• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

:top: Hast "dein Ding" gefunden. :)
 
Ja. :) Der Wald kommt schön smooth. Gefällt mir mir, bis auf den Schnitt, richtig gut.

Freut mich :)
 
Schon noch etwas kratzig, finde ich.
__
Hier mal noch ein kühles mit klarerem Charakter.

bbfqdbm.jpg


JPEG



Komm mir schon vor, wie ´n BilderSpammer :lol: - macht aber grad fun. :)
 
Find ich auch gut. Mein pers. Favorit ist im Moment noch das von ARelaxEnd, gefolgt von dieimwaldlebt.
_
Hab noch eine grüne Hölle :D

ghiseza.jpg


JPEG


Eigtl. nix besonderes, aber viell. will ja Jmd. Moos illustrieren. :)
Generell ist das Illustrieren ein prima Sache, um eine gewisse "Ordnung" ins Geäst von Waldbildern zu bringen. Und er wird dadurch mMn. auch wesentlich "greifbarer".

Ndungu schrieb:
Ich weis ja nicht ob das die richtige Kamera für Illu-Bilder ist,da muß man ja ganz schön gegen die Schärfe arbeiten.
Also, ich finde, es ist sogar wesentlich einfacher, als mit BayerCams. Details entfernen geht easy, welche dazu erfinden ist ungleich schwerer. Das, was wir hier sonst über Tonemapping u.ä. Verrenkungen machen, um Mikrokontraste & Schärfe(Eindruck) zu steigern und es dann "Kratzen nach Details bezeichnen", damit man es wieder smoothen kann, sind, genau genommen, keine "echten" Details - eher verstärktes Rauschen und "Verrechnungsfehler" (was nat. durch das Resultat sowieso egalisiert wird ;)).

@dieimwaldlebt: Ja, auf auf, in den Wald! :) Kann ja nicht sein, dass nur ich deinen Lebensraum ablichte. :D
Btw. alle Waldbilder sind mit Stativ gemacht. Ohne kann man die cam auch gleich @home lassen (der Brunnen ist bspw. eine 6sec.-Belichtung). Ja, finster ist der Wald. Aber grad wenn man denkt "Antifotografierwetter" muss man doch da rein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Stark :top:
sehr schön den Nebel erhalten. Sieht trotz geringer illustation wie gemalt aus.

@ Steffen - Eine Maske könnte den Nebel noch etwas in der Tiefe Staffeln.
Im unteren Viertel der Maske einen Verlauf und dann die Bäume, je nach Abstand, mit unterschiedlichen Grautönen ausmaskieren (ähnlich einer Tiefenschärfemaske)
 
@dieimwaldlebt: Ja, auf auf, in den Wald! :) Kann ja nicht sein, dass nur ich deinen Lebensraum ablichte. :D
Btw. alle Waldbilder sind mit Stativ gemacht. Ohne kann man die cam auch gleich @home lassen (der Brunnen ist bspw. eine 6sec.-Belichtung). Ja, finster ist der Wald. Aber grad wenn man denkt "Antifotografierwetter" muss man doch da rein. :)

Naja - meine besten Waldbilder habe ich auch mal bei fiesem Nebel gemacht. Vielleicht bin ich selber einfach nur zu faul? Werde die Tage mal an die Fischteiche fahren. Schon wegen dieser tollen Holzbrücke... Und wenn die Kamera schon nix wiegt, dann ist das mit dem Stativ ja auch kein Problem.

Hab noch eine grüne Hölle :D

RAW?

Hier noch einmal eine andere Version vom Wald

wald2i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Steffen - Eine Maske könnte den Nebel noch etwas in der Tiefe Staffeln.
Im unteren Viertel der Maske einen Verlauf und dann die Bäume, je nach Abstand, mit unterschiedlichen Grautönen ausmaskieren (ähnlich einer Tiefenschärfemaske)

Danke für die Anregung. Der Nebel ist noch original aus dem RAW - da bin ich noch gar nicht ran gegangen bzw. habe ich in der entschärften Version nur etwas die Mitte abgedunkelt.

Deine Nebelei (und Herbststimmung) sieht richtig gut aus. :top: (Der halbrechte Baum könnte in allen Versionen (meine inklusive) noch etwas Kontur vertragen.)

Zum überragenden Merril-Sensor fallen mir zwei Dinge ein: Selbstverständlich sind "unverkratzte" Details ein Segen in jeder Beziehung. Man kann sich stärker auf das Absoften und Differenzieren konzentrieren (und macht insgesamt weniger Fehler). Aber die Detailgewinnung und Detaildifferenzierung anhand anderer Vorlagen will natürlich auch beherrscht werden.

Obwohl ich mit dem Waldbild noch nicht fertig bin, würde ich mich sehr über ein RAW von der "grünen Hölle" freuen. :)

LG Steffen
 
Danke Stefan.
Hab ich falsch gesehen. Dachte du hättest in einer früheren Nebelei-Version mit einem Rauchpinsel oder einer eingemalten Gradationskurve gearbeitet.
Jedenfalls hast du mich auf die Idee gebracht das mit dem maskierten Nebel mal zu probieren ;)
Deine letzte Version gefällt mir recht gut.
 
Meine erste Nebelei ging auf eine Ebene NIK Fog und zwei Ebenen unterschiedliche weiße Nebelmalerei (eine perspektivisch gestreckt) samt Einstellungsebenen Farbkorrektur in den Ebenenmodi "weiches Licht" und "Ineinanderkopieren" zurück.

Vielleicht etwas unkonventionell - aber ich probiere immer gern mal was anderes aus... Den Nebel gibt es nicht - da stellt jedes Bild andere Anforderungen.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten