AW: Qualität vs Preiskampf
Große Elektronikmarktkette?
Die sind doch meistens noch relativ kulant, zumindest wenn man den richtigen Ton drauf hat und weiß, wie man mit den Leuten umzugehen hat.
Die sind nämlich ganz und gar nicht auf Stress aus, und schon gar nicht auf eine Szene in ihrem Kundenbereich.
Wenn du nicht mehr bei Ihnen einkaufst, ist das für sie kein so großer Verlust. Wenn du im Geschäft deine Stimme hebst, und die anderen Kunden an deinem Problem teilhaben lässt, ist das schon was ganz anderes. Dafür ist es aber wahrscheinlich auch schon wieder zu spät.
Telefonisch würd ich mich schon gar nicht mit denen einlassen. Erstmal immer persönlich, am besten mit einem Kollegen zusammen, dann hat man wenigstens etwas Rückendeckung. Und falls man damit nichts erreicht, nur noch Schriftverkehr, da kann man auch leicht rhetorisch noch mehr raus holen, als in einem spontanen Telefongespräch.
Aber naja, da es ja wahrscheinlich schon zu spät für solche Tricks ist, musst du wohl damit leben. Ich an deiner Stelle würde in diesem Markt auf jeden Fall nichts mehr einkaufen. Wenn der Chef auf einmal "persönliche Kontakte" hat und dir ein besonderes Angebot mit Dead-Line macht, würde ich ganz genau hinschauen.
Und im Rechtsstreit kann die Elektromarktkette eigentlich nur verlieren, da sie auf jeden Fall einen immensen Imageschaden erleiden, falls der Fall an die Öffentlichkeit kommt. Der schlimmste Fall für dich wäre eben, wenn du den Prozess verlierst und die Kosten tragen musst. Aber auch dann würde die E-Marktkette deutliche Spuren davontragen.