• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität meiner EOS 20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4796
  • Erstellt am Erstellt am
sorry, aber das sieht bei mir aus wie gekniffen...
 
muha, ist ja schön das ihr hier ein bissle diskutieren wollt, aber bitte mal woanders, wird langsam zuviel. Hier gehen manche wirklich wichtige Fragen unter. Die überhaupt nichts mit Kamera schlecht machen zutun haben.


Z.b. bekommt mein Sensor immer mehr Hotpixel und die Frage ist ganz untergegangen.

Bitte jetzt ruhig sein oder woanders weiter machen. Danke
 
mce schrieb:
Ich kann nur jeden warnen der meint, dass er mit einer D-SLR und
und irgendwelchen Billigobjektiven die Bilder seines Lebens machen
wird. Dem ist nicht so und da spielt es auch keine Rolle, welcher
Film- oder Chiphalter (mehr ist das Kameragehäuse nicht) hinter
der Optik sitzt!

Ich stimme Teilen deiner Aussage ja soweit zu. Nur hier schießt du übers Ziel hinaus (meiner Meinung nach). Klar macht nicht der Body oder das Objektiv die Bilder sondern der hinter dem ganzen Kram. Auf der anderen Seite aber wird derselbe Fotograf mit einer höherwertigen Ausrüstung automatisch auch höherwertige Bilder fertigen können. Mal ganz abgesehen davon, daß einem gute Geräte viel mehr Möglichkeiten bieten.

Mirko
 
mce schrieb:
Sorry für die etwas "harten Worte" aber ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen.
Ich komme aus der analogen Spiegelreflexfotografie und wenn ich teilweise
die Beiträge zu Hotpixeln oder Schraubentests usw. hier lese kommt es mir
hoch!!!

Wer von Euch stellt denn irgendwelche Fehler seiner Kamera im
Alltagsbetrieb fest???


ICH :o

Die digitale Technik konfrontriert einen sofort mit den Schwächen des Systems, spätestens am heimischen Monitor.
Bei der Analogen war genug Zeit zum "vergessen" der Situation, so dass bei etwaigem unscharfen Bild "ich" mir die Schuld schnell zugezogen habe. Dies ist bei Digital nicht so, ein etvl. Userfehler ist reproduzierbar dann doch eine Kinderkrankheit der Technik.

Derzeit kann ich gar nicht sagen was mir mehr Spass macht....Fehler zu finden und zu dokumentieren oder draussen einfach rumzuknipsen :D

Da die gespeicherten Fotos zu 99% nur sinnfrei auf meinem PC landen, sind Testfotos doch eine motivierende Sache......

Die 3000EUR für das Equipment nicht ausgegeben, würde mich auch nicht mehr oder weniger frustrieren, dann hätte ich halt ein anderes Hobby.

Ich befriedige damit aber meine Bedürfnisse und die wechseln halt auch öfters. Es gibt sicherlich welche, die kaufen sich Ihre Kamera nur zum Testen :D :D
 
Tja, nun habe ich Gestern meine 20D bekommen und werde mich wohl zumindestens von dem Hobby Fehlersuche "etwas" verabschieden müssen.

Nach nur 30min in nächtlicher Laune steht für mich fest:
K(aum)ein Rauschen, keine Hotpixel, scharfes Sucherbild (endlich mal manuell scharfstellen) und Funktionen, die ich bisher stark vermisst habe sind auch da.

Da wären:
Per Daumenwahl Schnellwechsel des AF Punktes möglich, sehr geil! :)
Rauscharmut bis fast zur 1600er Marke :)
Megaschnell :)
Ein dem 70-200L würdiges Gehäuse :)
Hotpixel - Was ist das?

Als (leichtes) Minus:
Leichtigkeit der Cam und Leichtgängigkeit der
Bedienelemente im Gegensatz zur 300D recht
ruppig u. schwergängig :(

Wenn ich mir mehr Zeit genommen habe, ergänze ich das hier. Es ist jedoch ganz klar, das für mich die wesentlichen Punkte jetzt Onbord sind und ich mir zu gewissen Situationen nicht mehr vorher den Kopf zerbrechen muss. Den kann ich nun einsetzen um endlich mal bessere Bilder zu machen. :cool:

Problem Nachtaufnahmen, Aufnahmen ohne Blitz, manuelle Fokussierung und wieder mal das falsche AF Feld aktiviert - nun Schnee von Gestern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Naja.. die Linse ist sauber.. aber da sie wegen eines def. AF Lichtes eh zur Rep. muss, koennen sie sich das auch gleich anschauen :(

Gruss
-TM-
 
Sorry, aber ein Hotpixel ist - wie der Name schon sagt - ein Pixel im Sensor welches fehlerhaft (oder gar nicht) arbeitet. Dass das u.U. Auswirkungen auf Nachbarpixel hat will ich nicht bestreiten aber das hier hat mit Hotpixeln wie weiter oben schon vermutet rein gar nichts zu tun. Würde das bei der Reparatur so auch gar nicht erwähnen .. macht vermutlich einen eher seltsamen Eindruck auf den Techniker ;)

Viel Glück mit dem AF-Licht .. hoffentlich kommt Deine Cam bald wieder!!

Grüße
Tom
 
Mag sein.. bin nochmals mit Microfasertuch und gefühl über die Linse gefahren.. und hoff, dass es nun weg ist.. aber danke für die Tips..

Gruss
-TM-

P.S.: Mal schaun wie schnell die Ösitechniker sind ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten