• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prozessor(en) für State-of-the-Art System

Ich habe bei xp AHCI deaktiviert und auch noch nie versucht es umzustellen und die Treiber zu installieren. Vista kann das von Haus aus.
 
mir kam gerade ne idee zu den prozessoren:

theroetisch könntest du einfach eine extreme kühlung einbauen

(wasser oder sogar flüssig stickstoff!!! ja sowas gibts ^^)

mit der wasser müssten auf alle fälle die 4ghz drinen sein mit der flüssig stickstoff kriegste den sicher auf 6-7ghz (man beachte pro kern)

angaben aber ohne gewähr!

mfg eck
 
Nur kommt man bei der Flüssigstickstoffkühlung, vor lauter nachkippen nicht mehr zum Arbeiten :rolleyes:
 
Warum bei XP deaktiviert? Sollte doch auf jeden Fall nicht schaden, oder?
Weil es bei der Instalation deaktiviert war, weil ich bei meiner alten xp Version die Treiber per Diskette beisteuern müßte, ich aber derzeit kein Laufwerk drin habe und mir das nachträgliche Einrichten der Treiber nicht den AUfwand wert war im Verhältnis zum Gewinn.

Wenn du Vista installierst, einfach von vorneherein aktivieren und einfach Vista aufspielen.
 
Hallo Udo,

würdest Du mal deine Config.
nochmal aktuell zusammenfassen und hier reinstellen.
Was kostet die Kiste jetzt und woher ??

Bin ebenfalls am überlegen, Mein Barton 2500 kommt so langsam in die Jahre:ugly:.

Gruß

Tomatch
 
Hallo Udo,

würdest Du mal deine Config.
nochmal aktuell zusammenfassen und hier reinstellen.
CPU: Intel Core2Duo E8400
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
RAM: 8 GByte DDR2-800, Exceleram CL4 (4-4-4-12). 2 Sets a' 2x2GByte
Festplatte: 2xSeagate ST3250310NS, 7200 U/m, 32 MB, 250 GB
Grafikkarte: Club3D HD3650, 512MB DDR2, 2xDVI/TV, passiv gekühlt (oder baugleiche Karte eines anderen Herstellers - je nach dem wer zuerst liefern kann)
Dann komme ein 435W Netzteil, 2 Gehäuselüfter und ein Cardreader für die Front in ein Midi-Tower-Gehäuse. Alles wird mit Vista 64 Home Premium verquirlt.

Was kostet die Kiste jetzt und woher ??

Knapp 900,- € ohne Zusammenbau bei K&M in Duisburg (haben aber auch noch 31 andere Filialen). Zusammenbau würde 40,- € kosten.

Ciao, Udo
 
hm also ich hab mir jetzt nen q6600 und das asus maximus formula geholt, jetzt kommt noch die schwierige wahl der ddr2 speicher für 8GB, also 4x2GB Module.

Das Board würde ECC unterstützen. Wäre schon wichtig bei 8GB oder?

Die günstigen ddr2-677 oder ddr2-800 haben ja nicht grade den megea speicherdurchsatz...

Da das Board ddr2-1200 mitmachen würde, schiele ich indirekt in diese Richtung, nur das Problem ist es gibt da kaum 8GB Lösungen...

Kennt ihr schnelle Rams mit niedrigen Latenzen (aber keine CL3, weil das ist irgendwie nen Problem für Intel...)

Hab so an folgende gedacht:

- OCZ 2P10004G

- Mushkin HP2-6400

- Kingston HyperX ?

- Geil GX24GB8500C5UDC

allerdings alle ohne ECC...


- Kingston ValueRAM DIMM 4 GB ECC DDR2-800 Kit

was sind von den "ValueRam" Serien zu halten? Keine Headspreader und angeblich eher langsamerer Gangart?


Ansonsten habe ich mir das mit Raid10 wieder verworfen und werde wohl mit ner zweiten WD 750GB Raid0 betrieben, mit regelmäßgen Backups versteht sich. Abgesehen, ist es mir seit meiner ausgefuchsten Wasserkühlung echt noch nie passiert, das ne Platte ausgefallen ist, nicht mal bei Dauerbetrieb.
Früher mal hatte ich ne SCSI IBM Platte mangelns aktiver Kühlung gekillt. Die Wärme ist also eine Hauptkriterium für die Ausfallswahrscheinlichkeit und -risiko und bei 32°C fühlt sich glaub ich jede Platte wohl ;)


Auslagerung werde ich bei x64 komplett abstellen, was ich mit PS mache muss ich mal sehen, möglicherweise - wie Dako meint - auf die Sysplatte auslagern.

Da stellt sich mir auch schon die letze Frage: Systemplatte???
Also meine derzeitige ist ne 17GB Fujitsu SCSI an nem Adaptec Controller. Früher war sie echt mal ziemlich schnell und kaum übertreffbar, aber irgendwie hab ich feststellen, dass eine x-beliebige gekaufte 160GB von Excelstor (?) laut HD-Tach schneller ist!!! Nur die Zugriffszeit ist bis dato unangefochen... Für mich ist sie trotz guter Dämmung im WaKü Gehäuse noch hörbar und ich hab keinen Bock mehr drauf.

Also was meint ihr: SATA, SAS, oder SSD an SATA?

Bei SATA schwebt mir ne 80GB Raptor vor, wobei die glaub ich auch gut laut sind?

SAS? Keine Ahnung? Was wäre da ne schnelle Platte? ICh bräuchte dann wohl auch wieder nen neuen Controller.

Schließlich SSD oder das i-Ram von Gigabyte: was ist da zu empfehlen? Ich glaub mit dem günstigeren i-Ram krieg ich kaum große Kapazitäten hin?

Wie gesagt die 17GB haben mir bis jetzt für SYS + Progs gut gereicht...


Und nochwas zum MacPro 8core: Ihr habt natürlich recht, das ist echt nen Schnäppchen, wenn man ihn mit vergleichbaren Workstations vergleicht. Nur die FB-Dimms kosten halt gut, aber dafür gehen ja extrem viel rein...
Und: Man kann ja immer noch das OSX löschen und Win draufspielen, hehe ;)
 
Warum ECC Speicher, warum mehr als DDR 2 800? Warum Hitzeableiter? Lohnt alles nicht wirklich und bringt keinen merklichen Mehrwert in der CS, außer eben ECC, wenn man das Geld hat und unbedingt auf Nummer sicher gehen will. Nötig ist das aber nicht.

Als Systemplatte, wenn du das Geld hast ein schnelles (!!) 32 oder 64GB SSD oder direkt zwei kleinere 16 oder 32GB als RAID0. Kommt drauf an, wie du den Umfang deines OS bemißt und was da sonst noch drauf soll.
 
außer eben ECC, wenn man das Geld hat und unbedingt auf Nummer sicher gehen will. Nötig ist das aber nicht.

na ja , sollte jeder selber entscheiden ob es nötig ist, früher hätte ich gerne ECC Ram gehabt, gab es aber nicht, in 20 Jahren Compi hatte ich genau einmal den Fall das fauler RAM beim FAT umschreiben im RAM geschludert hat, je nach dem wo dies grad im RAM geschah, das war dann eine zerschossene FAT, Platte unleserlich, OK konnte man reparieren mit FAT2, irgendwann den RAM rauswerfen, ECC ist schon nicht schlecht, ausreden muss man das niemand wer es will ( man muss auch niemanden mirror Raid ausreden ;) )
 
wo ich das vorhin von Kühlung gelesen habe...

hab nen 6750 drin und nen BlueOrb II

wenn ich nur surfe und bissl office laufen habe, sind die beiden Kerne am frieren.
Ausgelesen bei 13&16°C
wurde mir in einem anderem Forum nicht geglaubt. Ich "musste" versch. Programme installieren und erneut auslesen. Naja, blieb dabei.
Danach wurde es auf das wohl besch**sene Board geschoben :D
Gigabyte x38...dq-6 naja...

ansonsten noch verbaut:
2x 320 Raid (stripe-set)
2gb Ram
8800gtx (damit office schneller läuft) :rolleyes:
etc...
 
wers glaubt! das board alleine ist meist schon so um die 30-35 grad warm ;)
weißt du wie kalt 15Grad sind? Nicht mal mit WaKü und Kompressor kriegst du sowas hin...

ne geforce 8800, soso fürs "beschleunigte" arbeiten ;)
 
und:

was soll eigentlich dieser L Wahn?
Ihr meint doch sicherlich die Canon L-Objektive damit oder?

Ist das sowichtig, das raushängen zu lassen? Wow ich kann mir L-Objektive leisten?

Ich hatte die Dinge schon hinter mir und widme mich nun eher Top Leica/Leitz Festbrennweiten, die noch um einiges besser sind als die achso tollen L-Produkte aus Fernost...
 
und:

was soll eigentlich dieser L Wahn?
Ihr meint doch sicherlich die Canon L-Objektive damit oder?

Ist das sowichtig, das raushängen zu lassen? Wow ich kann mir L-Objektive leisten?

Ich hatte die Dinge schon hinter mir und widme mich nun eher Top Leica/Leitz Festbrennweiten, die noch um einiges besser sind als die achso tollen L-Produkte aus Fernost...

Was um alles in der Welt hat das mit dem Thema zu tun?!
 
ja, kann ich absolut nachvollziehen (nicht ironisch gemeint).
Ich war auch sehr überrascht.
Hab dann den Rechner aufgemacht und den Kühlkörper mal angefaßt und was soll ich sagen, er ist kühl. Also nicht handwarm, sondern kühl.

Ich hab auch noch nie so ein System gehabt, sondern eher 30-44°C.
Wundern tuts mich auch bissl, aber ändern möcht ich`s nicht.

Achso, es ist übrigens nix übertaktet..
Die Graka ist eine LC (liquid cooled) und bringt auch schonmal keine große Wärme ins Gehäuse.
 
Ausgelesen bei 13&16°C
wurde mir in einem anderem Forum nicht geglaubt. Ich "musste" versch. Programme installieren und erneut auslesen. Naja, blieb dabei.
Danach wurde es auf das wohl besch**sene Board geschoben :D
Gigabyte x38...dq-6 naja...

das ist ja auch quatsch. ein normaler luftkühler kann nicht unter raumtemperatur kühlen, wie sollte das funktionieren? dein board liest mist aus, die leute im anderen forum haben schon recht.

mfg,
lukas
 
und:

was soll eigentlich dieser L
Ich hatte die Dinge schon hinter mir und widme mich nun eher Top Leica/Leitz Festbrennweiten, die noch um einiges besser sind als die achso tollen L-Produkte aus Fernost...

Nicht, daß es so richtig viel gebracht hätte, gell . . . :o

(entschuldige - aber das konnte ich mir nach diesem Deinem Satz nicht verkneifen . . )

Es kommt weniger darauf an ob jemand Leica, Canon, Nikon oder sonstwas benutzt - es kommt drauf an, was er daraus macht . .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten