Hallo,
nachdem ich mir jetzt die ganzen Meinungen durchgelesen habe, möchte ich mal auch als Anfänger ein paar Gedanken loswerden:
1. Ich habe gestern nochmals angefangen den Baustellen thread von Anfang an durchzulesen (hatte ich schon mal gemacht) und teilweise scheint mir da eine gewisse Verklärung der Vergangenheit bei mancher Meinungsäußerung hier vorzuliegen (bin aber auch noch mehr in Anfangszeit des Threads).
2. Wenn es eine Prämisse des Threads sein soll keine schlechten Bilder mehr zu zulassen, muß man ihn in eine Privatveranstaltung umwandeln. Selbst wenn man als Anfänger sich den kompletten Thread einmal durchliest, fehlt einem doch noch das "Sehen" dieses Bildet sich nur allmählich (bei mir zumindest) heraus und dazu hilft es für eine schlechte Bearbeitung, bzw. ein schlechtes Bild detailiert gerügt zu werden. Wenn man mit dem Thread auch Neueinsteigern eine Chance geben will, muß man auch "schlechtere" Sachen in Kauf nehmen, wobei auch gerade in letzter Zeit einige dazugekommen sind, die rasend schnell lernen.
Wenn man Neulinge draußen halten will, muß man sich ein anderes Format als einen Thread in einem öffentlichen Forum suchen.
3. Schlechte Bilder: Roland hat geschrieben, nur das Endergebnis zähle. Das ist sicherlich legitim. Auf der anderen Seite finde ich gerade einige Illustrationstechniken gut aus schlechten Bildern mittelprächtige zu machen. Gut, wer will aber mittelprächtige Bilder? Na ja, man will ein altes Urlaubsbild verschönern, ein nicht wiederholbares privates Erinnerungsbild verbessern. Dabei will aber diese Bilder vielleicht nicht einstellen und übt an etwas anderem. Aber da sehe ich ein, daß man das nicht immer im Thread zeigen muß und stimme daher zu, daß sich der tHread dahingehend verbessern sollte. Das kann man aber wiederum nur von Leuten verlangen, die nicht gerade das erste mal posten.
4. Neue Techniken - höheres Level: muß denn alles gleich schwarz oder weiß sein? Können sich nicht die Erfahrenen weiter gegenseitig anspornen und über Details einer Technik diskutieren und man kann trotzdem auch Anfänger dabei haben, denen man ein paar Tips gibt?
5. Vorschläge: Wochen oder monatsthemen könnten vielleicht ein wenig Pepp rein bringen, sollten aber keineswegs normale postings ausschließen.
Das kann ja ruhig mal in die Richtung geben, jede Woche ein bestimmtes Material zu bearbeiten (Holz, Steine, Tierfell, Wolle, Glas, Metall,..). Vielleicht führt so etwas auch auf lange sicht zu differenzierten Gesamtbildern (wobei natürlich die Harmonie nicht drunter leiden darf).
Composing könnte man durchaus mal wieder aufgreifen.
Wie wäre es mal ein paar Bearbeitungen nur mit Gimp zu machen?
Oder machen wir mal nur eine Reihe mit farblichen bzw mit Kontrastapassungen und D&B, ohne großartigen Schmelzeffekt bzw. Extremen Detailreichtum?
6. Mein persönliches Fazit: ich habe im Baustellenthread viel gelernt und lerne immer noch viel dazu. Ich hoffe ich konnte, wenn auch nur in sehr bescheidenem Maße auch schon mal den ein oder anderen Tip geben, bzw. die ein oder andere konstruktive Kritik. Es wäre sehr schade, wenn sich alle alten Hasen aus dem Thread verabschieden würden. Klar wird es immer eine Fluktuation geben, das wird in einem Thread nicht anders sein als in einem kompletten Forum.
So zum Schluß, möchte ich noch ein bißchen um Nachsicht für uns Neusteiger bitten, einige Mitstreiter aber auch Auffordern, die hier erwähnte Beratungsresistenz abzulegen (es ist aber auch manchmal schwer! So ganz kann ich immer noch nicht auf einen zusätzlichen Schärfungsschritt mittels Hochpass verzichten, obwohm mir Steffen schon davon abgeraten hat - aber ich hinterfrage diese Zusätzliche Ebene jetzt immer häufiger und nehme sie dann manchmal doch nicht mit ins Bild rein.

).
Gruß,
Axel