Ich kaufe Gebrauchtwaren bevorzugt aus 1. Hand, nachweislich..
Siehst du, mit der Anspruchshaltung hast du halt keine Queen Mum. Wo willst du die denn herkriegen? Es kommen ja nur Angebote in Frage, die du persönlich begutachten kannst. Also muss der Erstbesitzer maximal 50 Kilometer von dir entfernt wohnen, die Kamera alle Kriterien erfüllen, kein Raucher in dem Haushalt leben, ...
Ich dagegen nehme eine, die äußerlich gerne abgeranzt ist, nach Nikotin stinkt, deren Vorbesitzer mir egal sind und die Auslösezahl auch. Technisch muss sie in Ordnung sein. Ich kann dann mit einer Queen Mum fotografieren, bin nur 150 Euro ärmer - im Unterschied zu dir. Du kannst dann halt nicht mit einer Queen Mum knipsen, hast aber Gebrauchtkaufprinzipien. 150 Euro sind nun wahrlich nicht viel Geld und dafür erwarte ich keine Wunder. Nichts, außer einer Kamera, die funktioniert.
Die durchschnittlichen Verkäufe in der Bucht liegen für die Queen Mum so um die 150 Euro, für 300 bekommt man eine 5dII. Auch nicht schlecht.
Ich finde, wer sich mal selbst ein Bild von und Bilder mit der 5dI machen möchte, braucht einfach nur lächerliche 150 Kröten rüberwandern zu lassen und kann, falls er ein Canon-Objektiv sein eigen nennen darf, loslegen. Wenn der Funke des Mythos nicht überspringen will, vertickt man sie eben wieder oder lässt es bleiben, weil einem die paar Mark die Arbeit nicht wert sind.