Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast "dein Ding" gefunden.
![]()
Ja.Der Wald kommt schön smooth. Gefällt mir mir, bis auf den Schnitt, richtig gut.

Bis auf die Blätter am Boden. Die finde ich zu "verwurmt".Zum Rest passt es gut.
Also, ich finde, es ist sogar wesentlich einfacher, als mit BayerCams. Details entfernen geht easy, welche dazu erfinden ist ungleich schwerer. Das, was wir hier sonst über Tonemapping u.ä. Verrenkungen machen, um Mikrokontraste & Schärfe(Eindruck) zu steigern und es dann "Kratzen nach Details bezeichnen", damit man es wieder smoothen kann, sind, genau genommen, keine "echten" Details - eher verstärktes Rauschen und "Verrechnungsfehler" (was nat. durch das Resultat sowieso egalisiert wirdNdungu schrieb:Ich weis ja nicht ob das die richtige Kamera für Illu-Bilder ist,da muß man ja ganz schön gegen die Schärfe arbeiten.
Gefällt! Hast du da ein RAW für uns?Hab noch eine grüne Hölle![]()
Komm mir schon vor, wie ´n BilderSpammer- macht aber grad fun.
![]()
@dieimwaldlebt: Ja, auf auf, in den Wald!Kann ja nicht sein, dass nur ich deinen Lebensraum ablichte.
![]()
Btw. alle Waldbilder sind mit Stativ gemacht. Ohne kann man die cam auch gleich @home lassen (der Brunnen ist bspw. eine 6sec.-Belichtung). Ja, finster ist der Wald. Aber grad wenn man denkt "Antifotografierwetter" muss man doch da rein.![]()
Hab noch eine grüne Hölle![]()

@ Steffen - Eine Maske könnte den Nebel noch etwas in der Tiefe Staffeln.
Im unteren Viertel der Maske einen Verlauf und dann die Bäume, je nach Abstand, mit unterschiedlichen Grautönen ausmaskieren (ähnlich einer Tiefenschärfemaske)