AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?
Hiveguard schrieb:
Für mich ist es u.a. der interne Stabi.
Ich wollte dich nicht

Zu mir sagte mal einer der eine Nikon hatte, jaja eine Pentax hast dubestimmt nur wegen dem Stabi dabei ist die kunst gute Fotos zu machen ohne Stabi.

Und hat er recht?
Nur bedingt.
Man sollte auch ohne Stabi "gute Bilder" machen können. Der Stabi erweitert nur den Grenzbereich des machbaren. Und auch Nikon bietet natürlich einen Stabi (VR) an. Es ist eher ein Unterschied in der Philosopie des Herstellers ob ein Stabi im Body ist oder im Objektiv. Beides hat seine Vorteile.
Es gibt so ein
Fotografen-Alphamännschen-Phänomen:
Der etwas erfahrenerer Hobbyfotograf verkauft häufig seine Auffassung der Dinge als die letzte Wahrheit und der Einsteiger, neu in der Materie, weiss darauf nichts zu erwidern.
Ein Freund von mir ist leidenschaftlicher Hobby-Fotograf seit vielen Jahren (noch lange vor mir), ist absoluter Canon-Anhänger. Er mag noch immer nicht ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit, WB, Bildaufbau usw. haben aber, er schmettert auf eine sehr dominante Art jeden nieder, der meint dass Canon nicht das "Nonplusultra" ist. Gut, ich schmunzel darüber weil ich ihn zu nehmen weiss. Und mir ist bewusst, dass er eine Aversion gegen Pentax hat. Das ist aber nicht alles. Wie geschrieben hat ein Freund von mir eine Nikon D300. Bekanntlich gehört der kleine Nikon Konzern trotz fehlender Existenzberechtigung noch nicht zu Canon. D.h. auch die D300 ist nur ein nettes Spielzeug und wird in Abwesenheit des Nikonianers so gebasht wie meine Pentax wenn ich nicht dabei bin. Früher auch in meinem Beisein, bis er merkte, dass er auf meine direkten Fragen bezüglich der Fotografie und Technik nicht antworten konnte.
Nun, mir macht das eher nichts. Nicht wenige von uns hier haben sich ja auch für Pentax entschieden, wohl wissend damit gegen den Strom zu schwimmen. Das war mir schon beim Kauf bewusst.
Das ist aber nicht bei jedem bewusst und nicht jeder Neuling kommt mit spitzen Kommentaren anderer zurecht. Reicht schon ein kleines Schmunzeln von jemandem der eine grosse DSLR hat und man ist so schön verunsichert. Und weil man sich nicht zutraut oder es einfach nicht kann sehen die Bilder der anderen besser aus. Selbst wenn die Bilder mindestens genau so gut wären, reicht schon eine kleiner Stich eines Betrachters und man erkennt selbst "Meine Bilder sind schlechter .... weil ich keine XY-DSLR habe".
Dieses recht typische Verhalten bekommen einige nicht mit. Aber nicht wenige von denen die eine Pentax, Sony, Olympus oder Sigma haben habe das schon erlebt.
Das hat auf der anderen Seite auch solche Auswüchse, dass wenn das Fotografen-Alphamännschen eine Pentax oder ähnliches hat, dass er dann so Kommentare loslässt wie: "Ah, eine Canon .... hat als das erste gegriffen was im Laden stand"
Wie du allerdings schon erwähnt hast, ist die gesamte Diskussion müssig. Alle DSLRs sind entsprechend wertig. Keine schneidet schlecht ab. Im direkten technischen Vergleich sind einige besser als andere. Das kann sich je nach Anwendung relativieren oder auch umkehren.
Im Grunde doch eine schöne Fotowelt.