Danke, freut mich wenn es gefällt
@ Markus
Ab und zu habe ich mal so nen Geistesblitz, aber nicht immer kann ich das so realisieren wie ich mir das vorstelle. Abwechslungsreich ist so eine Bearbeitung auf jeden Fall, nur neige ich nicht selten dazu zu übertreiben.
@ Achim
Das sehe ich genau so, durchs abgucken kann man ne ganze Menge lernen. Bin immer wieder fasziniert davon, welche Wirkungen die unterschiedlichsten Bearbeitungen haben können. Oft hat man das Gefühl bei einem und demselben Motiv an völlig unterschiedlichen Orten zu sein. Da bekommt man hier auf der Baustelle bestes Anschauungsmaterial

Neben den vielen Tipps und Techniken die man hier lernen kann, versucht man aber auch irgendwie andere Wege zu gehen was nicht immer unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben muss. Manchmal reicht ja auch die Vorstellung..so könnte es sein. Mit..nicht ganz ernst nehmen...meinte ich, weil die Bearbeitung ja nun gar nichts mehr mit dem Original zu tun hat und eben stark verfremdet ist. Weiß ja nicht ob das noch etwas mit dem Geist der Baustelle zu tun hat, weil es dafür ja mittlerweile andere Threads gibt. Zur Zeit habe ich einfach auch mal Lust der Phantasie freien Lauf zu lassen. Habe mir vor kurzem ein Grafiktablett zugelegt, und entdecke plötzlich ganz neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Bei dem arbeiten mit der Maus stösst man doch irgendwann an seine Grenzen, und verliert bei manchen Vorhaben auch irgendwie die Lust. Mit dem Zeichenstift bekommt man doch gleich ein ganz anderes Feeling, und man ist...was diese Art der Bearbeitung angeht...viel experimentierfreudiger. Da geht’s dann vielleicht nicht mehr primär um die Perfektion eines jedes einzelnen Pixels, wenn man den dann später wegretuschiert, oder im Notfall kaschieren kann

Soll nicht heißen dass man schlampig arbeitet, aber für mich zählt in erster Linie der Gesamteindruck des Bildes, und welche Wirkung das auf mich hat. Die technischen Feinheiten und Details, bzw. die Fehler die man vermeiden sollte, lernt man eh nicht von heute auf morgen. Da gehört neben dem geschulten Auge auch eine Menge Erfahrung zu.
@ bokelt
Also, ich finde es erstmal echt gut dass du daran traust. Hatte, bevor ich es hier gelesen habe, von dem Meister noch nichts gehört

Nachdem ich ihn gegoogelt habe, kamen mir dann einige Werke irgendwie doch bekannt vor

Da sind schon ein paar richtig tolle Composings dabei. Was mir auffällt ist, dass er sehr viel mit den Tonwertkorrekturen und Verläufen arbeitet. Die Licht- und Schattenarbeiten sind echt der Wahnsinn. Gefällt mir sehr gut. Das mit der Sammlung an Zutaten kann sehr müßig sein, lässt sich wohl aber kaum verhindern. Schlimmer ist es wenn man eine Idee hat, und erst dann anfängt nach passenden Objekten zu suchen. Dann findest du garantiert nicht das was du suchst, oder zumindest nicht so schnell. Das kann dann echt nervend sein. Auch wenn ich jetzt nicht oft mit Composings zu tun habe, sammele ich auch so einige freigestellte Objekte..weil mir das freistellen einfach Spaß macht. Das mache ich einfach dann wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe. Freistellen geht immer

Mittlerweile entferne ich auch immer sofort die Lichtreflexe, weil man ja nie weiß wofür man es braucht.
Bleib am Ball und weiterhin viel Spaß dabei!
Gruss Freddy