• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Unter CS5 zu finden unter Filter -- Rauschfilter -- Rauschen reduzieren




Damit kommst du weiter oder !? ;-)

Ah okay, hab ich das verwechselt. Aber ich habs immer noch nicht ganz verstanden :/ Wieso hast du bei dem screen den Reiter "pro kanal" makiert? In diesem Fall braucht man doch "gesamt" oder? Und wenn er von "erhalten 0, scharf 60" meint er mit erhalten wohl "details erhalten". Aber was ist mit scharf? Bezieht sich das auf die Stärke? Weil die geht ja nur von 1-10. Danke für deine Hilfe, hoffe mal ich stelle mich grad nicht zu doof an :ugly:

clicc, andreas papke hat auch noch reflexionen im nachhinein geschrieben, zb. hier. die informationen sind neuer, und natürlich wieder der knackpunkt: "viel wichtiger als die angewandten techniken is ja der gedanke." nimm dir ein beispiel an ihm, wie es viele hier getan haben, denn er hat nicht nur worte, sondern auch bilder. neden andreas gibt und gab es viele andere die immer bereit waren zu helfen und zu teilen, angefangen beim udo lehman. ich kann dir nur raten, lass dich hier nicht veräppeln. illustration bringst du dir entweder selbst bei indem du übst oder du lässt dir von jemandem der es kann hinweise geben. die resultate der leute dienen dir dabei zur orientierung, schreib die an deren bilder du magst. kritik, hinweise und filter von leuten die weder erfahrung haben noch bilder machen werden dich nicht voranbringen sondern blockieren wenn du zuviel drauf gibst.

Danke für den Link, werde ich mir auf jeden Fall anschauen! Das ich mir vieles selber beibringen muss und viel rum' probieren muss erwarte ich auch, aber man braucht halt einen Ansatz, wo man anfangen kann.
Irgendwelche Filter habe ich mir übrigens nie runter geladen, die Ergebnisse haben mich nicht überzeugt und ich will lieber selber wissen, wie das geht. Nichts desto trotz ist so ein Filter für viele sicher eine feine Sache.
 
.....thomas, niemand hat etwas gegen filter. aber illustration besteht nicht aus einem starren workflow......

... aber was du da produzierst ist eine wahre grütze und es ist einfach nur falsch von dir, dass du das hier im forum als die quintessenz der arbeit aller vorstellst....

Dein Beitrag ist zwar schön bebildert und angenehm engagiert, aber inhaltlich doch leider flach. Deswegen braucht es zumindest zu ein paar Punkten auch eine klare Antwort.

Du mußt schon richtig lesen wenn Du etwas sinnvolles sagen möchtest. Ich habe mit keinem Wort meinen Filter als die "Quintessenz der Arbeit Aller" vorgestellt. Ich habe auf die Baustelle hingewiesen, völlig neutral und völlig zu Recht, es ist einfach der umfangreichste Thread zum Thema Photoillustration.

Ob Dir die Ergebnisse gefallen oder Du sie "Grütze" findest, Du mußt es ja nicht benutzen, und es stört mich eigentlich auch nicht groß. Über Geschmack muss jeder selber entscheiden, aber es nervt schon wenn Du gerade Deinen persönlichen Geschmack recht apodyktisch für den "Richtigen" häst.

Das Ganze geht doch völlig am Thema vorbei: Du postest einen link zu einem wirklich toll gemachten making-of zu einer tollen Arbeit, ok, aber wie viele Mitleser (aus dem Amateurbereich) können das technisch oder zeitlich noch umsetzen??
Ich habe nichts dagegen, Spitzenarbeiten aus dem professionellen Bereich als Ansporn zu nehmen, aber worum geht es hier? Sollen wir (für die meisten aus vielen Gründen nicht erreichbare) professionelle Arbeiten bewundern und die Urheber bauchpinseln oder geht es darum, für jeden nutzbare Ideen einzubringen und zu diskutieren, sich dabei selber weiter zu entwickeln und andere user partizipieren zu lassen?

Ich persönlich bin für das Letztere, deswegen denke ich auch Dein Beitrag ist (bei allem Deinem Engagement,sorry) wirklich kontraproduktiv, ich weiß nicht wie viele Interessierte Du abschreckst weil sie denken, das hat sowieso keinen Zweck damit anzufangen, es ist alles nur individuelles Genie und es gibt sowieso keinen workflow an den ich mich halten könnte. Das stimmt zwar so nicht, siehe nur die vielen Anleitungen hier und anderswo im Netz, aber so wie Du darauf rumreitest schreckst Du einfach Leute ab. Ich mag das nicht, mir ist lieber ein offener Austausch für Alle als ein elitäres Clübchen.

Was den Filter anlangt, Du gehörst offensichtlich zu denen, die Dinge diskutieren die sie nie probiert haben:ugly: Mein Vorschlag, stell ein Original von Dir hier rein, deine eigene Bearbeitung dazu und ich versuche es mit dem Filter nachzustellen, dann können sich die user eine Meinung bilden.
 
Ich mag das nicht, mir ist lieber ein offener Austausch für Alle als ein elitäres Clübchen.

Was den Filter anlangt, Du gehörst offensichtlich zu denen, die Dinge diskutieren die sie nie probiert haben:ugly: Mein Vorschlag, stell ein Original von Dir hier rein, deine eigene Bearbeitung dazu und ich versuche es mit dem Filter nachzustellen, dann können sich die user eine Meinung bilden.

hab lange überlegt, ob ich hier noch mal was schreibe --> ich finde jegliche filter per se nicht böse...wenn sie einem das leben erleichtern, so what...? wenn man jetzt "das gefühl hat" noch bildstimmung/-feeling/-geschichte mit reinpacken kann ist ja auch wieder schön, aber das gelang noch niemand mit einem filter oder ist gar der sinn der ganzen geschichte. mag jetzt auch nicht mehr text schreiben, bildlich gesprochen ist mir lieber, habe ich eine skizze von markus schneewald angehängt, ein beispiel für meine interpretation (und was ich "gefühlstechnisch" hier mitnehmen konnte), ich war ja nicht vor ort (farbtöne sind aber alle aus dem .raw, ist nichts eingezeichnet), und jetzt bin ich schon wieder weg,...
 
ging auch nie um einen filter. ich denke die meisten hier nutzen welche und warum auch nicht. im grunde genommen hat steffen in seinem abschiedsbeitrag schon alles gesagt. coole bearbeitung übrigens!
 
So jetzt habt ihr es geschafft die Baustelle in 2 Seiten und ein paar richtig fiesen angriffslustigen Kommentaren zu zerstören.

Ach und wenn einer einen Juduwasweisichkämpfer schön in Szene setzt darf er das und das Bild ist super keine Frage, aber nicht jeder hat 2-3 Blitzgeräte rumstehen.
Es kommt auf die Mittel an die man einsetzt, ich beschränke mich auf Kamera objektiv Stativ und PS, andere nehmen noch hdr dazu und ein gutes hdr ist eben auch spektakulärer wie ein normales Bild.

Aber das alles haben wir zusahen zu verantworten, das gute wie das schlechte.
Und Paul Marco und Co ihr könnt euch nicht einfach ein zwei Leute raussuchen und fertig machen ihr führt euch auf wie Kinder

Und an Moderation: da ist jemand der hier noch sein darf
 
es geht nicht um blitzgeraete, sondern um den geist. haargenau das gleiche beispiel koennte man auch beim letzten lehmann anfuehren, siehe hier, und ich machs auch, damit du siehst was ich meine:

da geht einer in einen wald, sieht etwas, denkt sich etwas, plant etwas, packt seine ausrüstung aus-die er beherrscht, und inszeniert eine kulisse frei nach seiner vorstellungskraft, verwandelt ein paar bäume und geäst in etwas komplett anderes. zuhause am rechner rundet und schmeckt er seine kreation ab, vielleicht sitzt er auch den ganzen abend und tüftelt an den farben und kontrasten, vielleicht tauscht er bildelemente aus, fügt effekte hinzu, was macht das schon. schritt für schritt nähert er sich seiner idee und am ende entsteht ein bild. das ist illustration.

aber schon klar, "wie viele Mitleser können das technisch oder zeitlich noch umsetzen??" o-ton keil. :rolleyes:

So jetzt habt ihr es geschafft die Baustelle in 2 Seiten und ein paar richtig fiesen angriffslustigen Kommentaren zu zerstören.
markus, der kommentar kam nachdem ich das gesehen habe, https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7552674&postcount=21002 :( damit hat die baustelle wie sie heute vor sich hingammelt nichts mehr mit dem zu tun was hier einmal stattgefunden hat. das waer vielleicht auch okay so, alles endet eben einmal. aber ihr sitzt auf dieser leiche wie selbsternannte paepste und segnet die fetzen die ihr selbstgefaellig den neuen hier zufuehrt. da fast alle die hier einmal aktiv illustriert haben raus sind, haut niemand mehr auf die finger und mir will scheinen das gefaellt euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das liegt ja nicht an mir sondern an jenen die etwas machen und die man auch mmerwieder darauf hinweist dass es so nicht geht. Was soll ich machen oder wer auch immer wenn sich gewisse Personen auf biegen und brechen nichts sagen lassen weil sie auf ihre Arbeit so fixiert sind.
Und jetzt haben wir genau diesen Endpunkt erreicht genau aus den gründen die wir befürchtet hatten:

1: keine Dynamik
2: immer das gleiche
3: Kritik die nicht vertragen wird
4: destruktive Beiträge
5: und die unverbesserlichen unkreativen oder einfach untalentiert

Entweder wir schaffen erlügt das zu verbessern was die Probleme eben Murdoch bringen und schaffen einen Wendepunkt oder es ist hiermit vorbei.

LG Markus
 
Anfrage an den Sender Eriwan:

"Stimmt es, dass es hinterm Horizont immer weiter geht?"

Antwort:

"So geht die Legende. Allerdings ist noch niemand von dort je zurückgekehrt. Denn die wilden Reiter schauen immer nur nach vorn".

Rückfrage:

"Aber wie kann ich den Horizont je erreichen? Ich reite stets nach vorn, aber er weicht immer wieder vor mir zurück..."

Antwort:

"Weite Deinen Tunnelblick, oh kühner Reiter. Und richte Deinen Blick nach unten: Was Du reitest ist kein Pferd, sondern die steinerne Statue eines Pferdes. Denkmale dienen der Erinnerung, nicht dem Vorankommen."

Steffen
 
Bist ja doch noch da. Ich wollte gerade vorschlagen, den Bauzaun abzubauen, weil jedes Bauvorhaben mal ein Ende findet.

Fakt ist, die Kreativen, die hier den Thread geprägt haben sind weg. Markus läßt nach (@MarkusBBB Ich finde, Du warst schonmal besser) und der dessen Namen wir nicht aussprechen, rackert sich auch umsonst ab.

So ist es mit der Dynamik einer jeden Bewegung...
 
Hallo nochmal,

ihr schlagt Euch hier die Köppe ein, verd……… nochmal. Ich komme mir vor wie im Wald bei der Hirschbrunft was ist los mit Euch.
Die, die sich jetzt um den Platz des Platzhirschen schlagen, sollen doch mal in sich gehen und überlegen ob sie für dieses Forum produktiv argumentieren.

Es geht doch darum welches Bild wie und wo Erstellt wurde und um die Wege wie man mit der Bildbearbeitung zum Endformat gelangt.

Ich bin der Meinung (meine persönliche) das Thomas das gut hinbekommen hat. Mit oder ohne seinem Filter hat er immer erklärt wie was zustande gekommen ist.
Er zwingt niemanden seinen Filter zu benutzen, ich möchte aber nicht alle diejenigen sehen die insgeheim mit Topaz und Konsorten arbeiten und das als ihr „Kunstwerk“ verkaufen. Und im übrigen alles was ein Bild verändert ist ein Filter ob Kontrastanhebung, weichzeichnen, schärfen usw..

Für einen Anfänger ist es hilfreich mit Filter zu arbeiten, und wenn diese dann auch noch so dezidiert wie von Thomas beschrieben werden.

Thomas beschreibt wenigstens seine Arbeit was andere nicht für nötig halten und ihre Bilder in ihrer selbstdarstellerischen Weise hier einstellen.

Das war es aber wirklich nun was ich bis hierhin dazu sagen möchte, sollte sich der Thread zum bessern wenden komme ich gerne zurück und staune über die Ergebnisse.

Fotodevil
 
hat er immer erklärt wie was zustande gekommen ist. Er zwingt niemanden seinen Filter zu benutzen, ich möchte aber nicht alle diejenigen sehen die insgeheim mit Topaz und Konsorten arbeiten und das als ihr „Kunstwerk“ verkaufen. Und im übrigen alles was ein Bild verändert ist ein Filter ob Kontrastanhebung, weichzeichnen, schärfen usw..

filter, filter, filter. was denn für ein filter? fast ALLE haben hier bereitwillig geteilt und geholfen und erklärt und fast alle benutzen selektiv filter lieber fotodevil. und niemand nimmt topaz oder sontwas, haut es über das bild, und erklärt es als kunstwerk oder illustration - nun, niemand ausser thommyboy. bedenklich finde ich, dass leute die nicht ein einziges lausiges bild vorzuweisen haben nun tipps und hinweise geben. das finde ich nicht nur hier bedenklich, sondern überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja sollen wir weiter machen oder nicht? Ich fände es scön wenn wir weiter machen auf welche Weise kann ich nicht sagen.
Wenn wir weiter machen dann sollten wir Offner für alle Arten der bearbeitung werden. Wenn wir das schaffen geht's weiter.

Aber lasst un alle drüber nachdenken, so ein Projekt dieses Umgangs einfach aufzugeben geht fast nicht

@Daniel:

Sicher war ich schon besser, aber ich probiere immer andere Wege, hab mir aktuell nen detaifilter gebastelt, und Teste da gerade.
Ich mag eben nicht immer Stupide nem Workflow folgen. Darum schwankt die Qualität meiner Beiträge und leider habe ich eher selten gute Bilder wie das letzte.

Wir sollten aber den Workshopcharakter waren früher hatte immer jemand ein Bild zur Verfügung gestellt und jeder konnte das gleiche Bild bearbeiten und dadurch war Besprechung und Analyse einfach und man konnte sich auch inspirieren lassen. Jetzt in letzter Zeit stellen die meisten von uns Bilder rein schreiben aber nichtsmehr dazu, wie was wo...
Und das hindert uns daran fortzuschreiten.
Das gegenseitige geben und nehmen ist fast nichtmehr, teilweise ist es ganz weg.

Wir sollten zu der Charakteristik der alten Baustelle zurückkehren wenn wir sie erhalten wollen.

Grus Markus

Ps: ich hoffe dass das egal ob's weitergeht oder nicht für alle die Das lesen, ein denkanstoß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit es schonmal etwas weitergeht, stell ich einfach mal ne frage in die runde. wie bekomme ich eine schwrz/weiß ebene in die ebenenmaske kopiert? ich kriegs einfach nicht hin. ( ich hab cs4)
 
klick mal mit alt auf die maske ;)

man sollte sich darüber im klaren sein, was die baustelle war und was sie jetzt ist; und was sie braucht, um wieder wie früher zu werden.
 
Weiter geht's

Pano aus 7 Bildern bei 24mm freihand, gestitcht mit PS und dann etwas mit Detailebenen Masken etwas lichtarbeit gemacht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1583823[/ATTACH_ERROR]
 
Also ich bin ja noch nicht lange bei diesem Thread dabei, aber ich wundere mich doch ein bisschen darüber, was hier los ist. Da wird darüber geklagt, dass ein Allroundfilter verwerflich sei, weil man die Grundlagen erstmal erlernen müsse. Ich glaube, dass diejenigen, die ernsthaft in das Thema einsteigen wollen oder müssen, bei Erreichen der Grenzen solcher Filter von sich aus weitere Wege suchen. Ich finde das, was Thomas da macht, jedenfalls sehr interessant...

Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich, nachdem ich die Annodunnemalsbeiträge durchgeblättert habe, sehr viel geniales, aber auch jede Menge weniger rühmliches gesehen habe. Und während der letzten Beiträge waren ja auch eine Menge Kommentare, dass dies und jenes gut und gelungen sei. Also ehrlich, um was geht es hier? Warum soll ein so altehrwürdiger Thread jetzt geschlossen werden? Weil zu wenig Handarbeit gezeigt wird? Das wäre mir nicht verständlich...

Ich habe mal eine Frage an den Mod: Kann man einen Thread so filtern, dass man nur die Beiträge mit Bildern gezeigt bekommt? Dann wäre es nämlich möglich, dass man sich mal nur die Bilder aus drei Jahren anschaut und dann gezielt die echten Highlights ansteuern kann. Das würde die Ergebnisse aus einem solchen Methusalem frisch auf den Tisch bringen und eine gezielte Erforschung bestimmter Stile ermöglichen. Weil drei Jahre Thread durchforsten, das kann man kaum jemandem aufbürden, oder? Greez und schönen Nikolausi Euch!
 
Super, danke! Ist zwar etwas OT, aber vielleicht wollen es ja andere Leser nun auch weissen: Wo bekommt man so einen Link her? Und kann man so auch Thumbnails anzeigen? In der Forumshilfe habe ich nichts gefunden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten