da das 18-200 und das 18-250 die selbe Endlichtlichtstärke haben, müßte
doch das 18-250 bei 200mm eine größere Lichstärke haben als das 18-200
bei 200mm mit seinen 6,3. oder?
Das kann man nicht vergleichen, da die Lichtstärke nicht linear abnimmt.
Wenn ich mir die Blendenwerte bei mir während des Zoomens ansehe, so hat mein 28-300 bei 200 mm die gleiche Maximal-Blende wie bei 300 mm. Daher gehe ich mal davon aus, daß sich die Offenblende bei 200 und 250 mm nicht unterscheidet und wenn, dann nur in ganz wenigen Prozenten, die nicht ins Gewicht fallen.
Kommt auf die eigenen Ansprüche an. Der Abbildungsmaßstab von 1:3.5 ist geringfügig schlechter als z.B. beim 28-300 (1:3), aber von echtem Makro würde ich da nicht sprechen. Es ist ein ganz netter Nah-Modus.In wie weit kann man die Macrofunktion des Objektiv verwenden? Ist das in Ordnung?