

Nichts bemerkt. Und dieses Jahr auf Z6II umgestiegen. Seitdem liegt die D750 nur in der Schublade.
...... nur bis du den Klang des Spiegelschlags vermisst.;)
 
Das ERR bei der ersten Auslösung nach längerer Ruhezeit haben viele DSLR von Nikon. Die sehr penible Überprüfung des Verhaltens des Verschlusses ist daran schuld. Der erste prominente Vertreter mit diesem Fehler ist die D2H - und die funktionieren fast 20 Jahre mit einem ERR nach dem ersten Auslösen am Tag :-) Und das erste Bild meiner D2H ist um einen halben Blendwert unterbelichtet ...
 
Scheint auch bei D80, D90, D810 vorkommen zu können, mir würden die nächsten zwei- drei Jahre Laufzeit schon reichen. ;)
 
Kurz dazwischen:
>Die Kamera bringt einen ERR wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurde bei schnellen Verschlusszeiten. Durch erneutes drücken des Auslösers lässt sich dann damit weiter fotografieren.
Das hat meine D750 vom Anfang an. Vor dem Service wegen Rückruf und danach auch. Ist auch ein bekanntes Problem. Mich stört es so nicht und die Kamera ist schon fast 6Jahre alt.
Gruß
Ich habe zwei D750. Eine hatte das gleiche Problem, lag aber im Bereich der entsprechenden Seriennummer. Jahre später habe ich das dementsprechend als Service beseitigen lassen. Das Problem ist weg.
Die andere, die ich voriges Jahr erst gebraucht gekauft habe, hatte das Problem nicht - war auch nicht im Bereich der betroffenen Seriennummern.
Ich bin mit der D750 (gerade im Doppelpack) super zufrieden - habe aber auch im Bereich der F-Linsen das Beste, das Nikon zu bieten hat (mehrere 1.4 Festbrennweiten, 24, 35, 85 und 24-70/2.8, 70-200/2.8).
Regelmäßig erfreue ich mich an der Perfektion des gesamten Systems und der Hochwertigkeit der Ausrüstung.
Ja, Stabilisator und Augen-AF sind reizvolle Dinge.
Meine Praxis zeigt aber, dass ich bei den Bildern "auf die es ankommt" (sei es Sport, Ringtausch, schwierige Lichtverhältnisse in Kirchen...) so gut wie keinen Ausschuss habe.
Daher halte ich an meinem Zeug fest- zumal die D750 auch sensortechnisch immer noch ganz oben mitspielt.
 
Die Kamera ist zurück und der Fehler ist noch da :lol:. So einfach war es dann doch nicht.

Der AF ist erstaunlich gut und treffsicher, auch mit den äußeren Liniensenoren (fast kein Auschuss das stimmt), da hat meine 77D mehr Probleme.
Bleibt halt das Problem mit der zu geringen Abdeckung der AF Punkte, mir fehlen da häufig die Füße und Verschwenken in Bewegung bei 1.4... ?
Einen Schritt zurück gehen und dann croppen ist meist die einzige Lösung, oder ein Zoom verwenden :rolleyes:. Die Sensoren sind ausgereizt und ob ich
jetzt brauchbare ISO 6400 oder 12.800 oder wie jetzt bei der ZF noch unterhalb eines Ereignishorizonts fokusieren kann ist wohl eher was fürs Kamaraquartett.
Auf der anderen Seite wenn man mal Focus Peaking, lautloses Auslösen, Focus Stacking, Schwenk Panoramen, Augen AF, vernünfiges Video, Ibis, einen schnellen
Lifeview u.ä. in der Kamera hatte, was zwar für ein gutes Bild relativ irrelevant ist, aber doch einiges einfacher und bequemer macht, dann möchte (man), zumindet
ich nicht mehr zurück zum Spiegel. Wobei ich mit der D750 auch sehr zufrieden bin.
 
Ich konnte vor zwei Jahren meine D750 sehr günstig durch eine neue D780 ersetzen. Die hat für mich neben dem optischen Sucher und der Spitzenhaptik auch nahezu alle kameraspezifischen Vorteile einer Z7 im Liveview.
Ich bin immer noch begeistert und denke, dies wird meine letzte DSLR sein, bis sie kaputt gehen sollte.
Wenn ich keine Lust habe, die Ausrüstung zu schleppen, nutze ich tatsächlich das iPhone. Eine zusätzliche Kompaktkamera brauche ich nicht, und ich denke auch, dass dieser Markt sich massiv ausdünnen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten