• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität der Pentax K20D gegenüber Nikon D300 ?

AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ich würde auch sagen das der Fokus falsch sitzt, dazu kommt das fast alle Objektive bei Offenblende leichte Schwächen haben. Wenn du die jpgs ooc nimmst, dann muss man auch mal was an den entsprechenden Profilen einstellen oder halt RAW und dann am PC "entwickeln". Wenn die d300 weniger rauscht, dann liegt das zum Großteil an der Software. In diesem Fall empfinde ich das Rauschen bei deinem Bild aber noch net als Störend. Wenn du öfter mit höheren ISO-zahlen arbeitest, dann würde ich dir stark zu RAW-Dateien raten, damit du das Rauschen am PC entfernen kannst, dass ist besser als jede Kameraseitige Software.
JPG ist meiner Meinung nach eh nur was für Schnapschüße und Kompaktkameras ;)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Regt euch ab. Es gibt doch seriöse Vergleichsbilder! Und zwar hier:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page17.asp

Ich kann da keinen Vorteil der D300 erkennen, maximal, dass sie automatisch einen Medianfilter drüberjagt. Übrigens mit der Hauptgrund für die 20D für mich...

kann mir jemand erklären warum bei allen anderen die NR eingeschaltet und nur bei der K20D diese abgeschaltet ist. Ist das nicht seltsam? Oder bedeutet "normal/standard" bei den anderen auch NR=aus?

Gruß, Olaf
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Hallo zusammen,

ich habe meine K20D auch noch nicht solang, aber die Ergebnisse werden mit zunehmender Praxis deutlich besser, jedesmal nach einem Shoting stellt man immer wieder Fest, was man hätte noch verbessern können und wendet es beim nächsten mal an. Fehler werden fast nur hinter der Kamera gemacht, wie ich jetzt die letzten 4 Monate feststellen durfte. :top:
Bin mit dieser Kamera absolut zufrieden und bei richtiger Anwendung sogar manchmal Glücklich.:)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

nein, derzeit nicht

aber seht euch einfach mal bilder einer D300 bei ISO 800 und höher an... das sieht einfach sauberer aus

Einfach mal gibt es aber nicht, da jedes Bild anders ist. Mit einer D300, K20D, 40/50D, etc., etc. kann man grundsätzlich Müll produzieren, wenn man sich nicht wenigstens mit einigen Grundlagen vertraut macht.

Ansonsten: www.fotolehrgang.de und mal nach GIMP/PHOTOSHOP Tutorials googeln, wie man einem Foto das flaue austreibt. Eine DSLR will richtig bedient werden, die guten Bildergebnisse stehen imho nur zu einem kleinen Teil im Zusammenhang mit der Summe an Euros, welche man für sein Equipment investiert hat. Systemwechseln hilft oftmals auch nicht bei chronischer Fehlbedienung.

Ric3200
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

tja wenn ich mir das bild ansehe > dann braucht es ein stativ ...
Was in einem Konzertsaal auf den Rängen nahezu unmöglich ist...
Ich kann leider momentan zur Bildqualität wenig sagen weil ich hier an einem 8.9er Netbook sitze aber bei Blende 2.8 an 35mm wird es mit dem Schärfentiefenbereich schon etwas eng. Und das das Bild heftig unterbelichtet ist erkenne ich sogar auf dem Netbook. Ich glaube zudem nicht das man mit einer D300 mal so einfach in einen Konzertsaal reinhalten kann und dabei automatisch ein Klassefoto bei rauskommt.
Mich beschleicht das Gefühl das der Bruder einfach der bessere Fotograf ist und sich hier jemand ganz schwer damit tut.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Mich würde mal interessieren, wer von euch eigentlich schon mal unter den gegebenen Umständen fotografiert hat? Wer das nicht hat, sollte hier nicht irgendwelche "Tipps" posten.
Auch wenn er sich etwas blöde ausgedrückt hat, so ist seine Frage berechtigt. Und wenn die Nikon es schafft, warum sollte er dann bei der Pentax ein Stativ benutzen müssen?:rolleyes:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

die unterschiede sind auch da, wenn ich dieD300 benutzt habe, deswegen in meinem ersten Post, dass die einfache bemerkung "liegt an dir" nich gebrauchen kann... es sei denn, es wäre eine vernünftige erklärung dabei
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

die unterschiede sind auch da, wenn ich dieD300 benutzt habe, deswegen in meinem ersten Post, dass die einfache bemerkung "liegt an dir" nich gebrauchen kann... es sei denn, es wäre eine vernünftige erklärung dabei

Ohne Vergleichsbilder oder zumindest das Bild in voller Größe kann man nur schlecht zum Vergleich mit einer D300 etwas sagen. :rolleyes:

Welches Objektiv war denn auf der D300 montiert?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Mich würde mal interessieren, wer von euch eigentlich schon mal unter den gegebenen Umständen fotografiert hat? Wer das nicht hat, sollte hier nicht irgendwelche "Tipps" posten.
Auch wenn er sich etwas blöde ausgedrückt hat, so ist seine Frage berechtigt. Und wenn die Nikon es schafft, warum sollte er dann bei der Pentax ein Stativ benutzen müssen?:rolleyes:

:confused:

So schlecht erscheinen mir die Tipps der "Unwissenden" bislang nicht und das die Fokussierung nicht stimmt und dieses durch die Offenblende noch verstärkt wird gehört m.E. auch nicht in den Bereich hochtrabender wisenschaftlicher Erkenntnisse. ;)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

nein, derzeit nicht

aber seht euch einfach mal bilder einer D300 bei ISO 800 und höher an... das sieht einfach sauberer aus

Das gezeigte Bild entspricht aber auch ISO2000 bzw. fast schon ISO4000 (um zwei Stufen unterbelichtet und anschließend um zwei bis drei Stufen gepusht) und nicht mehr den eingesttellten ISO500.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Könntest du bitte versuchen das Bild nochmal in voller Größe irgendwo hochzuladen? Dann kann man echt etwas mehr dazu sagen.

Bilderload, pictureupload, imageshack oder wie sie alle heißen.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

@TO: Was willst Du eigentlich hier?
Sagen dass die D300 total toll ist? Das wissen wir.
Hilfe?
Dann solltest Du vielleicht mal selber was tun, z.B. Bilder hochladen, und zwar von beiden Kameras in der gleichen Situation. Wo sind denn die Bilder, die Du mit der D300 gemacht hast? Warum gibts plötzlich nur völlig unterbelichtete und verwackelte Bilder aus der K20D mit dem Vermerk die D300 kann das besser, aber mit der D300 hast Du in der selben Situation keine Bilder gemacht?:confused:

Also bitte, es gibt hier Leute, die Dir helfen würden, trotz Deinem absolut unangebrachten Ton, deshalb sei so lieb und unterstütze sie ein wenig.

Oder wolltest Du doch nur stänkern?
Das wäre im Moment die naheliegenste Vermutung.

Hast Du die D300 selber eingestellt, oder hast Du sie nur in die Hand genommen und abgedrückt?
Hat Dein Bruder mit der K20D Bilder gemacht und sie dazu selber eingestellt?

Dann-->Hochladen bitte! Mit exifs!

Ohne Ausreden. Es wird doch wohl mehr als ein Bild sein, oder?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

:confused:

So schlecht erscheinen mir die Tipps der "Unwissenden" bislang nicht und das die Fokussierung nicht stimmt und dieses durch die Offenblende noch verstärkt wird gehört m.E. auch nicht in den Bereich hochtrabender wisenschaftlicher Erkenntnisse. ;)

Ok. Also bei schlechten Lichtverhältnissen die Blende schließen, in einem Theater (oder was es ist), wo man entweder kein Stativ mitreinnehmen darf, oder es aus Platzgründen nicht benutzen kann, oder aber flexibel sein möchte soll er also ein Stativ mitnehmen, obwohl er mit einer Kamera einer anderen Marke unter genau den Umständen ohne Stativ brauchbare Bilder hinbekommt. Das sind dann für dich gute Tipps? Ich bitte dich.

Wenn der Fokus nicht passt, dann liegt es entweder daran, dass seine Kamera dejustiert ist, oder aber die Pentax nicht mit den Bedingungen zurecht kommt. Alles andere kann man eigentlich ausschließen. Das das Bild Qualitativ nicht der Bringer ist, ist klar, darum geht es auch gar nicht. Es geht (nach seiner Aussage) nur darum, dass die Nikon richtig fokussiert und die Pentax nicht. Entweder schickt er sie ein und lässt es kontrollieren oder er lässt es.
Bringt das keine Besserung, dann hat er in sofern Recht, dass die Nikon unter diesen Umständen besser ist als die Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ohne Vergleichsbild der D300 (gleicher Ort, gleiche Zeit) wird sich die provokante Frage des Threadtitels für den TO nicht zufriedenstellend bearbeiten lassen.
Beantworten indes lässt sich diese schon aufgrund vieler anderer Vergleichsbilder. Vor diesem Hintergrund kann hier eigentlich geschlossen werden, da der TO ja keine Hilfe sucht - seine fotografischen Fähigkeiten stehen nach eigenem Kundtun ja außerhalb jeglicher Diskussion.
Hat hier schon eine gewisse Komik. ;)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Liebe Leute, bitte etwas sachlicher mit dem Thema umgehen. Es geht ja nicht hier um eine Anklage. Die Frage hat sicher ihre Berechtigung. Der Mangel liegt vielmehr bei einer stark undifferenzierten Fragestellung.
Früher waren wir in den Pentaxforen viel selbstbewusster und durchaus kritikfähig. Da hätte der TO sofort einen Hinweis drauf bekommen, dass Qualität/Bildqualität von vielen Faktoren abhängt. Jetzt wird immer sofort gereizt reagiert und viele vermuten implizit oder gar explizit einen Troll.
Wir schaden dem Ansehen "unseres Systems", wenn wir nicht selbstbewusst und gereizt reagieren. Für den Außenstehenden entsteht dann unweigerlich der Eindruck, dass an der Kritik was dran sein muss.
So kannte ich Euch/uns früher gar nicht. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten