• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

[/QUOTE]

Da fehlt noch "actual gameplay footage". Die Lichtstrahlen könnten für meinen Geschmack sogar noch einen Tick prägnanter sein und die Tiefen vlt noch etwas anziehen (leichte S-Kurve reicht), dann sieht es endgültig gerendert aus. Erinnert mich irgendwo an Silent Hill... Raum mit Papierkram... es passiert nichts... und es ist nie gut, wenn nichts passiert :lol:
 
Da fehlt noch "actual gameplay footage". Die Lichtstrahlen könnten für meinen Geschmack sogar noch einen Tick prägnanter sein und die Tiefen vlt noch etwas anziehen (leichte S-Kurve reicht), dann sieht es endgültig gerendert aus. Erinnert mich irgendwo an Silent Hill... Raum mit Papierkram... es passiert nichts... und es ist nie gut, wenn nichts passiert :lol:

hihi. ja, ich hab so mein Problem eine Szene selbst zum Hauptdarsteller zu machen. Bei mir sind sie immer nur Hintergründe für den eigentlichen Star.

tiefen anheben? meinst du so oder umgekehrt?
silent_hill.jpg
 
Tolle Reihe - Danke dir!
IMG_7519-HDR(8).jpg




Ist ja irre :eek:, hatte letztens erst eine Vision von genau diesem Zimmer und als ich aufwachte hing das hier an der Wand:

IMG_7519vision.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal wieder irgendwo dazwischen gelandet - habe beim Bearbeiten heftig über den jeweils optimalen Tonwertbereich für die Bildgewichtung nachgedacht...

LG Steffen

 
Hallo Zusammen,
danke an alle und es freut mich, dass euch meine Version von maxelamnns Bild gefällt.

@Sauza, deine Version sieht sehr natürlich aus, die gefällt mir auch.

@Uwe, sehr fluffig deine Variante, vielleicht die Schatten in den Ecken etwas zu dunkel, aber die Farbe gefällt mir wieder sehr gut.

@Freddy Krüger, deine Dachbodenvariante sieht sehr gut aus besonders von den Farben und vom Kontrast her.

@colias, deine Lichtfinger haben was, macht einen guten Eindruck deine BEA. In der zweiten Version sind sie schon ziemlich krass die Lichtfinger (man kann es wohl Niemandem recht machen :lol:)

@bokelt, :lol::lol: sehr schön, die Kerze und der Mondschein machen eine richtig romantische Stimmung.

@ASretouch, dein Albtraum sieht ja gut aus :lol: deine erste Version macht auch einen sehr natürlichen Eindruck.

@Steffen, stimmt Steffen, irgendwie zwischen den Stühlen, aber gefällt mir trotzdem gut.

Gruß, Udo
 
Dann will ich euch auch meine Gedanken zu den Bildern mitteilen.

@Steffen : gute Farbgebung ansonsten sehr zurückhaltend,hervorheben möchte ich noch die Helligkeit in der Gaube selbst,sehr gut

@Asretouch : die erste Version gefällt mir, Schatten könnteste noch einen Ticken mehr betonen.Mit der Version "nach dem Zimmerbrand" tue ich mich sehr schwer,da finde ich nichts was gefällt.Das ist aber sicher Geschmackssache.

@colias: Die Lichtfinger im 2.Bild sind sehr schön.Überhaupt finde ich die 2.Version sehr schön.

@ bokelt: die Nachtversion ist von der Tendenz schon nicht schlecht.Du solltest dir mal brennende Kerzen vor einem dunklen Fenster anschauen,da sieht man noch wesentlich mehr Reflexionen als du sie darstellst.Die Kerze hat aber auch ein großes Format :lol:
Der blaue Lichtreflex auf den Papieren ist bestimmt auch nur ohne Kerze so,hier ergibt sich eigentlich auch eine Überlagerung mit dem Kerzenschein.

@ Freddy : deine Version des Truhenbildes finde ich sehr gelungen,sehr unaufgeregt,schöne Farben.

LG Uwe
 
hihi. ja, ich hab so mein Problem eine Szene selbst zum Hauptdarsteller zu machen. Bei mir sind sie immer nur Hintergründe für den eigentlichen Star.

tiefen anheben? meinst du so oder umgekehrt?
[/IMG]


Ich seh da eigentlich keine Probleme bei deiner Arbeit. Im Gegenteil. Mit Tiefen anziehen meinte ich die Tiefen verstärken, sprich das Bild dunkler machen.

Ich pfusche ungern in fremden Bildern, aber so in schnellschnell ohne Rücksicht auf Details habe ich eine Kurve drübergelegt, damit du siehst, was ich meine (eine Kombination aus den Schwarzwerten aus dem ersten Bild und den Lichtstrahlen aus dem dritten Bild fände ich persönlich am stimmungsvollsten). Ich muss allerdings dazu sagen, dass das Bild sowohl mit ausgewaschenen, wie auch mit etwas prägnanteren Tiefen funktioniert. Daher, um es zu wiederholen, würde ich in diesem Fall nicht von Problemen schreiben, wenn es darum geht über die Lichtwirkung eine Stimmung in den "Hintergrund" zu zaubern. Ich bin der Meinung, dass eine Illustration dann wirkt, wenn man Tiefen und Lichter zulässt und nicht alles komplett glattbügelt.

asdasdasdasqijig.jpg

edited by colias, pfusched by second6
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da eigentlich keine Probleme bei deiner Arbeit. Im Gegenteil. Mit Tiefen anziehen meinte ich die Tiefen verstärken, sprich das Bild dunkler machen.

...

ah, ok...

Mein erster Beitrag sollte zeigen, wie ich die Situation in meiner Vorstellung wahrgenommen/gefühlt hätte. Ganz ohne Rücksicht auf das Potential der Reihe.
Beim folgenden ging es mir darum ein für mich vertretbares Gleichgewicht aus "Stimmung" und "alles zeigen" zu erreichen. Das Strahlenbüschel drängte sich da förmlich auf. Eine Mischung wäre hinterher wohl auch für meinen Geschmack eine gute Idee.

Das "Problem" für mich liegt hauptsächlich darin, dass ich mir viel mehr Zeit nehmen müsste, um annähernd das (Qualität und Bandbreite) abzuliefern was ich gerne würde. Ich mag die Herausforderung mit Ps mal was ganz anderes zu machen, ja ich profitiere sicher davon. Und obwohl ich beeindruckt bin von den vielen unterschiedlichen Ergebnissen, klammere ich mich trotzdem noch zu sehr an das, was die Kamera gesehen hat.
 
....Und obwohl ich beeindruckt bin von den vielen unterschiedlichen Ergebnissen, klammere ich mich trotzdem noch zu sehr an das, was die Kamera gesehen hat.

Colias, jetzt wo Du es selber sagst, trau ich mich auch mal aus der Deckung.;)

Illustration ist doch Dein Fach, Du machst Bilder zum Niederknien, (wenn ich z. B. an den Maulwurf denke oder das herrliche Zwergenpaar) warum traust Du Dich hier kaum weg von der blossen Fotooptimierung?
Gerade hier könntest Du doch mal richtig vom Leder ziehen, hier muss man ja nicht alles nach Schema F illustrieren und auch nicht ganz dicht an dem bleiben, was die Kamera gesehen hat.
Zeig uns doch mal, wo der Hammer hängt und was wir von Dir lernen können. :top:
 
Gerade hier könntest Du doch mal richtig vom Leder ziehen, hier muss man ja nicht alles nach Schema F illustrieren und auch nicht ganz dicht an dem bleiben, was die Kamera gesehen hat.
Zeig uns doch mal, wo der Hammer hängt und was wir von Dir lernen können. :top:

Hui... Mein Interesse hier ist es eher aus einer Vorlage das Besondere herauslesen, ihr ein Geheimnis zu entlocken, die vorherrschende Stimmung zu unterstreichen oder evtl. durch einfache Mittel (siehe Bootshaus) ein Überraschungsmoment zu erzeugen und dabei einem workshop entsprechend mich zu entwickeln. Dazu will ich mich (auch aus Zeitgründen) nicht unbedingt zu ausgiebig der Malerei bedienen, finde auch, dass es hier nicht sooo gut herpasst. Trotzdem darf ich in meinem Kopf da nicht so eine strikte Grenze ziehen, wenn das kreative Getriebe flüssig laufen soll und öfter mal die rechte Hirnhälfte die Regie übernehmen lassen :D

so, und jetzt zurück zu den Bildern
 
Nachzügler mit etwas Grunch und Strahlen (vermute mal ein undichtes Dach)

Ich nehme die große Ansicht mal raus, das sieht mal echt Kacke aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche allen Baustellenarbeitern und stillen Mitlesern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

Ich hoffe auch im nächsten Jahr auf einen regen Austausch und das sich vielleicht noch das ein oder andere Bild findet.

LG Uwe

noch eins vom Sommer in Italien, die Halle in der Enzo Ferrari einst begonnen hat.

 
Da schließe ich mich gern an.
Habt ein paar schöne Festtage und ich würde hier gern auch im nächsten Jahr wieder mit Euch hämmern, schrauben und bohren...:D:top:
 
Auch von mir eine frohe Weihnacht und natürlich den obligatorischen Rutsch ins neue Jahr 2015 - auf das noch viele Illustrationen folgen werden.

Gruß, Udo
 
Damit es auch 2015 hier weiter geht und ihr den angesetzten Rost schnell wieder los werdet,habe ich ein Bild für euch heraus gesucht.:lol:




hier der Link zum Bild
LG und viel Spaß damit Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten