• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Ach und ich hab den Opi wiedergefunden...
Ein paar Wäscheklammern geschickt am Hinterkopf platziert und schon isser wieder gebügelt..;)
Brett Pittbull kann Feierabend machen...:lol:
 
Hey cool was hier gezeigt wird, das letzte ähnelt meinem auch sehr finde ich wenn man bei meinem die Lichstrahlen wegdenkt, nur die brauntöne hatte ich kühler...freud mich wenns Spass macht:top:

...Der erste Link war ja ein Hochblick auf das Dach mit einem viel engeren Ausschnitt.

LG Steffen

Ups...meintest du die downloadlinks? die haben sicher den gleichen Inhalt.
Es sind nur 2 weil der zuerst gewählte Anbieter sagte "Datei wird in kürze bereitgestellt", da habe ich auch wenns neuerdings komplizierter ist noch bei Rapidshare hochgeladen...aber das gleiche Päckchen:confused:



Ach und ich hab den Opi wiedergefunden...
Ein paar Wäscheklammern geschickt am Hinterkopf platziert und schon isser wieder gebügelt..;)
Brett Pittbull kann Feierabend machen...:lol:

Klasse gebügelt...ich komm ja auch langsam ins alter, nur was machen wenn die Falten mehr, die Haare hinten aber weniger werden...wegen den Wäscheklammern:D
 
Wow:eek:
jetzt kommt neben Licht auch mal dunkelheit ins Bild.
Das weckt in mir eine Stimmung die mich an zeiten erinnert wo ich in solchen Gebäuden nachts mit einem Kumpel unterwegs war.
Nur wo die Taschenlampe hinleuchtete war was zu sehen, um uns herum teils
hallende dunkle leere und nur das Echo der eigenen Schritte lies erahnen das wir uns in einem großen Gebäudekomplex bewegten...Déjà-vu.

Ich war nachts auch schon alleine in verlassenen Gebäuden, aber dort...nö:evil:

schöne Stimmung:top:
 
Da meine erste Fassung irgendwie doch zu stumpf war, bin ich nochmal rangegangen und jetzt kommt es dem, was ich wollte schon ein bißchen näher..
 
@ Achim
Richtig tolle Motive die du hier immer zur Verfügung stellst. Hast echt gute Einfälle was die Umsetzung deiner BEA angeht :top: Nach dem mein Gips ab ist merke ich dass man quasi wieder bei Null anfängt.
Die letztere Bearbeitung von mir bitte nicht so ernst nehmen..als ich das Motiv sah hatte ich sofort dieses Bild vor Augen, und wollte das einfach mal versuchen umzusetzen.

@ bokelt
Was machen denn die Composings a la Pavel Kaplun?

Gruß Freddy



 
@ Achim
Richtig tolle Motive die du hier immer zur Verfügung stellst...

Ja danke...gerngeschehen, man lernt ja auch durchs abgucken:angel:

Und da bin ich echt baff was hier gezeigt wird, das zeigt einem auch Bearbeitungen des eigenen Bildes auf dessen Idee ich niemals gekommen wäre.

Aber deine "50 Jahre nach der Menschheit" Bearbeitung finde ich ja mal obergenial...
vonwegen nicht ganz so ernst nehmen...saustark:top:

I am Legend...so ähnlich wie in diesem Film jedenfalls.
 
Freddy hat definitiv den Vogel bei diesem Motiv abgeschossen! :top:

@ bokelt
Was machen denn die Composings a la Pavel Kaplun?
Ich übe damit auf jeden Fall weiter, aber wie der Meister ja selbst schreibt, soll man sich erst mal eine Sammlung an "Zutaten" erstellen und freistellen, dann kommt man besser und leichter an Ideen, was sich womit wirkungsvoll kombinieren läßt.
Meine Zutatensammlung ist derzeit aber noch eher mager, und von der Straßenampel bis zur Maggiflasche könnte man im Prinzip alles mal gebrauchen.. ;)
 
Danke, freut mich wenn es gefällt :)

@ Markus
Ab und zu habe ich mal so nen Geistesblitz, aber nicht immer kann ich das so realisieren wie ich mir das vorstelle. Abwechslungsreich ist so eine Bearbeitung auf jeden Fall, nur neige ich nicht selten dazu zu übertreiben.

@ Achim
Das sehe ich genau so, durchs abgucken kann man ne ganze Menge lernen. Bin immer wieder fasziniert davon, welche Wirkungen die unterschiedlichsten Bearbeitungen haben können. Oft hat man das Gefühl bei einem und demselben Motiv an völlig unterschiedlichen Orten zu sein. Da bekommt man hier auf der Baustelle bestes Anschauungsmaterial :top: Neben den vielen Tipps und Techniken die man hier lernen kann, versucht man aber auch irgendwie andere Wege zu gehen was nicht immer unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben muss. Manchmal reicht ja auch die Vorstellung..so könnte es sein. Mit..nicht ganz ernst nehmen...meinte ich, weil die Bearbeitung ja nun gar nichts mehr mit dem Original zu tun hat und eben stark verfremdet ist. Weiß ja nicht ob das noch etwas mit dem Geist der Baustelle zu tun hat, weil es dafür ja mittlerweile andere Threads gibt. Zur Zeit habe ich einfach auch mal Lust der Phantasie freien Lauf zu lassen. Habe mir vor kurzem ein Grafiktablett zugelegt, und entdecke plötzlich ganz neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Bei dem arbeiten mit der Maus stösst man doch irgendwann an seine Grenzen, und verliert bei manchen Vorhaben auch irgendwie die Lust. Mit dem Zeichenstift bekommt man doch gleich ein ganz anderes Feeling, und man ist...was diese Art der Bearbeitung angeht...viel experimentierfreudiger. Da geht’s dann vielleicht nicht mehr primär um die Perfektion eines jedes einzelnen Pixels, wenn man den dann später wegretuschiert, oder im Notfall kaschieren kann ;) Soll nicht heißen dass man schlampig arbeitet, aber für mich zählt in erster Linie der Gesamteindruck des Bildes, und welche Wirkung das auf mich hat. Die technischen Feinheiten und Details, bzw. die Fehler die man vermeiden sollte, lernt man eh nicht von heute auf morgen. Da gehört neben dem geschulten Auge auch eine Menge Erfahrung zu.

@ bokelt
Also, ich finde es erstmal echt gut dass du daran traust. Hatte, bevor ich es hier gelesen habe, von dem Meister noch nichts gehört :o Nachdem ich ihn gegoogelt habe, kamen mir dann einige Werke irgendwie doch bekannt vor :) Da sind schon ein paar richtig tolle Composings dabei. Was mir auffällt ist, dass er sehr viel mit den Tonwertkorrekturen und Verläufen arbeitet. Die Licht- und Schattenarbeiten sind echt der Wahnsinn. Gefällt mir sehr gut. Das mit der Sammlung an Zutaten kann sehr müßig sein, lässt sich wohl aber kaum verhindern. Schlimmer ist es wenn man eine Idee hat, und erst dann anfängt nach passenden Objekten zu suchen. Dann findest du garantiert nicht das was du suchst, oder zumindest nicht so schnell. Das kann dann echt nervend sein. Auch wenn ich jetzt nicht oft mit Composings zu tun habe, sammele ich auch so einige freigestellte Objekte..weil mir das freistellen einfach Spaß macht. Das mache ich einfach dann wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe. Freistellen geht immer :D Mittlerweile entferne ich auch immer sofort die Lichtreflexe, weil man ja nie weiß wofür man es braucht.
Bleib am Ball und weiterhin viel Spaß dabei!

Gruss Freddy
 
Gefällt, Christoph. Nur schade, dass der eine Schatten nicht auf die Basis des Baumstamms zielt...

Mit den Rottönen im Gras würde ich vielleicht etwas vorsichtiger agieren - die Ränder an den Schattenkanten wirken sonst etwas "entzündet".

ja ja, hab do schon mächtig gas gegeben :D stimmt schon was du sagst, vielleicht hau ich mich noch mal drüber...bei deiner Variante währ´s mir aber schon zu wenig.

Der Schatten war leider schon so da, das bisschen Sonne das da war hat das so gewollt. :cool:

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
@ X-DIABLO-X

Wow..das ist ja ein richtiger Hingucker :top:
Sehr schöne Idee, und in meinen Augen fantastisch umgesetzt. Was mir fehlt ist der aufwirbelnde Staub und Dreck, die umherfliegenden Grashalme.. die der Heli mit Sicherheit verursachen würde. Die Wolken sehen ein wenig aus wie reingemalt, stört in meinen Augen aber nicht wirklich.
Super gemacht..gefällt mir sehr!

Gruß Freddy
 
Die einen machen ne Schlössertour in Frankreich, für die anderen muß das Münsterland reichen.:D
Nicht ganz ernst gemeinte Spielerei in Anlehnung an...;)
Leider ohne Schafe, die kann ich nicht so gut wie Artoo. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten