Die Kamera ist zurück und der Fehler ist noch da

. So einfach war es dann doch nicht.
Der AF ist erstaunlich gut und treffsicher, auch mit den äußeren Liniensenoren (fast kein Auschuss das stimmt), da hat meine 77D mehr Probleme.
Bleibt halt das Problem mit der zu geringen Abdeckung der AF Punkte, mir fehlen da häufig die Füße und Verschwenken in Bewegung bei 1.4... ?
Einen Schritt zurück gehen und dann croppen ist meist die einzige Lösung, oder ein Zoom verwenden

. Die Sensoren sind ausgereizt und ob ich
jetzt brauchbare ISO 6400 oder 12.800 oder wie jetzt bei der ZF noch unterhalb eines Ereignishorizonts fokusieren kann ist wohl eher was fürs Kamaraquartett.
Auf der anderen Seite wenn man mal Focus Peaking, lautloses Auslösen, Focus Stacking, Schwenk Panoramen, Augen AF, vernünfiges Video, Ibis, einen schnellen
Lifeview u.ä. in der Kamera hatte, was zwar für ein gutes Bild relativ irrelevant ist, aber doch einiges einfacher und bequemer macht, dann möchte (man), zumindet
ich nicht mehr zurück zum Spiegel. Wobei ich mit der D750 auch sehr zufrieden bin.