• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quengelthread zum Tamron 18-250mm

Und nun bin ich mal gespannt...Hat schon jemand Testabilder vorzulegen?:confused:
Gruß _FoX_
 
Hallo,

ich will mal versuchen, die ersten Bilder aufgenommmen mit der K10D und dem Tamron 18-250 hochzuladen. Diese Bilder sollen keinen künststlerischen Anspruch haben sondern sind zu ersten Testzweckken einfach nur bei mir aus dem Fenster fotografiert. Aufgenommen bei Iso 100 und (mit Absicht) jeweils bei Offenblende. Vielleicht kann ja jemand Schlüsse daraus ziehen. Bin kein eingefleischter Profi. Die Bilder zeigen erst das verkleinerte Gesamtbild und dann einen 100% Ausschnitt bei 18 und bei 250 mm.
Wie gesagt, ich habe mir für die gesammte Aktion 2 min Zeit genommen und will hier keine supertollen Aufnahmen präsentieren.

Viele Grüße Leiftryn

18mm
Anhang anzeigen 260725

Ausschnitt
Anhang anzeigen 260726

250mm
Anhang anzeigen 260727

Ausschnitt
Anhang anzeigen 260728
 
Schade wenn der Thread schon fertig sein sollte. Ich warte gespannt auf weitere Bilder bzw. Erfahrungen mit diesem Objektiv. Ich bin noch nicht schlüssig, ob ich es mir wirklich besorgen werde.
LG Flyer
 
Interessant sind vor allem die Bildecken als 100-%-Ausschnitt. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Grüße

Replay
 
Ich weiß nicht so recht, was ich von den Bildern halten soll. Die sind mir einfach zu stark verkleinert. Da fällt die Beurteilung schwer.
 
..dafür stellt er doch 100% Crops ein

Aber aus der Mitte der Bilder :confused: Die Bildecken sind von Interesse, einmal am langen Ende, einmal am kurzen Ende. Und ein Motiv vor sehr hellem Hintergrund, wegen den CAs. Z. B. dunkle, dickere Äste vor einem sehr hellen Himmel oder sowas in der Art. Und ein Architekturfoto bei 18 mm wegen der Verzeichnung.

Das sind so die wichtigsten Dinge, um die Abbildungsqualität einer Linse in der Praxis zu beurteilen.

Grüße

Replay
 
Die Bildecken sind von Interesse, ...

Das sind so die wichtigsten Dinge, um die Abbildungsqualität einer Linse in der Praxis zu beurteilen.

Eben!!!! Crops aus der Mitte sind wenig aussagekräftig. Das DA 50-200 beispielsweise ist in der Mitte (fast) genauso scharf wie ein EF 70-200 L bei gleicher Blende. Aber der Rand, der Rand, der Rand ...!!!!!!
 
Der Fokus liegt auf der Kirche in der Mitte.

Also sollte auch der untere Rand des Bildes mit dem Turm scharf abgebildet werden. Hm... ehrlich gesagt überzeugt mich die Schärfe aba garned... :( Ich finde es sogar ziemlich unscharf, gerade so, als sei die Schärfeebene wirklich woanders (deswegen wohl die Frage von magnum61, wo denn die Schärfe draufliegt).

Grüße

Replay
 
Also sollte auch der untere Rand des Bildes mit dem Turm scharf abgebildet werden. Hm... ehrlich gesagt überzeugt mich die Schärfe aba garned... :( Ich finde es sogar ziemlich unscharf, gerade so, als sei die Schärfeebene wirklich woanders (deswegen wohl die Frage von magnum61, wo denn die Schärfe draufliegt).

Grüße

Replay

Genau.

Deswegen hatte ich nachgefragt. Die Objektive haben einen recht engen Tiefenschärfe-Bereich, da muß man sich als Neuling erstmal dran gewöhnen. Allerdings sollten alle Objekte scharf abgebildet werden, die in der gleichen Entfernung zur Kamera stehen.
 
Wie gesagt - es gehört Glück dazu, ein ordentliches Superzoom zu erwischen. Das was ich hier gesehen habe reicht nicht, um mich zu überzeugen. Meine Bilder mit dem Kitobjektiv sind jedenfalls um Welten schärfer und kontrastreicher.

Grüße

Replay
 
In wie weit kann man die Macrofunktion des Objektiv verwenden? Ist das in Ordnung?
 
da das 18-200 und das 18-250 die selbe Endlichtlichtstärke haben, müßte
doch das 18-250 bei 200mm eine größere Lichstärke haben als das 18-200
bei 200mm mit seinen 6,3. oder?
 
da das 18-200 und das 18-250 die selbe Endlichtlichtstärke haben, müßte
doch das 18-250 bei 200mm eine größere Lichstärke haben als das 18-200
bei 200mm mit seinen 6,3. oder?

Stimmt das ist mir auch aufgefallen. Ich bin gerade am überlegen mir das 18-200 oder das 18-250mm zu holen. Bin aber noch unentschlossen, das 18-200 ist ja rund 100€ günstiger zu Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten