AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!
Frage am Rande: Welche Topkamera (mit Stabilisator im Objektiv, von mir aus auch ohne) hat Motivprogramme?
YMMD
. Welch abstruse Weltsicht. Naja.
Mir helfen meine "Blinkelinien im Sucher" uebrigens sehr stark bei der Bildkomposition... leider blinken sie allerdings nicht.
Im deutschen existiert die doppelte Verneinung nicht in der Form, wie sie im englischen moeglich ist
.
Naja. Um ehrlich zu sein, ich fotografiere nicht nur fuer mich.
Da gibt es die Situation, in der ich Portraitfotos fuer Bekannte mache. Die dann auch ausbelichtet werden und die portraitierte
Person(en) normalerweise sehr erfreuen - wenn ich nicht gerade mal wieder einen schlechten Tag hatte.
Dann gibt es die Familienfeiern, bei denen so wenig Licht herrscht, dass man mit einer Kompaktkamera nur frontal blitzen koennte.
Viel wichtiger aber - die Fotos, die ich alleine mache und auf denen keine Menschen drauf sind, landen in Kalendern oder an der Wand, sofern sie denn gut sind. Und die sehe dann nicht nur ich, sondern auch andere Menschen koennen sich daran erfreuen. Allerdings muss ich zugeben, dass fuer die meisten Landschaftsfotos auch eine Kompaktkamera voellig ausreichend waere. Mit DSLR macht es aber mehr Spass.
Da du ja nicht aufgibst: Du möchstest also anscheinend sagen, dass eine Einsteigerkamera mit dem üblichen Stabilisator (im Objektiv), Monitor, Staubentfernung, LiveView, Motivprogrammen und sonstigem Firlefanz weniger vom Motiv ablenkt als eine Topkamera mit ebenfalls Stabilisator (im Objektiv), Monitor, Staubentfernung, LiveView, Motivprogrammen und sonstigem Firlefanz?
Frage am Rande: Welche Topkamera (mit Stabilisator im Objektiv, von mir aus auch ohne) hat Motivprogramme?
Deine D60 gehört zu einer Marke, die sich mit am meisten auf die Fahnen geschrieben hat, bei ihren Kameras jeden Mist einstellbar, verdrehbar und blinkend zu machen.
Canonuser müssen sich permanent das Gejubel irgendwelcher Markenfanboys anhören, welch unglaublich sinnvolle Innovationen Marke xxx denn nun wieder rausgebracht hat. Die besten Schwenkmonitore, die besten Entrausch-Systeme, die besten Stabilisatoren in alle Himmelsrichtungen, Blinkelinien in Suchern, zigfach belegbare Knöpfe usw.
YMMD

Mir helfen meine "Blinkelinien im Sucher" uebrigens sehr stark bei der Bildkomposition... leider blinken sie allerdings nicht.
Könntest du bitte mal davon absehen, deinen wirklich inzwischen ätzenden und nicht mehr ernst zu nehmenden "Anti-Canon-Feldzug" nicht überall hinzutragen, danke.
Im deutschen existiert die doppelte Verneinung nicht in der Form, wie sie im englischen moeglich ist

Folgende Szene: Da steht er, der Hobbyknipser. Eine Hand in der Tasche, mit der anderen hält er weit von sich gestreckt sein Handy. Knips.
Jetzt kommen wir. Sauteure Ausrüstung, wissend um das Motiv und die Probleme damit. Knips.
Wer hat jetzt das bessere Bild geschossen. Doch wir, klar. Na und? Wen interessiert's? Wem zeigen wir die sogenannten "guten" Bilder?
Unser Hobby machen wir, von Profis abgesehen, nur für uns. Und abgesehen nach Gesichterorgien, die man uns manchmal abverlangt, schaut sich kein Schwein unsere "guten" Bilder an. Dem mit dem Handy geht es ebenso. Aber - es ist ihm egal, er hat seine Kinderschar geknipst. Die Oma freut sich.
Wenn wir also unverrauschte und "gute" Bilder machen, genügt es, wenn wir Selbstgespräche führen.
P.S.: Ich fotografiere wahnsinnig gern.
Naja. Um ehrlich zu sein, ich fotografiere nicht nur fuer mich.
Da gibt es die Situation, in der ich Portraitfotos fuer Bekannte mache. Die dann auch ausbelichtet werden und die portraitierte

Dann gibt es die Familienfeiern, bei denen so wenig Licht herrscht, dass man mit einer Kompaktkamera nur frontal blitzen koennte.
Viel wichtiger aber - die Fotos, die ich alleine mache und auf denen keine Menschen drauf sind, landen in Kalendern oder an der Wand, sofern sie denn gut sind. Und die sehe dann nicht nur ich, sondern auch andere Menschen koennen sich daran erfreuen. Allerdings muss ich zugeben, dass fuer die meisten Landschaftsfotos auch eine Kompaktkamera voellig ausreichend waere. Mit DSLR macht es aber mehr Spass.