• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität der Pentax K20D gegenüber Nikon D300 ?

AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Eine kleine Zwischenfrage, der Thread zu den K20D-Beispielbilder sieht mit gerade mal 5 Seiten im Vergleich zum entsprechenden D300-Beispielbilderthread mit fast 200 Seiten recht "übersichtlich" aus. Warum führt man hier eine solch merkwürdige K20D-Daseins-Berechtigungs-Diskussion wenn man als K20D-Besitzer recht einfach den o.g. K20D-Thread mit vielen aussagekräftigen Beispielbildern (incl. Erläuterung) füllen könnte. Die Fans anderer Kamerasysteme (insbs. Nikon :)) hätten etwas mehr zum schauen/vergleichen,...und wir Pentaxianer müssten uns nicht mehr so oft für jeden Piepton rechtfertigen :rolleyes:
Ich habe leider keine K20D (ist mir zu groß),...sonst hätte ich es selber schon getan.

Gruß
robofis
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Vielleicht weil die Objektiv-Threads deutlich mehr Sinn machen als ein Body-Thread. :rolleyes:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Finde ich nicht, gerade die Lieblingsthemen wie "Rauschen" und "AF'" sind doch meist auf den Body bezogen,...oder liege ich da falsch mit meiner Ansicht ?

Gruß
robofis
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Hallo ich muß feststellen das du hier humbuck schreibst!!!:(
Es gibt keine schlechte Kamara in dieser Klasse nur schlechte Fotografen.
:grumble::grumble::evil::(:mad:

:confused: - Ich akzeptiere deine Meinung, aber Du siehst mich verwirrt. Ich habe nichts von einer schlechten DSLR geschrieben...
Habe ich lediglich behauptet, dass es bessere DSLR gibt als eine K20D oder D300 usw. usw.. Nicht mal auf eine Klasse habe ich mich festgelegt. Folgerichtig muss es, wenn es bessere gibt, auch schlechtere DSLR geben (im Vergleich). Schlechter nur im Vergleich der technischen Daten.
Aber wie ich auch schrieb, kann einem die Gesamtheit der technischen Daten egal sein, wenn einige wenige essentiellen Unterschiede des vermeintlich unterlegenen Modells einem persönlich so wichtig sind. Für mich ist es u.a. der interne Stabi.

Du hast also absolut recht mit deiner Aussage. Lediglich das, was du aus meinem Beitrag herausgelesen hast, ist nicht das was ich meinte.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Finde ich nicht, gerade die Lieblingsthemen wie "Rauschen" und "AF'" sind doch meist auf den Body bezogen,...oder liege ich da falsch mit meiner Ansicht ?

Das Rauschen sicherlich, dazu gabs aber bereits etliche Threads.
"AF" ist auch wieder stark vom Objektiv abhängig! Ein Sigma 70-200 HSM II ist an einer K100D Super deutlich schneller, als z.B. ein DA* 50-135 an einer K-m oder K20.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Für mich ist es u.a. der interne Stabi.



Ich wollte dich nicht:confused:
Zu mir sagte mal einer der eine Nikon hatte, jaja eine Pentax hast dubestimmt nur wegen dem Stabi dabei ist die kunst gute Fotos zu machen ohne Stabi.:grumble:Und hat er recht?:confused:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

...und wir Pentaxianer müssten uns nicht mehr so oft für jeden Piepton rechtfertigen :rolleyes:
Ich frag mich ohnehin, warum das hier so lebhaft funktioniert?

Geht fotografieren.:)

Ich finde diese Vergleiche dermaßen überflüssig. Der TO scheint sich nicht mehr wirklich zu interessieren.

Was er in den Raum gestellt hatte, war eine pauschale nicht belegbare Aussage, in der Frust erkennbar ist.
Warum um alles, spielt man dieses Spiel mit :confused:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ich wollte dich nicht:confused:
Zu mir sagte mal einer der eine Nikon hatte, jaja eine Pentax hast dubestimmt nur wegen dem Stabi dabei ist die kunst gute Fotos zu machen ohne Stabi.:grumble:Und hat er recht?:confused:

Es ist genauso eine Kunst im Fluß per Hand die Wäsche zu wachsen, anstatt sie in die Waschmaschine zu legen.

Hättest ja antworten können (in Bezug auf eine D300): "Nikon hast du bestimmt wegen den 6 Fps? Dabei ist die Kunst Fotos von schnellen Motiven mit 3 Fps zu machen" ;)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ich finde dieser Thread zeigt noch einen ganz anderen interessanten Aspekt auf. Kaum eíner sagt" Ich habe mit meiner Kamera dieses tolle Foto gemacht" sondern meistens kommt "Meine tolle Kamera hat dieses Foto gemacht". Reflektieren wir das doch mal beispielsweise auf die Formel 1. Wer hat das Rennen eigentlich gewonnen: Schumi oder Ferrari oder Schumi auf Ferrari oder Ferrari auf Schumi?
Ich finde es lohnt sich darüber mal nachzudenken.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Warum um alles, spielt man dieses Spiel mit :confused:

Ich denke, das fragt sich hier jeder, der ein wenig bei Verstand ist. Ich weiß die Antwort nicht, aber finde es seltsam.

Ich fand bei der Anschaffung schon die Entscheidung für ein System hart (Pentax oder Oly), wobei ich heute keinen Funken Zweifel mehr habe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die selbe Latenz sehe ich jetzt wieder bei Oliver Totzke, der mit seiner K200d so happy war, die Latenz ihn dann aber doch wieder eingeholt hat. Warum also diese Qual der Wahl, wo doch jede Kamera auf ihre Weise sehr gut ist. Gäbe es nur einzig Canon - ich wär zufrieden. Gäbe es nur Sony, ich wär zufrieden.

Dann kommt wohl hinzu, dass wenn man sich entschieden hat, man entweder doch nicht zufrieden ist und meckert. Wenn man zufrieden ist - wie ich - regt es einen auf, wenn die anderen meckern, weil man sich sein Glück nicht madig machen lassen will. Nur - warum regt man sich bei dieser eigentlich doch belanglosen Frage so auf? Steckt da Weltanschauung dahinter? Rechthaberei? Lust am hin- u. herpalavern? Wahrscheinlich von allem ein wenig.

Warum aber diese latente Aggression?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Warum aber diese latente Aggression?
Sehe ich nicht ganz so. Ich finde im Tenor wurde hier doch recht sachlich-analytisch auf die "Attacke" reagiert. Klar doch, einige Entgleisungen sind immer darunter - aber das gibt es überall und läßt sich auch nicht abstellen.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ich finde im Tenor wurde hier doch recht sachlich-analytisch auf die "Attacke" reagiert.
Da hast Du aber genau den Punkt, den marignac meint im toten Winkel Poly. Es ist eben die Frage, ob es eine Attacke war. Im Zweifelsfall sollten wir dann doch für den Angeklagten sein und ihm eben keine absichtliche Provokation unterstellen. Auch ich empfinde das als unterschwellig gereizt und habe den Eindruck, dass man früher damit viel selbstsicherer umgegangen ist.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Warum aber diese latente Aggression?
Aggression ist eine Folge von Angst. Vielleicht, weil man Angst hat doch eine falsche Entscheidung getroffen zu haben. :(

Viele lassen sich durch solche Posts verunsichern.


Irgendwo habe ich mal gelesen:

Wenn es dieses Forum nicht gäbe, wäre ich mit meiner Kamera zufrieden ;)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Da hast Du aber genau den Punkt, den marignac meint im toten Winkel Poly...
Fällt mir beim nochmaligen durchlesen des Postings jetzt auch auf....
@Marignac: Bitte mein Posting unter allgemeine Ansprache ablegen.
 
Ich bin immer noch zufrieden mit der K20D :)

@MS_1%: da ich nun seit >20 Jahren Pentaxnutzer bin (wenn auch mit 15 Jahren Pause :) ) und tatsächlich auch bislang nicht auf andere Systeme geschielt habe, erlaube ich mir, mich als diesbezüglich völlig angstfrei zu bezeichnen - trotzdem bin ich kein Fan"boy". Dochm geht mir die Wortwahl des TO an so prominenter Stelle wie dem Threadtitel unglaublich auf die Nüsse, da sie an Stärke kaum zu überbieten ist. Es ist imho so, als würde er behaupten, das die K20D eine der schlimmsten bildtechnischen Katastrophen auf dem derzeitigen DSLR-Markt darstelle. Gegen ein "schlechter" oder "in einigen Situationen deutlich schlechter" hätte ich ja nichts einzuwenden, da dies von einer "stärkeren" Kamera auch zu erwarten ist, aber in dieser Absolutheit ist das für mich vollkommen inakzeptabel, zumal der TO eine Fehlbedienung auch noch kategorisch ausschließt.

Gruß
Phishkopp
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Wenn es dieses Forum nicht gäbe, wäre ich mit meiner Kamera zufrieden ;)
Es wäre dann anders. Als Schüler, meine schönste Fotozeit, gab es kein Internet. Ich hatte Glück - die Freaks, die die Foto AG in der Schule machten, waren solche Outcasts, mit denen wollte keiner was zu tun haben. Da haben wir uns dann voll im Labor vom Schulkeller ausgelebt, das war viel intensiver als es im Internet je sein könnte. Small world. Mit INternet Forum ist es anders, wide world. Viel Anregung aber auch viel Chaos und Versuchung, im Guten wie im Schlechten.

Ich kann nicht sagen, was besser ist. Es ist hier aber stressiger. Aber es ist heute auch insgesamt wieder stressiger als in den 70ern. Zumindest kommt es mir vor. Es wär aber auch kein Wunder. Gesellschaften im Verteilungskampf sind notwendig stressiger als Gesellschaften wie die 70er, wo es für alle mehr oder weniger sorgenfrei, kaum ja aber existentiell abging.

Wie sollen wir in der jetzigen Lage, wo kaum jemand seines Jobs wirklich sicher ist, die Skandale links und rechts hochpoppen, ruhig und gelassen sein?

Ich will nicht politisieren, aber ich denke diesen Umstand darf man nciht ausser Acht lassen.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Mal ehrlich Leute: Glaubt Ihr, man hätte jemandem, der das gleiche wie der Threadersteller unter umgekehrten Vorzeichen im Nikon-Forum veranstaltet hätte, einen freundlicheren Empfang bereitet? :rolleyes:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Hiveguard schrieb:
Für mich ist es u.a. der interne Stabi.



Ich wollte dich nicht:confused:
Zu mir sagte mal einer der eine Nikon hatte, jaja eine Pentax hast dubestimmt nur wegen dem Stabi dabei ist die kunst gute Fotos zu machen ohne Stabi.:grumble:Und hat er recht?:confused:

Nur bedingt.
Man sollte auch ohne Stabi "gute Bilder" machen können. Der Stabi erweitert nur den Grenzbereich des machbaren. Und auch Nikon bietet natürlich einen Stabi (VR) an. Es ist eher ein Unterschied in der Philosopie des Herstellers ob ein Stabi im Body ist oder im Objektiv. Beides hat seine Vorteile.

Es gibt so ein Fotografen-Alphamännschen-Phänomen:
Der etwas erfahrenerer Hobbyfotograf verkauft häufig seine Auffassung der Dinge als die letzte Wahrheit und der Einsteiger, neu in der Materie, weiss darauf nichts zu erwidern.

Ein Freund von mir ist leidenschaftlicher Hobby-Fotograf seit vielen Jahren (noch lange vor mir), ist absoluter Canon-Anhänger. Er mag noch immer nicht ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit, WB, Bildaufbau usw. haben aber, er schmettert auf eine sehr dominante Art jeden nieder, der meint dass Canon nicht das "Nonplusultra" ist. Gut, ich schmunzel darüber weil ich ihn zu nehmen weiss. Und mir ist bewusst, dass er eine Aversion gegen Pentax hat. Das ist aber nicht alles. Wie geschrieben hat ein Freund von mir eine Nikon D300. Bekanntlich gehört der kleine Nikon Konzern trotz fehlender Existenzberechtigung noch nicht zu Canon. D.h. auch die D300 ist nur ein nettes Spielzeug und wird in Abwesenheit des Nikonianers so gebasht wie meine Pentax wenn ich nicht dabei bin. Früher auch in meinem Beisein, bis er merkte, dass er auf meine direkten Fragen bezüglich der Fotografie und Technik nicht antworten konnte.

Nun, mir macht das eher nichts. Nicht wenige von uns hier haben sich ja auch für Pentax entschieden, wohl wissend damit gegen den Strom zu schwimmen. Das war mir schon beim Kauf bewusst.

Das ist aber nicht bei jedem bewusst und nicht jeder Neuling kommt mit spitzen Kommentaren anderer zurecht. Reicht schon ein kleines Schmunzeln von jemandem der eine grosse DSLR hat und man ist so schön verunsichert. Und weil man sich nicht zutraut oder es einfach nicht kann sehen die Bilder der anderen besser aus. Selbst wenn die Bilder mindestens genau so gut wären, reicht schon eine kleiner Stich eines Betrachters und man erkennt selbst "Meine Bilder sind schlechter .... weil ich keine XY-DSLR habe".

Dieses recht typische Verhalten bekommen einige nicht mit. Aber nicht wenige von denen die eine Pentax, Sony, Olympus oder Sigma haben habe das schon erlebt.
Das hat auf der anderen Seite auch solche Auswüchse, dass wenn das Fotografen-Alphamännschen eine Pentax oder ähnliches hat, dass er dann so Kommentare loslässt wie: "Ah, eine Canon .... hat als das erste gegriffen was im Laden stand" :rolleyes:

Wie du allerdings schon erwähnt hast, ist die gesamte Diskussion müssig. Alle DSLRs sind entsprechend wertig. Keine schneidet schlecht ab. Im direkten technischen Vergleich sind einige besser als andere. Das kann sich je nach Anwendung relativieren oder auch umkehren.

Im Grunde doch eine schöne Fotowelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten